Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 132,601 bis 132,615 (von insgesamt 168,971)
  • Autor
    Beiträge
  • #11707967  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,958

    Black Country, New Road – „Ants from up there“

    Green Day – „Dookie“

    Jethro Tull – „The zealot gene“

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11707979  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    themagneticfield

    sokrates

    beatgenrollsokrates Kings Of Convenience – Peace Or Love Fischer-Z – Going Deaf For A Living Die letzte KoC immer noch gut wie im letzten Halbjahr? Wie schätzt Du denn die Fischer-Z ein? War nicht immer die „Red skies over paradise“ vorne?

    Ja, sehr konstant. Verstehe gar nicht, warum die hier im Forum so unterging. Wurde die im Heft nicht besprochen? Die ersten drei Fischer-Z-Alben sind (für mich persönlich) unverzichtbar: Die Zeit, die Stimme, die Songs, der Sound. Allerdings ist nur Red Skies durchgehend rund und bekommt daher fünf Sterne – wie immer richtig gemerkt. Going Deaf hat eine sehr starke erste Seite, fällt aber auf der der zweiten ein wenig ab. Eine Hinführung zum großen Werk und gute vier Sterne. – Es ist schwer, zehn überzeugende Songs zu schreiben.

    Ich würde sogar behaupten, es sind die Alben bis 1993 unverzichtbar, wobei das Beste bei mir definitiv nicht bei den ersten drei Alben zu finden ist @sokrates. Dafür hat Going Deaf… vielleicht das insgesamt beste Fischer Z Stück inkludiert.
    Und zu KoC, da kann ich verstehen, dass das nicht mehr stattgefunden hat. Wie schon das letzte Album „more of the same mit schwächeren Songs“. Da wundert es mich ehrlich gesagt, dass gerade du, der nach 2-3 Alben eines Künstlers, der den Stil nicht großartig ändert, mit der Bemerkung „habe ich genug von“ in der Regel aussteigt, ind diesem Fall dabei bleibst. Für mich gibt es fast kein klassischeres Beispiel für „braucht man nicht auch noch, wenn man die ersten beiden Alben hat“.

    Reveal hat schon eine Delle markiert. Für Dich nicht? – D.h. was ist das beste Stück von Going Deaf?
    Manche Künstler mag ich mehr als andere, und für die mache ich dann schon mal eine Ausnahme. (Da man nicht von allen Künstlern, von denen man ein Album hat, alles Weitere kaufen kann, muss man irgendeine Regel definieren. Wenn man das nicht explizit tut, wendet man doch implizit eine an.)

    krautathaus

    sokrates

    beatgenrollsokrates Kings Of Convenience – Peace Or Love Fischer-Z – Going Deaf For A Living Die letzte KoC immer noch gut wie im letzten Halbjahr? Wie schätzt Du denn die Fischer-Z ein? War nicht immer die „Red skies over paradise“ vorne?

    Ja, sehr konstant. Verstehe gar nicht, warum die hier im Forum so unterging. Wurde die im Heft nicht besprochen?

    Die KoC wurde von Jörg Feyer in der Juli 21 Ausgabe mit mageren 2 Sternen besprochen, falls das hilft.

    Danke für die Info. Mit Feyers Bewertungen hatte ich noch nie viel Übereinstimmung. – Die Frage war eigentlich rhetorischer Natur, denn manchmal hat man eben den (berechtigten) Eindruck, dass eine (gute) Besprechung im Heft auf das Forum durchschlägt. – Was noch mehr helfen würde, wenn Du die Platte des Monats nennen könntest. Gern auch monatlich.

    03. Februar 2022

    1 mal
    Michael McDermott – 620 W. Surf
    Madrugada – Industrial Silence

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11708079  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Animal Collective – We Go Back
    Gene Ammons – Bad! Bossa Nova
    Gene Ammons – Velvet Soul
    Gentle Giant – Free Hand
    Eloy – Ocean
    Mars – Archives Vol. 1, China to Mars

    --

    #11708159  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,176

    Duke Robillard – Temptation
    Can – Ege Bamyasi
    Saxon – Carpe Diem
    The Rolling Stones – Voodoo Lounge
    John Mellencamp – Strictly A One-Eyed Jack
    Discipline – Unfolded Like Staircase

    --

    #11708301  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    pinkgenesis

    klauskMadrugada – Chimes At Midnight (2022) – Industrial Silence (1999) 2x – The Nightly Disease (2001) 2x

    Hast Du auch das Album „Live At Tralfamadore“, Klaus?

    Ja, habe ich auch im Archiv. Muss aber gestehen, dass ich mit Live-Alben hier und da etwas nachlässiger umgehe. Will meinen, dass ich das Album vor einigen Jahren mal gehört habe. Bin jetzt mit der Session, track by track und dem Ranking der sechs Studioalben fertig. Mal schauen, ob ich mir das Live-Album nochmal anhöre. Habe, so glaube ich, auch noch ein Live-Konzert auf der Sky-Festplatte.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11708349  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Madrugada
    – The Nightly Disease (2001)
    – Madrugada (2008)
    – The Deep End (2005)
    – Chimes At Midnight (2022)
    Silver Jews – Bright Flight (2001)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11708475  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    Agitation Free – Shibuya  Nights
    The Haden Triplets – The  Family Songbook
    Jefferson Aitplane –  Surrealistic Pillow

    --

    "Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon      
    #11708501  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,176

    wasAgitation Free – Shibuya Nights

    Und zufrieden damit?

