Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
U.D.O. – „Steelfactory“
Was macht/machen U.D.O. denn so an Musik? Klassischen Heavy Metal? Deutscher Interpret? Die Alben lagen früher zu Schulzeiten immer beim örtlichen Zeitungs- und CD-Laden aus. Bin beim Stöbern nach Schulschluss immer wieder über den komischen Bandnamen und die Cover gestolpert…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung10. Oktober 2021
1 mal
Wendy MaHarry – Wendy MaHarry
Patti Smith – Wave
Journey – Evolution
Kings Of Convenience – Declaration of Dependence
Foreigner – Head Games--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsgipetto
beatgenroll
U.D.O. – „Steelfactory“
Was macht/machen U.D.O. denn so an Musik? Klassischen Heavy Metal? Deutscher Interpret? Die Alben lagen früher zu Schulzeiten immer beim örtlichen Zeitungs- und CD-Laden aus. Bin beim Stöbern nach Schulschluss immer wieder über den komischen Bandnamen und die Cover gestolpert…
U.D.O. ist die Band des ehemaligen „Accept“ Sängers „Udo Dirkschneider“, ein Metal Schreihals aus meiner Heimat Wuppertal.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrygipetto Was macht/machen U.D.O. denn so an Musik? Klassischen Heavy Metal? Deutscher Interpret? Die Alben lagen früher zu Schulzeiten immer beim örtlichen Zeitungs- und CD-Laden aus. Bin beim Stöbern nach Schulschluss immer wieder über den komischen Bandnamen und die Cover gestolpert…
In Ergänzung zu Wolfgang: Ja, was den klassischen HM betrifft, ja zum Wuppertaler. Früher (vor rund 25 Jahren) konnte ich seine arg dominierende Metall-Reibeisenstimme kaum ertragen. Mit Accept hatte er, vor allem in den Staaten, weltweiten Erfolg, nach seinem Rauswurf mit seiner eigenen Band U.D.O. (Udo Dirkscheider) wesentlich weniger. Mich erinnert er schon ziemlich an Rob Halford (Judas Priest).
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAlles soweit richtig, nur bei Rob Halford bin ich nicht ganz bei dir, der Priest Sänger hat eine deutlich größere Bandbreite als hohes Schreien, während Udo doch sehr eindimensional singt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNeil Young
– Time Fades Away (1973, live)
– Freedom (1989)
– Broken Arrow [with Crazy Horse] (1996)
Caravan – It’s None Of Your Business (2021)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Caravan – It’s None Of Your Business (2021)
Dass die alten weißen Männer noch einmal ein Album rausbringen, hat mich sehr überrascht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Caravan – It’s None Of Your Business (2021)
Dass die alten weißen Männer noch einmal ein Album rausbringen, hat mich sehr überrascht.
Joo, so isses. So richtig hat es mich aber (noch) nicht in ganzer Länge überzeugen können. Aaaber, immerhin ein Lieblingsstück: Wishing You Were Here. Das hat mich direkt mitgenommen und ist sicherlich ein Kandidat für meine Songjahreswertung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdThird Eye Blind – „Third Eye Blind“
IQ – „Frequency“
Illusion – „Out of the mist“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDen großen Wurf erwartet man von CARAVAN eh nicht mehr. Aber „It’s None Of Your Business“ ist durchaus ein gutes Album, welches ich mir ohne Zahnschmerzen anhören kann. Der Einstieg mit „Down From London“ und „Wishing You Were Here“ ist besonders gelungen und macht neugierig auf den Rest. Leider gehen PYE HASTINGS in der 2. Albumhälfte etwas die Ideen aus. Bei einigen Melodiebögen stellt sich doch schon mal ein Deja vu ein, besonders bei „I’ll Reach Out For You“.
Nichtsdestoweniger freue ich mich über dieses neue Lebenszeichen einer meiner All-Time-Favoriten.--
sol lucet omnibusGestern:
Shadow Gallery – Room V
Jethro Tull – J-Tull Dot Com
The Kinks – Preservation Act 1
Uriah Heep – Living The Dream--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangGestern: Jethro Tull – J-Tull Dot Com
Mit diesem Album im TULL-Katalog tue ich mich noch immer schwer.
--
sol lucet omnibuswolfgangThe Kinks – Preservation Act 1
Die sowie Teil 2 und die „Give The People …“ fehlen mir noch. Ist derzeit nur sehr schwer oder gar nicht dranzukommen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pinkgenesis
wolfgangGestern: Jethro Tull – J-Tull Dot Com
Mit diesem Album im TULL-Katalog tue ich mich noch immer schwer.
Die habe ich damals bei Erscheinen schon nicht besonders gemocht, es war einfach die Luft raus, liegt bei ** 1/2
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryonkel-tom
wolfgangThe Kinks – Preservation Act 1
Die sowie Teil 2 und die „Give The People …“ fehlen mir noch. Ist derzeit nur sehr schwer oder gar nicht dranzukommen.
Echt? Na ja, die „Preservation“ Alben haben einige sehr gute Songs, aber man muss schon auf Konzeptalben mit Musicalcharakter stehen. „Give The People What They Want“ ist ein großartiges Album voller starker Songs wie „Destroyer“, „Art Lover“, „Better Things“, „Yo-Yo“ oder den Titeltrack.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.