Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Triumph – „Allied forces“
Foreigner – „Agent provocateur“
Townes Van Zandt – „The late great Townes Van Zandt“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
WerbungPost doppelt.
--
Oh Wellmozza
punchline Steely Dan – „Northeast Corridor“
Steely Dan ohne Walter Becker?
Na ja, dadurch dass Becker so gut wie nie gesungen hat, fällt es nicht so ins Gewicht als wenn Donald Fagen nicht mehr dabei wäre. Dennoch seltsam.Von Fagen sind ja fast die ganzen Keyboards.
Dafür war Becker der bessere Conférencier. Fagen ist manchmal etwas „muffeliger“.
Ich habe mir kürzlich nochmal Steely Dan VH1 Storytellers angeschaut:
--
Oh Wellpink-nice3
klausk
beatgenroll
klausk Yes – The Quest (2021)
Heute bei „Rock et cetera“ gar nicht so schlecht weggekommen. Wäre durchaus ein akzeptables Album. Insbesonders Howe und Davison wurden gelobt. Davison sänge wie Anderson, ohne ein Klon zu sein. Wolfgang behauptet ja genau das. Wer hat da recht?
Bei mir konnte The Quest zulegen. Habe das Album heute in einem etwas wacheren Zustand wie gestern gehört. Rockige Elemente sucht man eher vergeblich. Aber es sind durchaus gute Stücke drauf, obgleich man sich die letzten drei auf dieser Bonus-CD hätte sparen können, weil die den Schnitt mehr nach unten gezogen haben. Ansonsten sind die Songs melodiös, haben schöne Passagen und auch poppige Momente. Gesanglich sind sich beide Vokalisten in der Tat sehr ähnlich, aber will ich mir bei Yes Gesang anhören, der sich weniger nach Yes-Gesang anhört? Eigentlich nein. Meine derzeitige Bewertung liegt bei ***1/2 bis knapp ***1/2+. Kommt auf jeden Fall in meine Jahreswertung und erhält weitere Hördurchgänge.
Aber die 3 Bonus-Songs dürfen ja eigentlich nicht zum Album zählen…sind ja nicht umsonst auf der Bonus-CD.
Auf der Rückseite der CD steht tatsächlich auch Bonus Disc drauf. Nicht jede Review bestätigt aber, dass es sich um Bonusmaterial handelt. In meiner Gesamtwertung (ohne die drei Bonus-Songs) würde sich das schon positiv niederschlagen. Hmm.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
pink-nice3
klausk
beatgenroll
klausk Yes – The Quest (2021)
Heute bei „Rock et cetera“ gar nicht so schlecht weggekommen. Wäre durchaus ein akzeptables Album. Insbesonders Howe und Davison wurden gelobt. Davison sänge wie Anderson, ohne ein Klon zu sein. Wolfgang behauptet ja genau das. Wer hat da recht?
Bei mir konnte The Quest zulegen. Habe das Album heute in einem etwas wacheren Zustand wie gestern gehört. Rockige Elemente sucht man eher vergeblich. Aber es sind durchaus gute Stücke drauf, obgleich man sich die letzten drei auf dieser Bonus-CD hätte sparen können, weil die den Schnitt mehr nach unten gezogen haben. Ansonsten sind die Songs melodiös, haben schöne Passagen und auch poppige Momente. Gesanglich sind sich beide Vokalisten in der Tat sehr ähnlich, aber will ich mir bei Yes Gesang anhören, der sich weniger nach Yes-Gesang anhört? Eigentlich nein. Meine derzeitige Bewertung liegt bei ***1/2 bis knapp ***1/2+. Kommt auf jeden Fall in meine Jahreswertung und erhält weitere Hördurchgänge.
Aber die 3 Bonus-Songs dürfen ja eigentlich nicht zum Album zählen…sind ja nicht umsonst auf der Bonus-CD.
Auf der Rückseite der CD steht tatsächlich auch Bonus Disc drauf. Nicht jede Review bestätigt aber, dass es sich um Bonusmaterial handelt. In meiner Gesamtwertung (ohne die drei Bonus-Songs) würde sich das schon positiv niederschlagen. Hmm.
