Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Garbage – Garbage
Faust – So Far
Van der Graaf Generator – The Least We Can Do Is Wave To Each Other
The Godfathers – Afterlife
Florian Geyer – Beggars Pride
IQ – Dark Matter
Emmylou Harris – Wrecking Ball--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungLange nichts mehr hier eingetragen daher nun mal ein Nachtrag der letzten Tage:
Beth Orton – Central Reservation
Beth Orton – Trailer Park
Beth Orton – Sugaring Season
Redbone – Wovoka
Redbone – Beaded Dreams Through Turquise Eyes
Redbone – Already Here
Rare Bird – Epic Forest
Durand Jones & The Indications – Private Space
Morgan Wade – Reckless
Tori Amos – Ocean To Ocean
Fleetwood Mac – The Dance
Brandi Carlile – In These Silent Days
Ray Wilson – The Weight Of Man
Fairport Convention – S/T
Fairport Convention – What We Did On Our Holidays
Spoon – Lucifer On The Sofa
Amos Lee – Dreamland--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
ediski Midnight Oil – Resist (2022)
Habe heute der neuen „ROCKS“ entnommen, dass sie dort sehr hoch geschätzt wird. 9/10 lässt mich auch mal aufmerken.
Das ist in der Tat ene gute Wertung. Ich komme momentan auf etwa einen halben Stern weniger …
--
Apocalyptica – Worlds Collide (2007)
Barr – Atlantic Ocean Blues (2012)
My Brother the Wind – I Wash My Soul In Stream of Infinity (2011)
Quarterflash – Quarterflash (1981)
The Scaramanga Six – The Dance of Death (2007)
Alan Stivell – Renaissance of the Celtic Harp (1972)
Brand X – Do They Hurt? (1980)--
The Church
– Seance (1983) 2x
– The Blurred Crusade (1982) 2x
– Conception (1982) (compilation 1980-1982)
– Starfish (1988)
– Of Skins And Heart (1981)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdediski
beatgenroll
ediski Midnight Oil – Resist (2022)
Habe heute der neuen „ROCKS“ entnommen, dass sie dort sehr hoch geschätzt wird. 9/10 lässt mich auch mal aufmerken.
Das ist in der Tat ene gute Wertung. Ich komme momentan auf etwa einen halben Stern weniger …
Nun Ediski, das sehe ich auch noch als sehr hoch an.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Doors – „Strange days“
Cream – „Goodbye“
BR2-Nachtmix – „50 Years After – Roxy Music – das Debüt-Album“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Rainbow – Live in Japan 1984
Scorpions – Return To Forever
Scorpions – Rock BelieverDie neue Platte der Scorpions ist erstaunlich gut, sehr rockig, mit starken Melodien, sie können es noch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryFairport Convention – Unhalfbricking
Fairport Convention – Liege & Lief
Big Thief – Dragon New Warm Mountain I Believe In You--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.25. Februar 2022
1 mal
Anna Depenbusch – Die Mathematik Der Anna Depenbusch@wolfgang: Echt, die Scorpions so gut?!
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramswolfgang Scorpions – Rock Believer Die neue Platte der Scorpions ist erstaunlich gut, sehr rockig, mit starken Melodien, sie können es noch.
Hätte nicht gedacht, dass sie noch was Gutes auf die Beine stellen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRoxy Music – „Stranded“
The Marshall Tucker Band – „Running like the wind“
Uriah Heep – „Abominog“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates25. Februar 2022
1 mal
Anna Depenbusch – Die Mathematik Der Anna Depenbusch
@wolfgang: Echt, die Scorpions so gut?!Auf Albumlänge natürlich nicht so gut wie Ende der 70er und Anfang der 80er, aber einige Stücke (Roots In My Boots, Rock Believer, Seventh Sun, Peacemaker und When You Know (Where You Come From) sind ganz stark. When You Know (Where You Come From) gefällt mir als Halbballade besonders gut.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@wolfgang: danke Dir, dann höre ich die Tage rein. Seit dem unvergesslichen Moment bei VoG (Mark zu Nico: „Scorpions, Alter!“) ist die Band wieder mehr in den Fokus gerückt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsEddie Costa – The House of Blue Lights
Eddie Costa – Guys and Dolls Like Vibes
Eddie Costa Quintet – s/t
Spy – Service Weapon
Spy – Habitual Offender
Gnome – Radio Gnome Invisible Trilogy (4/4)
The Go-Betweens – Oceans Apart--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.