Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Lee Konitz – In Harvard Square
Lee Konitz – Very Cool
Horace Parlan – Movin‘ & Groovin‘
Horace Parlan – Speakin‘ My Piece
The Byrds – Byrdmaniax
Gong – Radio Gnome Invisible Trilogy (3/4)--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
WerbungwolfgangDen einzigen Track, denn ich von CD 1 mit CD 2 tauschen, würde ist „The Year Of ’41“, wo „Joe Lynn Turner“ keine gute Figur abgibt, da habe ich meine Schwierigkeiten, den überhaupt zu erkennen. Das letzte Stück „Lost Children Of The Universe“, das ich für das herausragende Lied halte, ist von „Roy Khan“ und „Tony Martin“ gleich stark gesumgen.
Schon was von seinem neuen Album gehört? Als Sänger von „Black Sabbath“ war er ja nicht übel.
--
Albert Hammond – It Never Rains In Southern California
Teddy Stauffer und serine Original Teddies – Seine besten Aufnhamen 1936- 1943
Various Artists – The Rock’n’Roll Era – 19657
Pink Floyd – Meddle
STS + Band – Live (Disc 1)--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennondengel
klausk
dengel Tom Cochrane – Ragged Ass Road
Sind Dir die Red Rider-Alben auch bekannt?
Habe ich füher bei einem Bekannten gehört, der einige Zeit in Kanada gelebt hatte. Selbst habe ich keine. Übrigens: Auf der „Ragged Ass Road“ spielt Alex Lifeson bei drei Stücken Gitarre.
Auch so, dass man ihn raushört?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdengel
wolfgangDen einzigen Track, denn ich von CD 1 mit CD 2 tauschen, würde ist „The Year Of ’41“, wo „Joe Lynn Turner“ keine gute Figur abgibt, da habe ich meine Schwierigkeiten, den überhaupt zu erkennen. Das letzte Stück „Lost Children Of The Universe“, das ich für das herausragende Lied halte, ist von „Roy Khan“ und „Tony Martin“ gleich stark gesumgen.
Schon was von seinem neuen Album gehört? Als Sänger von „Black Sabbath“ war er ja nicht übel.
Nur den Vorabtrack des Albums, recht heavy. sparch ist von dem Album ja sehr angetan.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrysokrates
dengel
klausk
dengel Tom Cochrane – Ragged Ass Road
Sind Dir die Red Rider-Alben auch bekannt?
Habe ich füher bei einem Bekannten gehört, der einige Zeit in Kanada gelebt hatte. Selbst habe ich keine. Übrigens: Auf der „Ragged Ass Road“ spielt Alex Lifeson bei drei Stücken Gitarre.
Auch so, dass man ihn raushört?
Leider nein (oder man bildet es sich ein).
--
Embryo – Embryo’s Rache
The Allman Brothers Band – Brothers And Sisters
The Vicious Head Society – Extinction Level Event
Steve Earle – Train A Comin‘
Neil Young & Crazy Horse – Zuma
Blue Öyster Cult – The Symbol Remains
Echolyn – As The World
Robert Jon & The Wreck – Last Light On The Highway
Emtidi – Saat
Foo Fighters – Foo Fighters
Magnum – The Monster Roars
Epitaph – Epitaph
Robben Ford & The Blue Line – Handful Of Blues
Eulenspygel – 2
G. Love & Special Sauce – Coast To Coast Motel
Hawklords – Time--
Steamhammer – Steamhammer
Milva – Unverkennbar
The B52’s – The B52’s
Elvis Costello & the Imposters – The boy named if
The Winters Brothers Band – The Winters Brothers Band
Santana – Abraxas
Bob Dylan – Blood on the tracks
Foo Fighters – The colour and the shape
Rory Gallagher – Jinx
Beggars Opera – Pathfinder
Wishbone Ash – Argus
Alan Parsons Project – Turn of the friendly card
Rolling Stones – Big hits (high tide and green grass)
R.E.O. Speedwagon – R.E.O. T.W.O.
America – Hearts
Warren Zevon – The wind
Peter Frampton – Frampton comes alive
Blue Öyster Cult – Agents of fortune
Wishbone Ash – There’s a rub
Rachel Flowers – Bigger on the inside--
KnappeEin wenig auch eine Woche der Meisterwerke, wie ich lese, Foxy.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Church
– Shriek: Excerpts From The Soundtrack (2009)
– Remote Luxury (1984)
– Forget Yourself (2003)
– Uninvited, Like The Clouds (2006) 2x
– Priest=Aura (1992)
– El Momento Siguiente (2007)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenrollEin wenig auch eine Woche der Meisterwerke, wie ich lese, Foxy.
Ja, waren einige Top 100 LP’s dabei, die mal wieder mal gehört werden mussten.
--
KnappeMetallica – „Reload“
The Church – „Of skins and heart“
Shirley Bassey – „This is my life – the greatest hits“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAsh – „1977“
Rory Gallagher – „Top priority“
Rainbow – „Straight between the eyes“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll20. Februar 2022
1 mal
Glasvegas – Glasvegas
J.S. Ondara – Tales Of America@dengel: Schade, danke.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRory Gallagher – „Calling card“
Rod Stewart – „Foot loose & fancy free“
Bon Jovi – „Keep the faith“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.