Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
karmacoma … Dürfte eine Resteverwertung des „Machina“-Albums sein. Die ruhigen Tracks sind noch halbwegs passabel, der Rest ein ziemlich ödes Gedröhne.
Glaube ich gerne. Dann muss ich da wegbleiben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAtompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
A-ha-Songwriter Pål Waaktaar im Interview: „’Take On Me‘ hat alle Türen geöffnet, aber …“
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbungbeatgenroll
karmacoma … Dürfte eine Resteverwertung des „Machina“-Albums sein. Die ruhigen Tracks sind noch halbwegs passabel, der Rest ein ziemlich ödes Gedröhne.
Glaube ich gerne. Dann muss ich da wegbleiben.
Ja, verwöhne deine Ohren lieber mit dem bezaubernd anmutigem „Adore“. Muss mal im Sternethread nachschauen wo das Album bei Dir steht.
zuletzt geändert von karmacoma
Ok, bei sehr guten ****+. Würde mich nicht im Geringsten wundern, wenn deine neu entflammte Wertschätzung zu einer Aufwertung führen würde.--
karmacoma Ja, verwöhne deine Ohren lieber mit dem bezaubernd anmutigem „Adore“. Muss mal im Sternethread nachschauen wo das Album bei Dir steht.
Na, dann schau mal.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
karmacoma Ja, verwöhne deine Ohren lieber mit dem bezaubernd anmutigem „Adore“. Muss mal im Sternethread nachschauen wo das Album bei Dir steht.
Na, dann schau mal.
Hab ich, habe meinen Beitrag ergänzt.
--
Gong – Live à Longlaville 27/10/1974 (2/2)
Gong – Continental Circus
Gryphon – ReInvention
Gryphon – Get Out of My Father’s Car!--
beatgenroll
sokrates Jaaaahhhh! Nerviges Gefrickel.
Guuut, dass hier keine Zappa-Freaks reinschauen…
Sollen Sie ruhig. Nichts könnte mir egaler sein. An der Stelle gibt es keine Argumente. Wie Julie Zeh sinngemäß so schön gesagt hat: Das persönliche Erlebnis kann Dir als Wahrnehmung niemand absprechen.
08. März 2022
1 mal
Elbow – The Take Off And Landing Of Everything
Everything Everything – Re-Animator
Dust – Hard Attack
Das Auge Gottes – Zärtlich Auf Die WundenGibt’s hier noch Fans des Auge Gottes? „Zärtlich“ muss nicht mehr unbedingt sein, hätte ich abzugeben. Ist eine Presse-Vorab-CD im Pappschuber. Bei Interesse gern PN.
Überraschend stark im Wiederhören nach zehn Jahren: Dust!
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates … Überraschend stark im Wiederhören nach zehn Jahren: Dust!
Richtig! Bei mir in der Bestenliste mit ****+.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBadlands – „Badlands“
The Black Sorrows – „Faithful satellite“
Wobbler – „From silence to somewhere“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJake Xerxes Fussell – Good and green again
The Delines – The sea drift (3x)
Japan – Gentlemen take polaroids
Neil Young – After the gold rush
The Brothers Comatose – City painted gold
Veronica Falls – Veronica Falls--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killbeatgenroll
sokrates … Überraschend stark im Wiederhören nach zehn Jahren: Dust!
Richtig! Bei mir in der Bestenliste mit ****+.
Seite 1 bei mir sogar besser. Auf S. 2 finden sich leider ein paar schwächere (lies: softere) Songs. Die erste Seite hat eine sensationelle Energie (=Intensität), die man sonst nur auf manchen Rush- und Biffy-Clyro-Alben findet.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsonkel-tom
klausk Clannad – Magical Ring (1983)
Folgt da auch eine „Komplettbewertung“? Bis du eher Fan ihrer frühen Folk Phase oder der späteren, recht poppigen Werke?
Kann sein, dass ich mir Clannad mal wieder komplett anhöre. Habe die meisten, wenn nicht gar alle Alben, im Archiv. Meine Liebe ist aber ohne wenn und aber dem Frühwerk geschuldet. Ich weiß nicht mehr, wie es dazu kam, aber ich habe am 30.04.1975 das 2nd Irish Folk Festival in Düsseldorf besucht. War aber auch vorher schon den Klängen des Irish Folk zugetan. Bei diesem Festival spielten Clannad zum Schluss und haben mich eigentlich nie wieder losgelassen. 1 Jahr später am 01.05.1976 bin ich erneut beim 3rd Irish Folk Festival, wieder in Düsseldorf, dabei gewesen, und wieder mit Clannad. Hatte über die ganzen Jahre das Live-Doppelalbum vom zweiten Irish Folk Festival. Da waren schon meine vier absoluten Lieblingsstücke von Clannad drauf. Leider ist das Album „verschollen“. Keine Ahnung, was ich da verbockt habe.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDavid Sylvian
– Dead Bees On A Cake (1999)
– Secrets Of The Beehive (1987)
Clannad – Legend (1984)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHey Klaus, was ist denn heute mitm Zappa passiert!?? Kleine Auszeit oder was?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollHey Klaus, was ist denn heute mitm Zappa passiert!?? Kleine Auszeit oder was?
Ach, ich stecke wieder mal in einer beruflich extrem intensiven Phase. Dazu mein Notebook-Crash und daraus resultierende provisorische Arbeitsplatzstrukturen. Sowas mag ich gar nicht, bin da wie im Umgang mit der Musik sehr auf funktionierende Strukturen angewiesen. Da leidet das entspannte Musikhören schon sehr unter diesen Bedingungen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJetzt aber bald mal ab in die wohlverdiente Rolle, Klaus. Wir sind ja gleich alt, ich habe es bereits gemacht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.