Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Jane – „Fire, water, earth & air“
Marillion – „An hour before it’s dark“
Threshold – „Legends of the shires“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbungbeatgenroll
wolfgang Bezüglich Rosalie Cunningham, vielleicht trommelst du auch nicht genug dafür, wenn das Album für dich bisher die Nummer 1 ist, dann schreib doch mal etwas ausführliches darüber. Ich habe es bisher noch nicht gehört.
Ich weiß noch nicht. Bei ihrer Ersten lief es auch nicht.
Ich glaube, man (ich) muss einfach mehr Rückmeldung geben, auch wenn es kein „wow, ja das ist toll“ ist. Also ich hatte mir das Album von Rosalie tatsächlich umgehend angehört (weil meine Neugierde geweckt war), fand es allerdings im Großen und Ganzen etwas anstrengend. Aber ruhig weiter die eigenen Lieblinge anpreisen, ich bin da immer sehr offen…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!sokrates
dengel
sokrates The Pineapple Thief – Versions Of The Truth
Schönes, aber leider viel zu kurzes Konzert, welches ich vorletzten Donnerstag in Aschaffenburg genießen konnte.
Wow, Neid. Die würde ich auch gern mal sehen. Wie war’s? Und wie lange? Warum so kurz? Gavin Harrison am Schlagzeug? Wie viele Leute waren da? Also: Traut man sich schon wieder in Konzerte?
Hier auch: NEID hoch 2! Hannover wird von den besten immer häufiger ausgespart. Für PORCUPINE TREE darf ich auch schon nach Oberhausen düsen.
--
sol lucet omnibusDrive-By Truckers – „The dirty South“
Beck – „Mutations“
Bryan Adams – „Cuts like a knife“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMidlake – For The Sake Of Bethel Woods
Jerry Leger – Nothing Pressing
Clannad – Lore--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hugh Hopper & Alan Gowen – Two Rainbows Daily
Hugh Hopper & Yumi Hara Cawkwell – Dune
Henry Cow – Western Culture
Camel – Breathless
Richard Sinclair – Caravan of Dreams
Hatfield and the North – Live 1990--
20. März 2022
1 mal
John Cale – Paris 1919
Phil Collins – No Jacket Required
Sade – Promise
Ghost – Meliora@Doc: Wie war Dein Wiederhören mit Phil und Dance?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSamstag bis Montag:
UFO – No place to run
UFO – The wild, the willing and the innocent
UFO – Mechanix
Fist – Turn the hell on
More – Warhead
Blue Rondo – Bees knees and chicken elbows
M. Walking On Water – s/t
Tom Rush – Blues songs & ballads
Tygers of Pan Tang – Spellbound
Tygers of Pan Tang – Crazy nights--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killsokrates Wie war Dein Wiederhören mit Phil und Dance?
Also das war keine einfache Sitzung. Mir zu viel Dancing-Gedöns und die Lieder bleiben wenig/gar nicht hängen. So manches ist doch recht emotionslos, fade. Aber da muss ich noch mal ran, denn es war ja über 20 Jahre im Regal.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Wie war Dein Wiederhören mit Phil und Dance?
Also das war keine einfache Sitzung. Mir zu viel Dancing-Gedöns und die Lieder bleiben wenig/gar nicht hängen. So manches ist doch recht emotionslos, fade. Aber da muss ich noch mal ran, denn es war ja über 20 Jahre im Regal.
Manche Alben sollten besser im Regal bleiben oder verkauft werden.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryZumindest der Titelsong, „Wear My Hat“, „Take Me Down“ und „No Matter Who“ sollten aber eigentlich gut hängenbleiben, die sind mir damals direkt ins Ohr gerutscht und die habe ich auch heute noch im Ohr. Klar, das Album hat auch Schwächen, seine beste Zeit hatte Collins natürlich in den 80ern.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mePrince
– The Rainbow Children (2001)
– HITnRUN Phase Two (2015)
– Originals (2019)
Tim Buckley – Sefronia (1973)
David Bowie – Aladdin Sane (1973)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang Manche Alben sollten besser im Regal bleiben oder verkauft werden.
Aber fast jedes Album hat doch nochmals eine zweite Chance verdient.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang
beatgenroll
sokrates Wie war Dein Wiederhören mit Phil und Dance?
Also das war keine einfache Sitzung. Mir zu viel Dancing-Gedöns und die Lieder bleiben wenig/gar nicht hängen. So manches ist doch recht emotionslos, fade. Aber da muss ich noch mal ran, denn es war ja über 20 Jahre im Regal.
Manche Alben sollten besser im Regal bleiben oder verkauft werden.
Oder erst gar ncht gekauft werden. hab da auch so einige im Regal.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Beachwood Sparks – „Beachwood Sparks“
Warrant – „Cherry pie“
Black Sabbath – „Tyr“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.