Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Wegen seiner unaufgeregten Art war mir Charlie schon immer näher als der Rest der Band.
--
sol lucet omnibusHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungTheo Parrish – Smile
Robert Curgenven – They Tore The Earth And, Like A Scar, It Swallowed Them
Zach Rowden / Jarrett Gilgore / Ian McColm – First Lapse
Zach Rowden – It’s Right in Front of You
Farmaco – Demo
Farmaco – Descolonizar--
Eloy
– Power And The Passion (1975)
– Dawn (1976)
– Inside (1973)
– Floating (1974)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSonntag bis Dienstag:
The Mountain Goats – Tallahassee (2x)
Jethro Tull – Heavy horses
Doug Dillard & Gene Clark – The fantastic expedition of Dillard & Clark
The Rifles – Great escape
The Beatles – White Album
John Mayall – Blues Breakers with Eric Clapton
The Rolling Stones – Aftermath--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killThe Rolling Stones – „Sticky fingers“ (in memoriam Charlie Watts)
The Rolling Stones – „Beggars banquet“
Tom Petty – „Wildflowers“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Udo Lindenberg – Ich will dich haben
Jane – Between Heaven And Hell
Dio – Sacred Heart
Hawklords – Time
Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing (And Other Stories)
Opeth – Blackwater Park--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
ediskiTransatlantic – The Absolute Universe (The Breath Of Life) (2021) Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium (2006) Eric Dolphy – Iron Man (1968) The Cyberiam – Connected (2021)
Noch einer, der The Cyberiam gehört hat. Was hältst du davon? Bei mir wird sie sich auf **** einpendeln.
An sich ein gutes Neoprog-Album, bringt allerdings nicht allzu viel Innovatives. Sehr gut gefällt mir der zweite Track „A Moral Landscape„, auch der Opener bietet ein paar interessante Passagen. „Connected“ liegt bei mir jetzt bei ***3/4, könnte trotzdem mein Album des Monats werden, wenn ich nichts besseres mehr unter die Finger bekomme …
--
beatgenroll
ediski Transatlantic – The Absolute Universe (The Breath Of Life) (2021) Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium (2006)
Warum hörst Du bei Transatlantic nun schon wieder die Kurzversion? Diese RHCP-Pladde ist wesentlich besser als viele es wahr haben wollen.
Liegt darin, dass ich mir das Teil momentan ausgeliehen habe. In den nächsten Tagen bekomme ich noch mal die lange Version. Unter dem Strich halten sich beide Editions bei mir in etwa die Waage …
„Stadium Arcadium“ gefällt mir recht gut. Bin schon gespannt, wie meine rotgepfefferte Liste bei der Umfrage im September aussehen wird.
--
Transatlantic – The Absolute Universe (The Breath Of Life) (2021)
Red Hot Chili Peppers – Freaky Styley (1985)
Alan Parsons Project – Ammonia Avenue (1984)
Alan Parsons Project – Eve (1979)
Eric Dolphy – Iron Man (1968)
Elephant9 – Arrival of the New Elders (2021)
The Cyberiam – Connected (2021)--
ediski Liegt darin, dass ich mir das Teil momentan ausgeliehen habe. In den nächsten Tagen bekomme ich noch mal die lange Version. Unter dem Strich halten sich beide Editions bei mir in etwa die Waage …
„Stadium Arcadium“ gefällt mir recht gut. Bin schon gespannt, wie meine rotgepfefferte Liste bei der Umfrage im September aussehen wird.
Ok, dann weiß ich jetzt besser Bescheid. Das ist aber in meinen Ohren sehr blöd gemacht mit den durchaus unterschiedlichen Ausgaben mit unterschiedlichen Liedern. Habe bislang die längere Version gewählt.
Deine RHCP-Liste wird wie immer sehr extraordinär ausfallen. Kenner wissen das……………..
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski Alan Parsons Project – Ammonia Avenue (1984) Alan Parsons Project – Eve (1979)
Du hörst dich für die Umfrage schon mal ein? Im Prinzip müsste ich für die Liste nur die letzten Scheiben hören aber es soll ja auch Spaß machen. Daher werde ich wohl alle nochmal durchlaufen lassen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.7 Worlds Collide – „The sun came out“
Fugees – „The score“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Neal Morse Band – „The great adventure“
Isildurs Bane – „MIND – Vol. 2, Live“
The Bevis Frond – „New river head“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
The Rolling Stones – „Sticky fingers“ (in memoriam Charlie Watts)
The Rolling Stones – „Beggars banquet“
Klasse, doc! Zwei der besten STONES-Alben, die gerade auch Herrn Watts zur Ehre gereichen.
--
sol lucet omnibuspinkgenesis
beatgenroll
The Rolling Stones – „Sticky fingers“ (in memoriam Charlie Watts)
The Rolling Stones – „Beggars banquet“
Klasse, doc! Zwei der besten STONES-Alben, die gerade auch Herrn Watts zur Ehre gereichen.
Ja PinkGenesis, meine beiden Besten!!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.