Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Bruce Dickinson – „Accident of birth“
R.E.M. – „Document“
The Jayhawks – „Sound of lies“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungGestern:
V.A. – Empire Art Rock 144
Marillion – An Hour Before It’s Dark
Ghost – Impera (2x)
Molly Hatchet – Devil’s Canyon--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Ghost – Impera (2x)
Höre sie auch gerade zum dritten Mal. Wie macht sie sich mittlerweile?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Ghost – Impera (2x)
Höre sie auch gerade zum dritten Mal. Wie macht sie sich mittlerweile?
Sie wächst, meine Besprechung erfolgt in den nächsten Tagen. Und bei dir?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJa, gut ist sie wieder geworden. Mein bestes Lied ist bisher der Abschließer „Respite on the spitalfields“. Aber noch verbleibt es bei meiner ersten Einschätzung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollJa, gut ist sie wieder geworden. Mein bestes Lied ist bisher der Abschließer „Respite on the spitalfields“. Aber noch verbleibt es bei meiner ersten Einschätzung.
„Respite“ ist auch mein derzeitiger Favorit. Nach viermaligem Hören sehe ich sie auf Augenhöhe mit „Meliora“, aber etwas schwächer als „Prequelle“. Noch zwei bis drei Durchläufe, dann steht meine Besprechung.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWarren Zevon – „Excitable boy“
Ghost – „Impera“
Sass Jordan – „Racine“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcloudy
sokrates12. März 2022 1 mal Beck – Morning Phase London Grammar – Californian Soil Coralie Clément – Salle Des Pas Perdus KT Tunstall – Eye To The Telescope @cloudy: Wie ist Johannes Oerding so auf Albumlänge?
Die neueren Alben kann man gut durchhören. Viele Songs darauf sind eingängig, und insgesamt ist auch die Produktion ziemlich gut.
Die Single-Hits auf den Alben kennst Du übrigens, oder?Sicher nicht alle. Ich habe „Nichts geht mehr“ gehört, soviel weiß ich. Aber das war schon 2013. Ich mag seine Stimme, die ist schön hell. Ich bin aber erst mit VoG wieder auf ihn aufmerksam geworden, als er da plötzlich in der Jury saß. Da hatte er ja mit Sebastian Krentz den richtigen Riecher – sensationelle Version von Still Loving You. Und was mir gefällt: Er hat einen analytischen Zugang und kann erklären, warum das gut war.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Delines – The Sea Drift
Freedy Johnston – This Perfect World
Matthew Sweet – Girlfriend
The Church – Starfish--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Spock’s Beard – „X“
Bob Dylan – „Bringing it all back home“
DLF – Rock et cetera: Urgewalt mit neuer Energie – Die norwegische Band Spidergawd“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
themagneticfieldLo Moon – A Modern Life (4x)
Aha. Kommt schon mal auf meine playlist.
Bin im Augenblick aber nicht mit Neuerscheinungen beschäftigt. Auch in die Ferrymen werde ich bei Gelegenheit mal reinhören
Es brauchte einen Durchgang bis die Enttäuschung geschwunden war, dass die Band (und vor allem auch der Sänger) wahrscheinlich einmal zu of gehört hat, sie (er) klinge wie Talk Talk (Mark Hollis), und davon dann leider nicht wirklich viel auf dem neuen Album übrig geblieben ist. Aber danach konzentriert man sich auf das „Neue“ und das empfinde ich auf Seite 1 absolut makellos und auf Seite 2 immer noch sehr sehr gut. Schöne Produktion auch, und der Bezug zu den 80ern bleibt dennoch erhalten.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich bin mir sehr sicher, dass Du auch Oerdings Singles „An guten Tagen“ und „Kreise“ kennst. Beides echte Ohrwürmer…
--
schnief schnief di schneufPierre Moerlen’s Gong – Full Circle (Live 1988)
Gong – Angels Egg (Deluxe)
Gong Expresso – Decadence
Gryphon – Midnight Mushrumps
Gryphon – Red Queen to Gryphon Three
Egg – s/t--
themagneticfield
klausk
themagneticfieldLo Moon – A Modern Life (4x)
Aha. Kommt schon mal auf meine playlist.
Bin im Augenblick aber nicht mit Neuerscheinungen beschäftigt. Auch in die Ferrymen werde ich bei Gelegenheit mal reinhören
Es brauchte einen Durchgang bis die Enttäuschung geschwunden war, dass die Band (und vor allem auch der Sänger) wahrscheinlich einmal zu of gehört hat, sie (er) klinge wie Talk Talk (Mark Hollis), und davon dann leider nicht wirklich viel auf dem neuen Album übrig geblieben ist. Aber danach konzentriert man sich auf das „Neue“ und das empfinde ich auf Seite 1 absolut makellos und auf Seite 2 immer noch sehr sehr gut. Schöne Produktion auch, und der Bezug zu den 80ern bleibt dennoch erhalten.
Besten Dank für Deine ersten Eindrücke.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDuke Special – „Songs from the deep forest“
Leo Sayer – „Silverbird“
Billy Joel – „Storm front“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.