Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 133,606 bis 133,620 (von insgesamt 169,655)
  • Autor
    Beiträge
  • #11746869  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    wolfgang

    beatgenroll

    klausk David Bowie – Aladdin Sane (1973)

    Wie? Heute schon wieder?

    Da könnte man ja glatt meinen, das er die Eclipsed Titelstory gelesen hat.

    Ach so, aber weil er es ja schon gestern hörte, kam ich da gar nicht drauf jetzt. Ansonsten guter Einwurf Deinerseits. :good:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11746873  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    wolfgang

    beatgenroll

    klausk David Bowie – Aladdin Sane (1973)

    Wie? Heute schon wieder?

    Da könnte man ja glatt meinen, das er die Eclipsed Titelstory gelesen hat.

    Liegt seit gerade erst noch verpackt hier ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11746907  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    wolfgangEins der besten Bowie Alben nur *** 1/2, das ist bitter.

    Wie gesagt, habe ich früher auch besser gehört. Drive-in Saturday, Panic In Detroit, The Jean Genie und Lady Grinning Soul können es nicht alleine rausreißen.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11746989  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    klausk

    wolfgangEins der besten Bowie Alben nur *** 1/2, das ist bitter.

    Wie gesagt, habe ich früher auch besser gehört. Drive-in Saturday, Panic In Detroit, The Jean Genie und Lady Grinning Soul können es nicht alleine rausreißen.

    Aber ich höre da noch mehr: Watch that man und Aladdin Sane und The prettiest star. Bei mir vor ca. zwei Jahren im Höchststand angekommen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11746999  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,293

    klausk

    wolfgangEins der besten Bowie Alben nur *** 1/2, das ist bitter.

    Wie gesagt, habe ich früher auch besser gehört. Drive-in Saturday, Panic In Detroit, The Jean Genie und Lady Grinning Soul können es nicht alleine rausreißen.

    Bowie hat nach meiner Meinung auf seinen Alben sowieso ein großes Gefälle zwischen großartigen und mediokren Songs. Durchgängig ohne Schwachpunkt höre ich nur Ziggy Stardust und mit Abstrichen Hunky Dory, Diamond Dogs und Aladdin Sane.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11747247  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,230

    onkel-tom Midlake – For The Sake Of Bethel Woods

    Wie ist es geworden? @onkel-tom

    --

    #11747409  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    chocolate-milk

    onkel-tom Midlake – For The Sake Of Bethel Woods

    Wie ist es geworden? @onkel-tom

    @chocolate-milk

    Hab mich noch nicht ganz entschieden, wie ich es finden soll. Nach drei Hördurchgängen hat sich die ganz große Begeisterung noch nicht eingestellt. Bei mir hat ja „The Courage Of Others“ sogar die Höchstwertung und ist eines meiner liebsten 200 Alben. Der Nachfolger „Antiphon“ liegt, trotzt völlig unterschiedlicher Sounds, nur knapp dahinter. An diese beiden Alben kommt das Neue m.E. nicht heran. Ja, es finden sich wieder die folklastigen Teile, die ich bei „Courage“ so liebe und auch ein bisschen „krautrockiges“ wie auf „Antiphon“ aber die Mischung greift bei mir noch nicht so wirklich gut durch. Ich las irgendwo, dass sich das Werk einem erst nach mehrmaligem Hören wirklich erschliessen soll. Also warte ich auf meine Erleuchtung. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11747425  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,382

    Tommy James & the Shondells – Cellophane Symphony (1969)
    Tommy James – Tommy James (1970)
    Joe Bonamassa – Black Rock (2010)
    Steve Vai – Inviolate (2022)
    Spiro – Kaleidophonica (2011)
    Kila – Gambler’s Ballet (2004)
    Joe Bonamassa – Different Shades of Blue (2014)

    --

    #11747469  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    The Soundtrack Of Our Lives – „Behind the music“

    Whitesnake – „Come an‘ get it“

    Neil Young – „Unplugged“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11747483  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,293

    Gestern:

    V.A. – The Art Of Sysyphus 118
    Bon Jovi – 7800° Fahrenheit
    Scorpions – Unbreakable
    IQ – 20 – Live Colos Saal Aschaffenburg 2002

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11747641  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    Echolyn – „The end is beautiful“

    Phil Collins – „The singles, CD 2“

    Dokken – „Under lock and key“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11747661  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    wolfgang   IQ – 20 – Live Colos Saal Aschaffenburg 2002

    Es heißt ja immer, dass das quasi ihr „Auftrittswohnzimmer“ wäre. Habe sie dort auch einmal live gesehen, weiß aber im Moment nicht mehr das genaue Jahr.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11747681  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenrollSokrates, Deine Carr-Beschreibung passte für mich gut. Ja, Gegenargumente gegen Dich gab es keine. Autsch!!!

    Danke Dir, Doc. Ich meine eben schon, dass man über Musik in der Sache zu übereinstimmenden Beschreibungen kommen kann. Mag sein, dass die Schlussfolgerung, also die Bewertung und das Gefallen, dann differiert. Das tun wir ja auch, wenn auch ohne den anderen lächerlich zu machen. Aber zur Sache hat man von den anderen nichts vernommen. Wie gesagt: Wenn’s Ihnen dann besser geht . . .

    22. März 2022

    1 mal
    Kurt Vile – Smoke Ring For My Halo
    Horace Silver – Song For My Father

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11747703  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,293

    beatgenroll

    wolfgang IQ – 20 – Live Colos Saal Aschaffenburg 2002

    Es heißt ja immer, dass das quasi ihr „Auftrittswohnzimmer“ wäre. Habe sie dort auch einmal live gesehen, weiß aber im Moment nicht mehr das genaue Jahr.

    Ich habe sie einmal in der Bochumer Zeche gesehen, das war bei der „Seventh House“ Tour 2000. Der Colos Saal wird ja wohl gerne von einigen Neo Prog Bands (Arena, Pendragon, RPWL) besucht. In Holland ist es das „De Borderij“ in Zoetermeer und in Belgien das „Spirit of 66“ in Verviers.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11747761  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,717

    Richard Sinclair – An Evening of Magic (1/2)
    Hugh Hopper – 1984
    Hatfield and the North – s/t
    Nicholas Greenwood – Cold Cuts
    Procol Harum – Procol’s Ninth (Deluxe) (1/3)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 133,606 bis 133,620 (von insgesamt 169,655)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.