Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk Dream Theater – Awake (1994) The Flower Kings – Back In The World Of Adventures (1995)
Bei beiden Alben vermag ich mir nicht vorzustellen, dass sie chancenreich sind, oder!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungbeatgenroll
klausk Dream Theater – Awake (1994) The Flower Kings – Back In The World Of Adventures (1995)
Bei beiden Alben vermag ich mir nicht vorzustellen, dass sie chancenreich sind, oder!??
Hmm. Chancenlos, was die Dekadenwertung anbetrifft, sind beide, aber mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Dream Theater immerhin mit einer ****er Wertung. Das Debüt der Flower Kings hat mich nicht abgeholt. Zumindest konnte der finale Longtrack des Albums durch eine ****1/2er Wertung die Gesamtwertung noch auf eine glatte ***1/2 bringen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
Opeth – „In cauda venenum“

Bruce Springsteen – „Greetings ftpm Asbury Park, N.J.“

Peter Gabriel – „Peter Gabriel [1]“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mahoney
beatgenroll
mahoney Lankum – False Lankum
Was sagst Du denn bisher zum Album?? Gestern hattest Du ja einen „Song des Tages“ von ihnen.
Muss ich mir für ein endgültiges Urteil noch etwas öfter anhören, der erste Eindruck ist soweit positiv.
Hmmh, was ich von mir nicht behaupten kann.
Nicht dein Fall?
Ist ja eigentlich recht klassisches Folk Album, nur sehr düster.--
Gestern:
Ken Hensley – Rare & Timeless
Bruce Springsteen – The Wild, The Innocent And The E Street Shuffle
Supermax – World Of Today
Emerson, Lake And Palmer – Brain Salad Surgery--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
firecracker
onkel-tomMan kann auch beide aufführen und schmeißt dafür ein wenig Brit Pop aus der Liste. <img
class=“wpml_ico“ src=“https://forum.rollingstone.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_wink.gif“ width=“20″ height=“20″ />
„Short Man’s Room“ hat bei mir starke ****1/2.Oder man wirft die Jayhawks raus und ersetzt sie durch Indian Music, bzw. Britpop mit indischen Einflüssen und allerlei
komischen Tönen…brrrr …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Seit Sonntag gehört :
Fleetwood Mac – The Original Fleetwood Mac
Fleetwood Mac – Peter Green’s Fleetwood Mac
Ostbahn-Kurti – 1/2 so Wüd
Ostbahn-Kurti – A blede Gschicht
V.A. – Flower Power Hits
V.A. – Acoustic Brazil
The Beatles – Please, Please Me
The Beatles – With The Beatles
The Beatles – A Hard Day’s Night
The Beatles – Beatles For Sale--
Blue, Blue, Blue over you@onkel-tom, kein Fan von Cornershop? ;) Ach komm, When I Was Born for the 7th Time ist nicht so übel! Ich mag’s, glaube ich, sogar richtig gerne. Das Gegenteil von düster quasi, das ist doch schön!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Liquid Tension Experiment – 2 (1999)
Vinnie Moore – The Maze (1999)
Universal Totem Orchestra – Rituale Alieno (1999)
Jan Garbarek Group – I Took Up the Runes (1990)
Steve Morse Band – Coast To Coast (1992)
Shooglenifty – Venus In Tweeds (1994)
Garmarna – Vedergällningen / Vengeance (1999)
Höyry-Kone – Hyönteisiä voi rakastaa (1995)
Anekdoten – From Within (1999)
Andy Shepard / Steve Lodder – Moving Image (1996)--
Powderfinger – Odyssey number five
LaBrassBanda – Around the world
The Black Crowes – Lions
Krokus – Hoodoo--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed

Neil Sedaka – Compilation- 59 hits“

The Everly Brothers – „The very best of“

Pretenders – „Learning to crawl“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAtomic Rooster – s/t
Hansford Rowe – No Other
Family – Anyway
Paice Ashton Lord – Malice in Wonderland
Vitesse – Back on Earth
Vitesse – Out in the Country
Fantasia – s/t--
thesidewinder Fantasia – s/t
Kenne ich gar nicht, was machen die so für Musik? Hatte Sie verwechselt mit der britischen Prog Band „Fantasy“. Die könnten auch was für dich sein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.firecracker@onkel-tom, kein Fan von Cornershop? ;) Ach komm, When I Was Born for the 7th Time ist nicht so übel! Ich mag’s, glaube ich, sogar richtig gerne. Das Gegenteil von düster quasi, das ist doch schön!
Kannte ich bisher gar nicht. Doch, kann man natürlich hören aber Fan? Eher nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Green On Red – Gas Food Lodging
Green On Red – Here Come The Snakes
fast vergessen:
Lankum – False LankumJa, schon sehr eigen aber hat was. Höre ich mir sicher noch mal an.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.