Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Rush – A farewell to kings“
Bachman-Turner Overdrive – „Not fragile“
Frank Zappa & The Mothers Of Invention – „Over-nite sensation“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbungsokrates Bob Dylan – Time Out Of Mind
Also, diese Dylan-Platte . . . was Großes wird das auch nicht mehr.War es bei mir auch noch nie. Ziemlich überschätzt. Aber hier im Forum halten viele es sehr hoch…………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGilgamesh – Another Fine Tune You’ve Got Me Into
Hugh Hopper – Monster Band
Hugh Hopper – Alive
Hugh Hooper & Richard Sinclair – Somewhere in France
Henry Cow – Unrest
The Hundred in the Hands – Dressed in Dresden
The Hundred in the Hands – Pigeons
The Hundred in the Hands – Commotion--
Prince – Lotusflow3r (2009) 2x
Clannad – Lore (1996) 2x
Frank Zappa
– Apostrophe (’) (1974)
– Over-Nite Sensation (1973)
– One Size Fits All (1975)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Frank Zappa – Apostrophe (’) (1974) – Over-Nite Sensation (1973) – One Size Fits All (1975)
Aah, da ist das Treppchen der Sieger.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Frank Zappa – Apostrophe (’) (1974) – Over-Nite Sensation (1973) – One Size Fits All (1975)
Aah, da ist das Treppchen der Sieger.
Ja, fast geschafft. Morgen gibt‘s mein Endergebnis.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang One Desire – Midnight Empire Saigon Kick – Saigon Kick
Ist One Desire Hardrock oder Metal?? Die Saigon Kick habe ich, ist überm Schnitt, höre den Nachfolger „The lizard“ etwas besser. Hier im Forum sind sie ja total tote Hose.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMarillion – „One hour before it’s dark“
Ghost – „Impera“
Madness – „One step beyond“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang One Desire – Midnight Empire Saigon Kick – Saigon Kick
Ist One Desire Hardrock oder Metal?? Die Saigon Kick habe ich, ist überm Schnitt, höre den Nachfolger „The lizard“ etwas besser. Hier im Forum sind sie ja total tote Hose.
One Desire ist typischer skandinavischer Melodic Rock und die beiden Saigon Kick Alben höre ich etwa gleichauf.
Gestern:
FM – Synchronized
Kalle Wallner – Voices
Saigon Kick – The Lizard
Ghost – Impera--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWilco – „Sky blue sky“
The Moody Blues – „This is the Moody Blues“
Gin Blossoms – „Congratulations I’m sorry“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIn den letzten Tagen:
Billy Cobham – A Funky Thide of Sings (1975)
Billy Cobham – Total Eclipse (1974)
Trio 3 & Vijay Iyer – Wiring (2014)
Comas – Charge (2017)
The Rough Guide To the Music of Canada (2010)
Fairport Convention – Sense of Occasion (2006)
Fairport Convention – Fame and Glory (2008)
Fairport Convention – XXXV (2001)
Fairport Convention – Gottle O’Gear (1976)
Fairport Convention – The Five Seasons (1990)
Fairport Convention – Who Nows Where the Time Goes (1997)
Fairport Convention – Rising For the Moon (1975)--
16. März 2022
1 mal
Wendy MaHarry – Fountain Of Youth
Nits – MalpensaUnd dann sehe ich – nach nur 30 Jahren – im MaHarry-Booklet ein Foto von John Vanderslice. Sachen gibt’s.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsAC/DC – „The razors edge“
Danzig – „III: How the gods kill“
Trouble – „Manic frustation“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAmos Lee – Dreamland
The Delines – The Sea Drifr
Tom Petty and the Heartbreakers – Mojo--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
sokrates Bob Dylan – Time Out Of Mind
Also, diese Dylan-Platte . . . was Großes wird das auch nicht mehr.War es bei mir auch noch nie. Ziemlich überschätzt. Aber hier im Forum halten viele es sehr hoch…………
Schwer nachzuvollziehen. Ich glaube, da wird viel reinprojiziert, dass das nach längerer Abwesenheit so eine Art Comeback-Platte war. Die Balladen sind ganz schön (Make You Feel My Love etc.), aber diese tausendmal gehörten Bluesschema-Nummern . . . da muss sogar ich skippen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.