Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
sokrates06. Oktober 2021 1 mal The Boomers – 25 Thousand Days Carolyne Mas – Mas Hysteria Maurizio Pollini – Ludwig Van Beethoven: Die Späten Klaviersonaten @Doc: Was sagst Du zu Ray Wilsons Neuer? Muss man da mal reinhören?
Kannst Du Frau Mas heute noch gut hören? Ich tat mich neulich eher schwer…
--
schnief schnief di schneufHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungEmerson, Lake & Palmer – Trilogy (Deluxe)
Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida
Asia – Omega
2 Many DJ’s – As Heard on Radio Soulwax, Pt. 2--
zuletzt liefen:
Billy Ocean: Love Zone
Gnarls Barkley: St. Elsewhere
Diana Ross: Diana
Culture Club: Kissing to be clever
Bronski Beat: The Age of Consent
Dionne Warwick: Heartbreaker
--
schnief schnief di schneufNeil Young
– On The Beach (1974)
– Zuma [with Crazy Horse] (1975) 2x
– Silver & Gold (2000)
Porcupine Tree – In Absentia (2002) 2x--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdQueen – Innuendo
Queen – News Of The World--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.klauskPorcupine Tree – In Absentia (2002) 2x
Die hat bei mir zuletzt eingebüßt. Fand ich damals wirklich groß. Höre heute viel lieber die „Lightbulb Sun“ und die „Stupid Dream“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom klauskPorcupine Tree – In Absentia (2002) 2x Die hat bei mir zuletzt eingebüßt. Fand ich damals wirklich groß. Höre heute viel lieber die „Lightbulb Sun“ und die „Stupid Dream“.
Ich werde versuchen, mir in den nächsten Wochen den gesamten Katalog reinzuziehen. Auf jeden Fall hat das Album einige Hochkaräter an Bord, leider aber auch zwei Stücke, die ich nicht so dolle mag.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdIn Absentia ist für mich ihr Meisterwerk. Das du die beiden vorherigen Alben lieber magst, liegt wahrscheinlich daran, das sie ab In Absentia deutlich härter zu Werke gingen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangIn Absentia ist für mich ihr Meisterwerk. Das du die beiden vorherigen Alben lieber magst, liegt wahrscheinlich daran, das sie ab In Absentia deutlich härter zu Werke gingen.
Korrekt. Wir kennen uns halt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgangIn Absentia ist für mich ihr Meisterwerk. Das du die beiden vorherigen Alben lieber magst, liegt wahrscheinlich daran, das sie ab In Absentia deutlich härter zu Werke gingen.
Korrekt. Wir kennen uns halt.
Ich hatte es ja vorhin schon nebenan erwähnt, der Onkel ist zu zartbesaitet!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozza
onkel-tom
wolfgangIn Absentia ist für mich ihr Meisterwerk. Das du die beiden vorherigen Alben lieber magst, liegt wahrscheinlich daran, das sie ab In Absentia deutlich härter zu Werke gingen.
Korrekt. Wir kennen uns halt.
Ich hatte es ja vorhin schon nebenan erwähnt, der Onkel ist zu zartbesaitet!
Ich bevorzuge den Begriff „feingeistig“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
mozza
onkel-tom
wolfgangIn Absentia ist für mich ihr Meisterwerk. Das du die beiden vorherigen Alben lieber magst, liegt wahrscheinlich daran, das sie ab In Absentia deutlich härter zu Werke gingen.
Korrekt. Wir kennen uns halt.
Ich hatte es ja vorhin schon nebenan erwähnt, der Onkel ist zu zartbesaitet!
Ich bevorzuge den Begriff „feingeistig“.
Nun ja, die Balance zwischen zart und hart ist ja nicht nur in der Musik zuweilen ein Balanceakt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
onkel-tom
mozza
onkel-tom
wolfgangIn Absentia ist für mich ihr Meisterwerk. Das du die beiden vorherigen Alben lieber magst, liegt wahrscheinlich daran, das sie ab In Absentia deutlich härter zu Werke gingen.
Korrekt. Wir kennen uns halt.
Ich hatte es ja vorhin schon nebenan erwähnt, der Onkel ist zu zartbesaitet!
Ich bevorzuge den Begriff „feingeistig“.
Nun ja, die Balance zwischen zart und hart ist ja nicht nur in der Musik zuweilen ein Balanceakt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mewolfgang In Absentia ist für mich ihr Meisterwerk.
Auf jeden Fall hat es absolut nichts an Essenz verloren. Für mich bleibt „Fear of a blank planet“ aber ihr Opus Magnum.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch habe gerade aktuell beim Hören der Queen Alben wieder mal gemerkt, dass mir sehr rockige Stücke durchaus gut gefallen. Auch bei Led Zepp oder Black Sabbath habe ich ja viele rockige Favoriten. Mag halt weniger, wenn Metal Riffs zu hören sind. Dieses „Geschrubbe“ stört mich, besonders in Verbindung mit ansonsten ausladendem melodischen Prog.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.