Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Gestern:
Asia – Omega
Threshold – Subsurface
Ayreon – 01011001
Porcupine Tree – Deadwing--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbung30. August – 05. September
La Femme – Psycho Tropical Berlin
Pixies – Surfer Rosa
The Jesus And Mary Chain – Psycho Candy
Pink Turns Blue – Meta
Blur – Leisure
The Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland
T.S.O.L. – Change Today?
The Cult – Dreamtime
surrenderdorothy – breathingexercise
Mazzy Star – Among My Swan
Plastic Dagger – Ambrosia
The Doors – Waiting For The Sun
The Underground Youth – Sadovaya
The Clash – London Calling
18pm – 18pm!, Vol. 2
Ruby Haunt – Watching The Grass Grow
18pm – 18pm!
Robby’s Song – Hetzelfde Ziel
Sexual Purity – Beautiful Scar Of Society
Boy Harsher – Yr Body Is Nothing
T.S.O.L. – Dance With Me
Wes Montgomery – Montgomeryland
Django Reinhardt – The Art Of The Jazz Guitar, Vol. 2EPs
Marginal Man – Identity
Trit95 – Lovers In Arms
I Experienced Love – Enemy
Oddly Shrugs – Morning Star
Sexual Purity – Paranoia
Wicca Phase Springs Eternal – Corinthiax--
Rush – „Power windows“
The Specials – „More Specials“
Vanilla Fudge – „Vanilla Fudge“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
ediski „Californication“ habe ich tatsächlich gestern gehört.
Du hast aber vergessen zu schreiben, ob sie gut ankam.
Bei diesem Album hängt es bei mir immer von der Stimmung ab. Die stärksten Tracks sind in meinen Ohren die Sequenz von „Parallel Universe“ bis hin zum Titelsong. Zu Beginn des Albums hätte das Budgie-Zitat etwas sauberer klingen dürfen.
--
In den letzten Tagen gehört:
Fotheringay – 2 (2008)
Tailcoat – Tall Tales In Tiny Pieces (2019)
Red Hot Chili Peppers – The Uplift Moto Party Plan (1987)
Dreamer’s Circus – Rooftop Sessions (2017)
Trifecta – Fragments (2021)
Transatlantic – The Absolute Universe. Forevermore (2021)
Red Hot Chili Peppers – The Abbey Road E.P. (1986)
John Coltrane / Alice Coltrane – Cosmic Music (1968)
Ludovico Einaudi – Seven Days Walking. Day One (2019)
Miroslav Virtuos / Jan Garabarek – Atmos (1993)
Ludovico Einaudi – Seven Days Walking. Day Two (2019)
Ulf Wakenius – Taste of Honey. A Tribute To Paul McCartney (2020)
Alice Coltrane – Translinear Light (2004)
John Coltrane – Expression (1967)
Red Hot Chili Peppers – The Getaway (2016)
The Kinks – A Soap Opera (1975)
Queen – The Game (1980)--
beatgenroll
foxhousetwo Robert Palmer – At his very best Four Seasons – The definitive Todd Rundgren – Greatest Hits War – Anthology 1970 – 1994
Und konnten die vier „Best ofs“ überzeugen?
Ja, besonders War und Robert Palmer
--
Knappe05. September 2021
1 mal
Crippled Black Phoenix – I, Vigilante
Element Of Crime – Weißes Papier--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsediski … Die stärksten Tracks sind in meinen Ohren die Sequenz von „Parallel Universe“ bis hin zum Titelsong. Zu Beginn des Albums hätte das Budgie-Zitat etwas sauberer klingen dürfen.
Hmmh, das sind nur fünf Lieder. Klar, die gehören zum Besten darauf. Aber für mich kommt da noch mehr, ein eigentlich ziemlich gut durchgehendes Album. TOP 50. Erklär doch mal das mit Budgie. Was zitieren sie denn da?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollWishbone Ash – „Here to hear“
Steely Dan – „The royal scam“
Metallica – „Metallica“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDeep Purple – Copenhagen 1972
Deep Purple – Made in Japan (1/2)
Greg Lake – The Anthology (2/2)
War – The Very Best Of (2/2)
Jaco Pastorius – Word of Mouth--
beatgenroll
ediski … Zu Beginn des Albums hätte das Budgie-Zitat etwas sauberer klingen dürfen.
Erklär doch mal das mit Budgie. Was zitieren sie denn da?
Der Anfang von „Around the World“ erinnert sehr stark an den Beginn von „Breadfan“ , dem Opener von „Never Turn Your Back On A Friend“, dem dritten Album der Waliser.
--
ediski Der Anfang von „Around the World“ erinnert sehr stark an den Beginn von „Breadfan“ , dem Opener von „Never Turn Your Back On A Friend“, dem dritten Album der Waliser.
Will mal gucken, wie viel Übereinstimmung da vorherrscht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAlan Parsons (Project) – Meine Top 30 Songauswahl
The Night Flight Orchestra – Aeromantic (2020)
Paul Weller – Fat Pop (Volume 1) (2021) 2x
Soen – Imperial (2021)
Iron Maiden – Senjutsu (2021)
Jordsjø – Pastoralia (2021)
David Crosby – For Free (2021)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@ Klaus
Gibts neue Erkenntnisse bzgl. 2021!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBudgie – „Never turn your back on a friend“
Mercyful Fate – „Melissa“
Al Di Meola – „Greatest hits“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.