Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengelRay Wilson – The Weight Of Man
Und? Wie ist der erste Eindruck?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deD’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Werbungmr-blue Midnight Oil – Diesel And Dust Midnight Oil – Blue Sky Mining
Bei mir ihre beiden Höhepunkte. In dieser Reihenfolge.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
dengelRay Wilson – The Weight Of Man
Und? Wie ist der erste Eindruck?
Überraschend gut. Geht in die Singer/Sonwriter-Richtung. Melodien, wie ich sie in dieser Richtung mag. Denke, er wird unter der falschen Kategorie (Prog!) geführt. Vielleicht geht er deswegen etwas unter.
--
dengel
onkel-tom
dengelRay Wilson – The Weight Of Man
Und? Wie ist der erste Eindruck?
Überraschend gut. Geht in die Singer/Sonwriter-Richtung. Melodien, wie ich sie in dieser Richtung mag. Denke, er wird unter der falschen Kategorie (Prog!) geführt. Vielleicht geht er deswegen etwas unter.
Ja, das ist definitiv kein Prog. Freut mich, dass es dir gefällt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich betrachte diese Schubladeneinordnung und Besternung in vielen Musikzeitschriften mittlerweile als nicht mehr relevant. Sie sollen die Musik beschreiben und die „literarischen Ergüsse“ weglassen. Deswegen lese ich gerne die Rezensionen im Progmagazine. Die sind ohne Bewertung, sondern sachlich ohne Einbringung der Gefühle oder zu irgendeiner Tendenz neigenden Äusserung des Rezensenten geschrieben.
--
Biffy Clyro – „The myth of the happily ever after“
DLF – „Rock et cetera: „It’s about the song…“ – Die texanische Musikerin Carolyn Wonderland
Manchester Orchestra – „The million masks of god“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCecil Lloyd – A Night in Jamaica with Cecil Lloyd
Cecil Lloyd – I Cover the Waterfront
Gerry Mulligan & Johnny Hodges – Gerry Mulligan Meets Johnny Hodges
Milt Jackson – Bags & Flutes
Wishbone Ash – Argus
John Wetton & Geoffrey Downes – Icon 3
Asia – Omega
Johnny Cash – American III: Solitary Man
Phoebe Bridgers – Punisher--
thesidewinder Wishbone Ash – Argus
Mich würde interessieren, ob Du da gerade einsteigst oder schon mit mehr vertraut bist??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
thesidewinder Wishbone Ash – Argus
Mich würde interessieren, ob Du da gerade einsteigst oder schon mit mehr vertraut bist??
Das war überhaupt mein erster Hörkontakt mit WA, ich denke auch dass ich das nicht besonders intensiv weiterverfolgen werde. Mir ist das zu gitarrenfokussiert.
--
Donnerstag bis Sonntag:
Sean Rowe – The darkness dressed in colored lights (3x)
The Felice Brothers – From dreams to dust (3x)
Sue Foley – Pinky’s Blues (3x)
Jimmy Page & The Black Crowes – Live at the Greek
Gutterball – Gutterball
Chris Mills – The silver line
M. Walking On The Water – Pluto
The Stills-Young Band – Long may you run
Brandi Carlile – In these silent days--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killthesidewinder Das war überhaupt mein erster Hörkontakt mit WA, ich denke auch dass ich das nicht besonders intensiv weiterverfolgen werde. Mir ist das zu gitarrenfokussiert.
Ja, nach allem, was ich weiß, was Du hörst, bin ich darüber nicht überrascht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKlaus Schulze – Blackdance
Curtis Salgado – Damage Control
Steve Wynn – Fluorescent
Scorpions – Crazy World
Ronnie Earl & The Broadcasters – Now My Soul
Cyan – For King And Country
The Silos -The Silos
Dream Theater – A View From The Top Of The World
Lou Reed – New York
Slaughter – Stick It To Ya--
beatgenroll
sokrates wie ist dein erster Eindruck vom Biff?
Ja, nicht schlecht. Teilweise kommen die mir recht hart daher. Relativ viele Stakkatos. Soll ja ein Schwesteralbum zum Letzten sein. Ich hoffe nicht Resteverwertung.
Mir gefiel es beim ersten Hören besser als der Vorgänger.
30. Oktober 2021
1 mal
Elbow – Little Fictions
I Am Kloot – Hold Back The Night: I Am Kloot Live--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsThe Neal Morse Band – The similitude of a dream
Paul Simon – One-trick pony
Blood, Sweat & Tears – New blood
Uriah Heep – Sweet freedom
Rolling Stone:New voices Vol. 29 – div. Interpreten
Blue Mammoth – Blue Mammoth
The Wallflowers – Exit wounds
Mystery – Destiny!
Michael Kiwanaku – Love & hate
Teenage Fanclub – Grand Prix
Split Enz – True colours
Yngwie Malmsteen – The collection
Brian Eno & John Cale – Wrong way up
The Meters – Rejuvenation
Paul Simon – Hearts and bones
Loe Reed & John Cale – Songs for drella
The Guess Who – So long, Bannatyne
Dream Theater – Train of thought
Echo & the Bunnymen – Ocean rain
Big Big Train – Common ground
The Marshall Tucker Band – When we all belong
The Psychedelic Furs – The Psychedelic Furs
Outlaws – Hurry sundown
Elton John – Rock of the Westies--
Knappe -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.