Habe gerade im neuen Empire Magazin das Interview mit Billy Sherwood gelesen, dort sagt er, das sie Material übrig gehabt hätten und deswegen die Bonus CD. Dabei hätten diese dreizehn Minuten locker auf die erste CD gepasst.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
klausk
pink-nice3
klausk
beatgenroll
klausk Yes – The Quest (2021)
Heute bei „Rock et cetera“ gar nicht so schlecht weggekommen. Wäre durchaus ein akzeptables Album. Insbesonders Howe und Davison wurden gelobt. Davison sänge wie Anderson, ohne ein Klon zu sein. Wolfgang behauptet ja genau das. Wer hat da recht?
Bei mir konnte The Quest zulegen. Habe das Album heute in einem etwas wacheren Zustand wie gestern gehört. Rockige Elemente sucht man eher vergeblich. Aber es sind durchaus gute Stücke drauf, obgleich man sich die letzten drei auf dieser Bonus-CD hätte sparen können, weil die den Schnitt mehr nach unten gezogen haben. Ansonsten sind die Songs melodiös, haben schöne Passagen und auch poppige Momente. Gesanglich sind sich beide Vokalisten in der Tat sehr ähnlich, aber will ich mir bei Yes Gesang anhören, der sich weniger nach Yes-Gesang anhört? Eigentlich nein. Meine derzeitige Bewertung liegt bei ***1/2 bis knapp ***1/2+. Kommt auf jeden Fall in meine Jahreswertung und erhält weitere Hördurchgänge.
Aber die 3 Bonus-Songs dürfen ja eigentlich nicht zum Album zählen…sind ja nicht umsonst auf der Bonus-CD.
Auf der Rückseite der CD steht tatsächlich auch Bonus Disc drauf. Nicht jede Review bestätigt aber, dass es sich um Bonusmaterial handelt. In meiner Gesamtwertung (ohne die drei Bonus-Songs) würde sich das schon positiv niederschlagen. Hmm.
Habe gerade im neuen Empire Magazin das Interview mit Billy Sherwood gelesen, dort sagt er, das sie Material übrig gehabt hätten und deswegen die Bonus CD. Dabei hätten diese dreizehn Minuten locker auf die erste CD gepasst.
Was ja hier und da auch schon kritisiert wird, finde das selbst auch höchst überflüssig. Aus Deinen Worten meine ich aber auch herauszulesen, dass das Bonusmaterial nicht zwangsläufig in die Gesamtwertung einfließen muss, oder?
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdIch würde sagen nein, nachdem einer der Bandmitglieder das so gesagt hat.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangIch würde sagen nein, nachdem einer der Bandmitglieder das so gesagt hat.
Ich brauche das Bonusmaterial auch nicht unbedingt. Wäre schön, wenn wir einen Konsens dazu erreichen könnten.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDavid Crosby
– Sky Trails (2017) 2x
– Lighthouse (2016) 2x
– Here If You Listen (2018)
– Thousand Roads (1993)
Yes – The Quest (2021)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdVon meinem Gefühl wird man es auch nicht mit ins Liveprogramm reinnehmen. Eignet sich nicht sonderlich.
--
Oh Wellwolfgang Habe gerade im neuen Empire Magazin das Interview mit Billy Sherwood gelesen, dort sagt er, das sie Material übrig gehabt hätten und deswegen die Bonus CD. Dabei hätten diese dreizehn Minuten locker auf die erste CD gepasst.
Für mich das überzeugende Argument, diese Bonus-Lieder nicht in die Albumwertung aufzunehmen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk
wolfgangIch würde sagen nein, nachdem einer der Bandmitglieder das so gesagt hat.
Ich brauche das Bonusmaterial auch nicht unbedingt. Wäre schön, wenn wir einen Konsens dazu erreichen könnten.
Wenn Titel so beknackt sind das man sie schon auf einer Extra CD verband dann brauch man sie auch gar nicht…….hätten sie lieber nach 10minuten als Hidden- Track drauf packen können.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233mozza
Ist man so von ihm gar nicht gewohnt.Die Liebe zu diesen alten Schinken war nie weg. Nach der Trennung von meiner Ex konnte ich viele Musik nicht mehr unbeschwert hören, da diese mich an bessere Zeiten erinnerte. Mittlerweile liegt mein Liebeskummer aber nur noch bei 99 und nicht mehr 100 Prozent, sodass die alten Klassiker wieder öfter rotieren. In 20 Jahren bin ich eventuell geheilt und Dylan, Stones und LedZep werden dann erneut den ganzen Tag laufen. Sowie Spandexhosenmusik.
--
Shelter – „Beyond planet earth“
Curtis Mayfield – „Curtis/ live!“
The Boomtown Rats – „A tonic for the troops“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Wallflowers – Exit wounds
--
Knappe -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.