Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 135,541 bis 135,555 (von insgesamt 169,541)
  • Autor
    Beiträge
  • #11797587  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,059

    beatgenroll

    pinball-wizard The Times – Pop Goes Art!

    The Times gefällt mir. Habe die Alben „Go! with The Times“ und „This is London“. Diese Zweite interessiert mich noch.

    Bisher kannte ich nur vereinzelte Stücke, die ich aber allesamt sehr gut fand(allen voran I Helped Patrick McGoohan Escape). Habe mir zuletzt die bei Cherry Red Records veröffentlichte 6 CD-Box gegönnt und „arbeite“ mich jetzt durch. „Go!With The Times“ spricht mich sehr an – und „Pop Goes Art!“ auch. Auf die anderen bin ich schon sehr gespannt. Wenn dir „Go! With The Times“ gefällt, dürftest du mit „Pop Goes Art!“ wahrscheinlich keinen Fehler machen. Ich finds sogar noch besser.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11797591  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    Danke Pinball. Animiert mich zum Dranbleiben. :good:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11797699  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    The Rascals – „Anthology 1965-1972“

    Iggy Pop – „Lust for life“

    Firefall – „Comet“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11797715  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    talkinghead2

    beatgenroll

    talkinghead2 , Hyms To The Silence kann bisher keines der drei Alben das Wasser reichen.

    Hmmh, das ist aber mal eine gewaltige Ansage. Liest man eigentlich so gut wie nie.

    Bei mir sind die Bewertungen oft auch sehr von dem Zeitpunkt abhängig, wo und wann ich einen Künstler intensiv kennen lerne. Bei Van waren das halt erst die 90er. Mit einem Kaffee in der Hand und einer Zigarette in der anderen und einem Ausblick auf unendliche Weiden … und dann halt Hyms … und das mehrere Tage hintereinander … das prägt. Mich jedenfalls.

    Da ich Nichtraucher bin ;-) , liegen bei mir „Moondance“ und „Tupelo Honey“ deutlich vor den „Hymns“. Die wiederum dann mit klarem Vorsprung auf „Common One“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11797721  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,749

    onkel-tom

    talkinghead2
    Hymns To The Silence kann bisher keines der drei Alben das Wasser reichen.

    …bei mir „Moondance“ und „Tupelo Honey“ deutlich vor den „Hymns“. Die wiederum dann mit klarem Vorsprung auf „Common One“.

    Leute, geht nochmal in Euch.

    Dieses Quartett gehört sich folgendermaßen geranked:

    01. Tupelo honey
    02. Common one
    03. Moondance
    04. Hymns to the silence

    Dabei liegt der weitaus größte Abstand zwischen Platz 3 und Platz 4.

    Duck and run!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11797735  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,293

    Gestern:

    Slade – B-Sides
    Godley & Creme – L
    Godley & Creme – Freeze Frame
    Queensryche – Condition Hüman

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11797737  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 5,202

    Wie ich oben schon schrieb, habe ich Morisson erst Anfang der 90er für mich entdeckt. Daher komme ich zu einer völlig anderen Bewertung. Mit seinem Frühwerk befasse ich mich erst seit einiger Zeit. Daher kann sich die Bewertung auch noch ändern.

    Btw. Mit Astral Weeks, welches hier im Forum einen sehr guten Ruf hat, und welches ich schon sehr lange besitze, bin ich auch noch nicht so wirklich warm geworden.

    Heute bisher:

    Van Morisson – Tupelo Honey
    Van Morisson – Hymns To The Silence
    Van Morisson – Enlightenment (mit meinem absoluten Highlight In The Days Before Rock’N’Roll)

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #11797759  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    pipe-bowl

    onkel-tom

    talkinghead2 Hymns To The Silence kann bisher keines der drei Alben das Wasser reichen.

    …bei mir „Moondance“ und „Tupelo Honey“ deutlich vor den „Hymns“. Die wiederum dann mit klarem Vorsprung auf „Common One“.

    Leute, geht nochmal in Euch. Dieses Quartett gehört sich folgendermaßen geranked: 01. Tupelo honey 02. Common one 03. Moondance 04. Hymns to the silence Dabei liegt der weitaus größte Abstand zwischen Platz 3 und Platz 4. Duck and run!

    Ennää …….

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11797779  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,479

    Geetern und heute:

    Trio
    – s/t
    – Bye Bye
    J.B.’s – More Mess On My Thing
    Happy Mondays – Squirrel And G-Man Twenty Four Hour Party People Plastic Face Carnt Smile (White Out)

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11797783  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,479

    beatgenroll

    Iggy Pop – „Lust for life“

    Auch hier hat Gardiner fantastische Arbeit geleistet, wenn auch auf völlig andere Art und Weise als bei Beggars Opera. Außerdem war er für die Musik von Iggys größtem Hit verantwortlich: The Passenger.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11797799  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    Iron Maiden – „The final frontier“

    Foreigner – „Foreigner“

    Supertramp – „Crime of the century“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11797817  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,984

    gipetto

    beatgenroll Iggy Pop – „Lust for life“

    Auch hier hat Gardiner fantastische Arbeit geleistet, wenn auch auf völlig andere Art und Weise als bei Beggars Opera. Außerdem war er für die Musik von Iggys größtem Hit verantwortlich: The Passenger.

    Oh, das wusste ich gar nicht.
    Wenn RICKY nur ein ähnlich gutes Händchen bei seiner Band gehabt hätte. Besonders die letzten BEGGARS OPERA Alben, so ab 1980, kann ich mir nicht mehr anhören.

    --

    sol lucet omnibus
    #11797833  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    pinkgenesis    Oh, das wusste ich gar nicht. Wenn RICKY nur ein ähnlich gutes Händchen bei seiner Band gehabt hätte. Besonders die letzten BEGGARS OPERA Alben, so ab 1980, kann ich mir nicht mehr anhören.

    Nach meinen Recherchen war die 1975er „Beggars can’t be choosers“ Rickys letztes Beggars Opera-Album.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11797849  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,984

    Hast recht, doc. Der Niedergang begann bereits 1974 mit „Sagittary“. Mein Fehler.
    Die „Choosers“ datiert bei mir übrigens von 1976!?
    Ab 2007 haben RICKY und seine Frau VIRGINIA SCOTT noch mind. 7 weitere Alben unter dem Bandnamen BEGGARS OPERA rausgebracht. Unter anderem „Close To My Heart“ und „Lose A Life“. Beide nicht der Rede wert. Den Rest habe ich nicht mehr verfolgt.

    zuletzt geändert von pinkgenesis

    --

    sol lucet omnibus
    #11797881  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,685

    TASH – Rap Life
    SPIRITUALIZED – Amazing Grace
    DANNY BEN-ISRAEL – The Kathmandu Sessions
    SERPENWITHFEET – soil
    ECHO & THE BUNNYMEN – Heaven Up Here
    ECHO & THE BUNNYMEN – Porcupine
    KENDRICK LAMAR – Mr. Morale & The Big Steppers
    ECHO & THE BUNNYMEN – Ocean Rain
    JOY DIVISION – Closer
    PETER GABRIEL – Peter Gabriel (1978)
    MC EIHT FEAT. CMW – Death Threatz
    DANGER DAN – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
    THE MYSTERY LIGHTS – Too Much Tension!

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
Ansicht von 15 Beiträgen - 135,541 bis 135,555 (von insgesamt 169,541)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.