Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom D‘ Virgilio, Morse & Jennings – Troika
Die Platte soll ja teilweise ins folkprogigge reingehen, wie ich teilweise gelesen habe. kannst du dies bestätigen?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungIch würde sagen, Prog gibt es hier gar nicht oder nur in kleinen homöopatischen Dosen.
Das ist eher (teils akustischer) Folk-Pop mit sehr gelungenen Harmonie Gesängen. In der Kritik wurde deswegen auf C,S& N verwiesen und das kommt, gesangstechnisch m.E. auch teilweise sehr gut hin. Kann man gut hören, ich glaube aber dich wird die Scheibe eher enttäuschen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengel
onkel-tom D‘ Virgilio, Morse & Jennings – Troika
Die Platte soll ja teilweise ins folkprogigge reingehen, wie ich teilweise gelesen habe. kannst du dies bestätigen?
Ich hab da mal durchgehört, recht langweilig. „Neal Morse“ muss wirklich ein manischer Arbeiter sein, sonst hätte er nicht Zeit für so etwas überflüssiges. „D’Virgilio“ passt gut zu der Musik, aber „Ross Jennings“?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDanke Tom, danke Wolfgang. Wieder Geld für gute Musik gespart…
--
Dass das Album nichts für dich ist, ist mir völlig klar. Gegen Mitte wird aber sogar ein wenig gerockt.
Die Stimmen der Drei ergänzen sich aber ganz ausgezeichnet. Vielleicht das erste Morse Album seit Jahren, das ich mir mal wieder zulegen werde. Und mit 60 Minuten für seine Verhältnisse geradezu kurz geraten.
Ergänzung. Ab ca. der Mitte des Albums wird die Handbremse etwas gelöst. Wird dann schon etwas rockiger als zu Beginn. Doch, gefällt mir ziemlich gut.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Fairport Convention – Fame and Glory (2008)
Fairport Convention – Shuffle and Go (2019)
Alan Simon – Excalibur (La Légende des Celtes) (1998)
Fairport Convention – By Popular Request (2012)
The Flower Kings – By Royal Decree (2022)
Karcius – Grey White Silver Yellow and Gold (2022)
Steve Hackett – Surrender of Silence (2022)--
Mercyful Fate – „Melissa“
Santana – „Inner secrets“
DLF – „Corso: Das Musikmagazin“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollediskiKarcius – Grey White Silver Yellow and Gold (2022)
Die liegt auch für dieses Wochenende bei mir auf dem Tisch..
--
Hatfield and the North – The Rotters Club
Hugh Hopper – Numero D’Vol
Quiet Sun – Mainstream
Richard Sinclair – R.S.V.P.--
zuletzt angehört:
Depeche Mode: Music for the Masses
Depeche Mode: Violator
Culture Club: Waking up with the House on Fire
New Order: Power, Corruption & Lies
Yazoo: The Collection
Robbie Williams: Rudebox
Sarah Connor: Herz Kraft Werke
Fine Young Cannibals: The Finest
Johannes Oerding: Konturen
--
schnief schnief di schneufGin Blossoms – Congratulations I’m Sorry
Kin Ping Meh – Kin Ping Meh
Breidablik – Alduorka
Gotthard – G.
Kraan – Live
Gov’t Mule – Live At Roseland Ballroom
John Mellencamp – Strictly A One-Eyed Jack
JPL – Sapiens Chapitre 3/3: Actum
Kraan – Andy Nogger
Emtidi – Emtidi
Rainbow – Long Live Rock ‚N‘ Roll
Buddy Guy – Live! The Real Deal--
Pretenders – „The singles“
Threshold – „Subsurface“
Anekdoten – „Gravity“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski The Flower Kings – By Royal Decree (2022)
Hast Du den Vorgänger „Islands“ auch? Bei dieser Neuen weiß ich nicht recht, was ich machen soll. Lieder sind jetzt, wie ich lese, kürzer und kompakter als früher, Soli viel oft nicht länger als eine Minute. Wäre dann die Allererste, die ich nicht hätte. Alte Frage: Wann ist mal genug??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
ediski The Flower Kings – By Royal Decree (2022)
Hast Du den Vorgänger „Islands“ auch? Bei dieser Neuen weiß ich nicht recht, was ich machen soll. Lieder sind jetzt, wie ich lese, kürzer und kompakter als früher, Soli viel oft nicht länger als eine Minute. Wäre dann die Allererste, die ich nicht hätte. Alte Frage: Wann ist mal genug??
Dass du mir nicht vertraust… denn gute Musik kann man nie genug haben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryC l a n n a d
– Crann Úll (1980)
– Legend (1984) 2x
– Fuaim (1982)
– Macalla (1985)
– Anam (1990)
– Clannad (1973)
– Lore (1996)
– Landmarks (1997)
– Dúlamán (1976)
Prince – HITnRUN Phase One (2015)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.