Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang Hast du beide Versionen von Transatlantic in die Bewertung einfliessen lassen? Mir gefällt die kurze Version besser, kommt schneller auf den Punkt.
Da bin ich doch überrascht, dass hier einmal ein ausgewiesener Metal- und Progrocker fürs Kurze ist.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Werbungbeatgenroll
wolfgang Hast du beide Versionen von Transatlantic in die Bewertung einfliessen lassen? Mir gefällt die kurze Version besser, kommt schneller auf den Punkt.
Da bin ich doch überrascht, dass hier einmal ein ausgewiesener Metal- und Progrocker fürs Kurze ist.
Komisch, woll? Das wird den Tomses freuen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Komisch, woll? Das wird den Tomses freuen.
Kannste vergess. Beim überragenden Neal ist der schon lange weit außen vor.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Komisch, woll? Das wird den Tomses freuen.
Kannste vergess. Beim überragenden Neal ist der schon lange weit außen vor.
Ich glaube, er mag nur die Longtracks nicht mehr und nicht gleich das ganze Genre, aber insgesamt bewegt er sich doch weg vom Prog.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryKiss – Alive II“
The House Of Love – „S/t [1988]“
Bonnie Raitt – The Bonnie Raitt Collection“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll14. September 2021
1 mal
The Heads – No Talking Just Head
Scorpions – Animal Magnetism
Matt Berninger – Serpentine Prison
Black Pumas – Black Pumas--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsedit
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgang
beatgenroll
wolfgang Komisch, woll? Das wird den Tomses freuen.
Kannste vergess. Beim überragenden Neal ist der schon lange weit außen vor.
Ich glaube, er mag nur die Longtracks nicht mehr und nicht gleich das ganze Genre, aber insgesamt bewegt er sich doch weg vom Prog.
Beides richtig. Die „Klassiker“ bleiben aber weiter hoch in meiner Gunst.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Various – Into the Archives, Vol. 1
Stanley Clarke – s/t
Emerson, Lake & Powell – s/t
Emerson, Lake & Powell – Live in Concert
Emerson, Lake & Palmer – Tarkus (Deluxe Version)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
thesidewinder
Emerson, Lake & Powell – s/t Emerson, Lake & Powell – Live in Concert Emerson, Lake & Palmer – Tarkus (Deluxe Version)Ich glaube, niemand hier hört ELP öfter als du! :) Wie ist denn das Album mit Powell?
--
grievousangelIch glaube, niemand hier hört ELP öfter als du! :) Wie ist denn das Album mit Powell?
Naja, das ist wohl nur wieder eine meiner Phasen, momentan laufen sie recht oft, aber in 2 Wochen kann das wieder ganz anders sein.
Das Album ist erstaunlich gut! Traue mich nicht so recht an die späteren Alben (Love Beach, Black Moon etc.) weil die deutlich gegenüber den Klassikern abfallen sollen, daher hatte ich hier Schlimmes erwartet. Aber der erste Durchgang war positiv und auch das Live-Album hat mir gefallen. (Abgesehen von „Lucky Man“, dass dort eher holprig rüberkommt.)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bin schon gespannt, was die nächste Phase in deine Playlisten spülen wird!
Auf „Love Beach“ freue ich mich ehrlich gesagt schon sehr – da erhoffe ich mir zumindest einen charmanten guilty pleasure .
--
grievousangelBin schon gespannt, was die nächste Phase in deine Playlisten spülen wird!
Auf „Love Beach“ freue ich mich ehrlich gesagt schon sehr – da erhoffe ich mir zumindest einen charmanten guilty pleasure .Zumindest das Cover ist ein „Guilty Pleasure“.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Für mich ist das Artwork einfach nur guilty.
--
Alan Parsons (Project) – Meine Top 32 Songauswahl
Red Hot Chili Peppers – Meine Top 33 Songauswahl
The Alan Parsons Project
– The Turn Of A Friendly Card (1980)
– Eye In The Sky (1982)
– Ammonia Avenue (1984)
– Stereotomy (1985)
Alan Parsons
– Try Anything Once (1993)
– The Time Machine (1999)
– The Secret (2019)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.