     

    --

    #11708505  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    dengel

    wasAgitation Free – Shibuya Nights

    Und zufrieden damit?

    Ja , sehr sogar. Habe die CD bisher erst anderhalb mal gehört, aber was da an  harmonischem Zusammenspiel abgeht, ist ja schon fast   nicht zu glauben.
    Als ich  beim ersten Mal nur testen wollte, ob die CD in Ordnung ist, und eigentlich schon den Tag beenden wollte, blieb ich doch bis zur Hälfte der CD dran.
    Dein Tipp war also mehr als gerechtfertigt. Danke Dir!

    --

    "Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon      
    #11708507  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,636

    Doppelpost

    --

    "Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen,  und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben  -  nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon      
    #11708509  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    sokrates

    themagneticfield

    sokrates

    beatgenrollsokrates Kings Of Convenience – Peace Or Love Fischer-Z – Going Deaf For A Living Die letzte KoC immer noch gut wie im letzten Halbjahr? Wie schätzt Du denn die Fischer-Z ein? War nicht immer die „Red skies over paradise“ vorne?

    Ja, sehr konstant. Verstehe gar nicht, warum die hier im Forum so unterging. Wurde die im Heft nicht besprochen? Die ersten drei Fischer-Z-Alben sind (für mich persönlich) unverzichtbar: Die Zeit, die Stimme, die Songs, der Sound. Allerdings ist nur Red Skies durchgehend rund und bekommt daher fünf Sterne – wie immer richtig gemerkt. Going Deaf hat eine sehr starke erste Seite, fällt aber auf der der zweiten ein wenig ab. Eine Hinführung zum großen Werk und gute vier Sterne. – Es ist schwer, zehn überzeugende Songs zu schreiben.

    Ich würde sogar behaupten, es sind die Alben bis 1993 unverzichtbar, wobei das Beste bei mir definitiv nicht bei den ersten drei Alben zu finden ist @sokrates. Dafür hat Going Deaf… vielleicht das insgesamt beste Fischer Z Stück inkludiert. Und zu KoC, da kann ich verstehen, dass das nicht mehr stattgefunden hat. Wie schon das letzte Album „more of the same mit schwächeren Songs“. Da wundert es mich ehrlich gesagt, dass gerade du, der nach 2-3 Alben eines Künstlers, der den Stil nicht großartig ändert, mit der Bemerkung „habe ich genug von“ in der Regel aussteigt, ind diesem Fall dabei bleibst. Für mich gibt es fast kein klassischeres Beispiel für „braucht man nicht auch noch, wenn man die ersten beiden Alben hat“.

    Reveal hat schon eine Delle markiert. Für Dich nicht? – D.h. was ist das beste Stück von Going Deaf? Manche Künstler mag ich mehr als andere, und für die mache ich dann schon mal eine Ausnahme. (Da man nicht von allen Künstlern, von denen man ein Album hat, alles Weitere kaufen kann, muss man irgendeine Regel definieren. Wenn man das nicht explizit tut, wendet man doch implizit eine an.)

     

    Ich habe Fischer Z damals erst mit Reveal kennen gelernt, insofern stellte sich diese Dellen-Frage nicht ;-), ich kann aber verstehen, wenn man sie damals als Fischer Z Kenner so wahrgenommen hat. Für mich bleibt das beste, weil auf hohem Niveau eingängigste Album Destination Paradise. Es hat natürlich mit dem „Rock“ der frühen Jahre nicht mehr viel zu tun. Der stärkste Song wäre (stetig im harten Kampf mit anderen) wohl So Long.

    zuletzt geändert von themagneticfield

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11708513  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,176

    was

    dengel

    wasAgitation Free – Shibuya Nights

    Und zufrieden damit?

    Ja , sehr sogar. Habe die CD bisher erst anderhalb mal gehört, aber was da an harmonischem Zusammenspiel abgeht, ist ja schon fast nicht zu glauben. Als ich beim ersten Mal nur testen wollte, ob die CD in Ordnung ist, und eigentlich schon den Tag beenden wollte, blieb ich doch bis zur Hälfte der CD dran. Dein Tipp war also mehr als gerechtfertigt. Danke Dir!

    Das erfreut!

    --

    #11708561  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,958

    Genesis – „Three sides live“

    Lana Lane – „Neptune blue“

    Raspberries – „Greatest“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11708565  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    04. Februar 2022

    1 mal
    Rick Springfield – Rock Of Life
    Sade – Promise

    @themagneticfield: Ich wurde auf Fischer-Z erst mit Red Skies aufmerksam, d.h. auch für mich gilt der Erstgehörtes-Album-ist-das-Beste-Effekt. Dort hätte ich dann Schwierigkeiten, mich für einen Song zu entscheiden, weil ich es durchgehend sehr gut finde. Reveal muss ich mal wieder auflegen, Perfect Day ist natürlich eine schöne Auftaktnummer. Ich sehe sie noch bei Erscheinen bei Michelle stehen und weiß noch, dass ich enttäuscht war. Lauer Aufguss, um es in zwei Worten zusammenzufassen. Das Cover ist toll.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11708581  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,625

    @sokrates

    Ein paar Worte zu den 80er-Alben von Herrn Springfield, bitte! :bye:

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 132,601 bis 132,615 (von insgesamt 168,971)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.