Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 133,756 bis 133,770 (von insgesamt 169,720)
  • Autor
    Beiträge
  • #11752571  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    klausk   Fairport Convention – Fairport Convention (1968) 2x
    – What We Did On Our Holidays (1969) 2x

    Aah, Du ziehst jetzt an für die nächste Woche, ja?? B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11752587  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Fairport Convention – Fairport Convention (1968) 2x – What We Did On Our Holidays (1969) 2x

    Aah, Du ziehst jetzt an für die nächste Woche, ja??

    Habe mir gedacht, wenn nicht jetzt, wann dann. Dazu als Kontrast zu meinem aktuellen sonstigen Hörprogramm auch voll okay. Werde mich aber wohl auf eine Auswahl von Alben beschränken, obgleich der Edi mich mit guten Wertungen von zwei neueren Alben schon ein bisschen neugierig gemacht hat ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11752589  | PERMALINK

    foxhousetwo

    Registriert seit: 03.07.2016

    Beiträge: 4,638

    Gerry & the Pacemakers – The hits of
    Alan Parsons – Try anything once
    The Cars – Heartbeat city
    Foreigner – Agent provocateur
    Dire Straits – Brothers in arms
    The Flower Kings – By royal decree
    Marillion – Misplaced childhood
    Phil Collins – No jacket required
    The Style Council – Cafe bleu
    Al Green – Let’s stay together
    Ronny’s Pop Show 1985 – div. Interpreten
    Little Steven & the Disciples of Soul – Men without women
    Sade – Promises
    High Tide – Sea shanties
    Stevie Nicks – Rock a little
    Wings – Venus and Mars
    Grace Jones – Island life
    Elvis Costello & the Imposters – The boy named if

    --

    Knappe
    #11752595  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    klausk    Habe mir gedacht, wenn nicht jetzt, wann dann. Dazu als Kontrast zu meinem aktuellen sonstigen Hörprogramm auch voll okay…

    Gut, dann werden wir bei FC in der kommenden Woche zur Abstimmung einlaufen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11752599  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Habe mir gedacht, wenn nicht jetzt, wann dann. Dazu als Kontrast zu meinem aktuellen sonstigen Hörprogramm auch voll okay…

    Gut, dann werden wir bei FC in der kommenden Woche zur Abstimmung einlaufen.

    Habe natürlich auch Deine ganz aktuelle Sterne-Wertung im Blick ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11752625  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,749

    dengelIch hoffe, die Musik von Jameson Raid gefällt.

    Doch, schon. Im Rahmen der NWOBHM geben die schon ein gutes Bild ab. Dass die damals an mir vorbeigegangen sind, ist bei ihrem schmalen Outputz aber auch nicht so verwunderlich. Lediglich zwei EPs und ein Track für einen Metal-Sampler. Acht Tracks insgesamt. Und die sind jetzt für diese Compilation zusammengefasst worden.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11752699  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    thesidewinder

    onkel-tomHast du die ganzen Deluxe Editions erst kürzlich erworben oder hörst du wegen Gary Brooker’s Tod nochmal alles durch? Die Ausgaben sind schon sehr schön aufgemacht und mit dem Klang bin ich auch sehr zufrieden. Rein musikalisch würde ich die „Nine“ weit hinten im Ranking ansiedeln.

    Ich sage es mal so: mit PH wollte ich mich schon länger mal beschäftigen, der Tod von Brooker war dann der Anlass das auch mal in die Tat umzusetzen. Und ja, an die vorherigen Alben kommt die „Ninth“ nicht heran. Würde mich auch nicht nochmal für die Deluxe Versionen entscheiden. Die Live-Aufnahmen sind zwar nett aber nicht wirklich essenziell und man muss das echt aufteilen, sonst wirkt es auf der ganzen Länge recht ermüdend.

    @thesidewinder
    Machst du bei Gelegenheit auch ein Ranking oder eine Besternung? Würde mich sehr interessieren, da ich schon seit früher Jugend Fan der Band war/bin. Hab sie in den letzten Jahren auch noch zweimal live gesehen. 2013 in Wuppertal mit Chor und Orchester (das war überwältigend) und 2018 in Bandstärke in Bonn. War auch ein großartiger Abend. Schön, dass mir das jetzt so in Erinnerung bleiben wird.

    zuletzt geändert von onkel-tom

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11752701  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    pipe-bowl
    Jerry Leger – Nothing pressing (2x)
    Midlake – For the sake of Bethel Woods (2x)

