Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
26. Februar 2022
1 mal
Manchester Orchestra – A Black Mile To The Surface
Styx – Paradise Theatre--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungHollies – „Confessions of the mind“
The Human League – „Dare“
U.D.O. – „Animal house“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFairport Convention – What We Did On Our Holiday
Carpenters – A Song For You
The Hollies – Romany--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@klausk @beatgenroll: Danke!
--
Radiohead – The Bends
Porcupine Tree – Deadwing
Tears For Fears – Tipping Point--
karmacoma Tears For Fears – Tipping Point
Und!?? Die einen hören es gar als ihr Bestes – die anderen hören es schwach.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
karmacoma Tears For Fears – Tipping Point
Und!?? Die einen hören es gar als ihr Bestes – die anderen hören es schwach.
Habe erst einen Durchgang hinter mir. Vom ersten Eindruck her ein überwiegend ruhiges Album, bei dem ich mich teiweise dabei ertappt habe wie ich wegdöse. Favoriten bleiben vorerst der Titeltrack und Master Plan.
--
beatgenroll
ediski Midnight Oil – Resist (2022)
Habe heute der neuen „ROCKS“ entnommen, dass sie dort sehr hoch geschätzt wird. 9/10 lässt mich auch mal aufmerken.
Und sogar 4 Sterne im neuen RS. Finde ich fast noch erstaunlicher. Ich bin gespannt!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!karmacoma
beatgenroll
karmacoma Tears For Fears – Tipping Point
Und!?? Die einen hören es gar als ihr Bestes – die anderen hören es schwach.
Habe erst einen Durchgang hinter mir. Vom ersten Eindruck her ein überwiegend ruhiges Album, bei dem ich mich teiweise dabei ertappt habe wie ich wegdöse. Favoriten bleiben vorerst der Titeltrack und Master Plan.
Ihr Bestes sicher nicht. Hat aber einen sehr schönen Flow, der sich nach wiederholtem Hören mehr und mehr erschließt. Meine liebsten Lieder bis dato Break The Man und Rivers Of Mercy. Wobei mir tendenziell die zweite Seite noch einen Tacken besser gefällt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!In den letzten Tagen gehört :
Rory Gallagher – BBC Sessions
Lillebjørn Nilsen Andy Irvine – Live in Telemark
Rolling Stones – Exile On Main Street
Martin Kolbe & Ralf Illenberger – Emotions. Live in Bremen 1978
Peter Finger – Rockpalast Acoustic 1979
Joanne Shaw Taylor – Reckless Heart
The Beatles – Abbey Road
Renaissance – Turn Of The Cards
Werner Lämmerhirt – Rockpalast Acoustic 1979
Martin Kolbe & Ralf Illenberger – Rockpalast Acoustic 1979
The Doobie Brothers – Takin‘ It To The Streets
Ten Years After – Recorded Live
Devon Allman – Turquoise
Lucinda Williams – The Ghosts Of Highway 20--
Blue, Blue, Blue over youthemagneticfield
beatgenroll
ediski Midnight Oil – Resist (2022)
Habe heute der neuen „ROCKS“ entnommen, dass sie dort sehr hoch geschätzt wird. 9/10 lässt mich auch mal aufmerken.
Und sogar 4 Sterne im neuen RS. Finde ich fast noch erstaunlicher. Ich bin gespannt!
Genau!! Hat mich ebenso ziemlich überrascht. Sachen/Wertungen gibts manchmal.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollzuletzt angehört:
Paul Young: No Parlez
Paul Young: The Essential
Brings: Zwei Zoote Minsche
Christina Stürmer: Ich hör auf mein Herz
Jennifer Rostock: Mit Haut und Haar
The Pogues: The very Best of
Etta James: The Essential
Christina Perri: Lovestrong
Sarah Connor: Herz Kraft Werke
Sarah Connor: Muttersprache
Rainhard Fendrich: Auf und davon
Georg Danzer: Überblicke. Das Beste.
Avril Lavigne: s/t
--
schnief schnief di schneufGary Moore – „Corridors of power“
Tindersticks – „Tindersticks“
DLF – „Rock et cetera: Aus der Keimzelle – Die norwegische Band Maldito“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIan Matthews – Tigers Will Survive
Big Big Train – Common Ground
Celeste – Not Your Muse--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom Big Big Train – Common Ground
Denke, das war meine letzte Platte von denen. Wenn sogar der Oberfan nur *** für ihre neue vergibt… Die haben durch ihre pausenlosen Veröffentlichungen ihr Pulver verschossen und die Neugier auf was Neues von ihnen verschwinden lassen.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.