    @pipe-bowl
    Und wie sind die ersten Eindrücke? Bei mir hat Jerry Leger sofort gezündet. Mit dem Midlake Album werde ich so langsam warm (lief jetzt fünf mal). Ist für mich aber definitiv schwerer rein zu kommen als bei den letzten drei Alben der Band.

    zuletzt geändert von onkel-tom

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11752711  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,749

    @onkel-tom: Das waren bei beiden Alben jetzt die ersten Spins. An Jerry Leger hatte ich mich ja schon mit den beiden Vorgängern herangetastet. Ich freue mich, ihn kennengelernt zu haben. In das neue Album kam ich sofort gut hinein. In Sachen „Midlake“ hatte ich meine Probleme mit „Antiphon“, die bis heute nicht verschwunden sind und die ich offensichtlich beim neuen Album nicht habe. Insofern eine positive Überraschung.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11752713  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    pink-nice3

    thesidewinder

    onkel-tomHast du die ganzen Deluxe Editions erst kürzlich erworben oder hörst du wegen Gary Brooker’s Tod nochmal alles durch? Die Ausgaben sind schon sehr schön aufgemacht und mit dem Klang bin ich auch sehr zufrieden. Rein musikalisch würde ich die „Nine“ weit hinten im Ranking ansiedeln.

    Ich sage es mal so: mit PH wollte ich mich schon länger mal beschäftigen, der Tod von Brooker war dann der Anlass das auch mal in die Tat umzusetzen. Und ja, an die vorherigen Alben kommt die „Ninth“ nicht heran. Würde mich auch nicht nochmal für die Deluxe Versionen entscheiden. Die Live-Aufnahmen sind zwar nett aber nicht wirklich essenziell und man muss das echt aufteilen, sonst wirkt es auf der ganzen Länge recht ermüdend.

    Ist das Remaster von 2015?…… besser als das von 2009?

    Müsste diese Version sein, gekauft bei iTunes. Kann schlecht vergleichen, weil ich die 2009er Version nicht kenne. In Sachen Sound ist mir aber nichts negativ aufgefallen.

    --

    #11752719  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    onkel-tom@thesidewinder Machst du bei Gelegenheit auch ein Ranking oder eine Besternung?

    Eher nicht, habe immer Probleme mit dem Erstellen solcher Listen / Rankings. Und gerade bei PH bin ich nicht so wirklich in der Materie.

    --

    #11752755  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    Wishbone Ash – „Number the brave“

    Earth And Fire – „Song of the marching children“

    Camel – „Stationary traveller“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11752767  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,382

    Deep Purple – Machine Head (1972)
    Colosseum – Valentyne Suite (1969)
    It’s A Beautiful Day – It’s A Beautiful Day (1968)
    Pete La Roca – Basra (1965)
    Grachan Moncur III – Evolution (1964)

     

    --

    #11752769  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,382

    dengel … Wilderun – Epigone: Platte des Monats Januar bei sparch, ctte und bei mir Karcius- Grey White Silver Yellow & Gold: Platte des Monats März bei ediski und wahrscheinlich auch bei mir Beide Progmetalplatten allererster Güte!

    Karcius liegt übrigens bei mir im Jahr 2022 momentan vorne, vor „Red Alert In the Blue Forest“ der finnischen Band Von Hertzen Brothers, die Ende Februar ein sehr melodiöses Metal-Album vorgelegt haben.

    --

    #11752781  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,382

    klausk

    beatgenroll

    klausk Fairport Convention – Fairport Convention (1968) 2x – What We Did On Our Holidays (1969) 2x

    Aah, Du ziehst jetzt an für die nächste Woche, ja??

    Habe mir gedacht, wenn nicht jetzt, wann dann. Dazu als Kontrast zu meinem aktuellen sonstigen Hörprogramm auch voll okay. Werde mich aber wohl auf eine Auswahl von Alben beschränken, obgleich der Edi mich mit guten Wertungen von zwei neueren Alben schon ein bisschen neugierig gemacht hat

    Gemeint sind  wahrscheinlich „Fame and Glory“ und „By Popular Request“. Ersteres ist eine Zusammenstellung von Tracks, die Fairport Convention auf einigen  Celtic-Rock-Konzeptalben von Alan Simon aufgenommen haben. Sehr stark ist unter anderem der Song „Lugh“ . Beim zweiten genannten Album handelt es sich um Neueinspielungen der Band, aus denen in meinen Ohren „Crazy Man Michael“ , „The Hiring Fair“ , „Genesis Hall“ , „Matty Groves“ , „Fotheringay“ und „Meet On the Ledge“ herausragen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 133,756 bis 133,770 (von insgesamt 169,720)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.