Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 128,506 bis 128,520 (von insgesamt 167,849)
  • Autor
    Beiträge
  • #11559197  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,225

    beatgenroll Habe mich wohl da auch von dem Mythos und den vielen Kritikerslieblingen vereinnahmen lassen.

    Das darf man nicht mit sich machen lassen ;-)

    Ich arbeite zurzeit an einem Update meiner Alben Top 100, die erste Liste datiert aus dem Jahr 2009, da wird es einige Veränderungen geben, u. a. fliegen auch die beiden Pink Floyd – Alben raus, die damals noch in der Top 100 waren. Und auch ein paar weitere große Namen werden nicht mehr vertreten sein.

    So eine Album Top 100 ist wirklich arbeitsintensiv!  :mail:
    (Von einer Top 500 oder 1000 ganz zu schweigen…)

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11559201  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,727

    mozza     … So eine Album Top 100 ist wirklich arbeitsintensiv! (Von einer Top 500 oder 1000 ganz zu schweigen…)

    Also mir musst Du das ja bekanntlich nicht sagen. B-)   Mach in Ruhe Deine Neufassung und habe ordentlich Spaß daran. Bleiben Alben über, kannst Du sie nach Platz 100 „anbauen“. So wird das mit der Zeit immer mehr. Ich brauchte dazu 35 Jahre.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11559207  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,222

    The Beatles – Let It Be… Naked
    Peter Ind – Time for Improvisation
    Freddie Hubbard – Ready for Freddie
    Pierre Michelot – Round About a Bass
    Chynna – Drug Opera
    Emerson, Lake & Palmer – s/t (Deluxe Version)
    Figured – Clehft
    Clara de Asís – Sans Nom Ni Forme
    Stefan Fraunberger – Quellgeister #1

    --

    #11559237  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,891

    beatgenroll

    sokrates Pink Floyd – Meddle „Meddle“ besser als in Erinnerung, aber weit von einem Meilenstein entfernt. Für mich Beginn der Entstehung des typischen PF-Sounds, der später mit „Dark Side“ und „Wish You Were Here“ seinen Höhepunkt fand.
    … Mit Wohlwollen (= Don Henley) dreieinhalb. Wie Tom richtig schrieb: Es sind ja auch ein paar sehr schöne Stücke drauf, der Titelsong oder „New York Minute“.

    Habe das Meddle-Album erheblich gestern innerhalb meiner TOP250 herabstufen müssen. Weiß nicht, ob es die nächste Zeit da noch verbleibt. Habe mich wohl da auch von dem Mythos und den vielen Kritikerslieblingen vereinnahmen lassen.
    Gut, ich liege bei dem Album immerhin ebenso bei ordentlichen ***1/2.

    „Meddle“ hat ja auch in einer Top 250 nichts verloren. B-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11559243  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    sokrates Pink Floyd – Meddle „Meddle“ besser als in Erinnerung, aber weit von einem Meilenstein entfernt. Für mich Beginn der Entstehung des typischen PF-Sounds, der später mit „Dark Side“ und „Wish You Were Here“ seinen Höhepunkt fand. … Mit Wohlwollen (= Don Henley) dreieinhalb. Wie Tom richtig schrieb: Es sind ja auch ein paar sehr schöne Stücke drauf, der Titelsong oder „New York Minute“.

    Habe das Meddle-Album erheblich gestern innerhalb meiner TOP250 herabstufen müssen. Weiß nicht, ob es die nächste Zeit da noch verbleibt. Habe mich wohl da auch von dem Mythos und den vielen Kritikerslieblingen vereinnahmen lassen. Gut, ich liege bei dem Album immerhin ebenso bei ordentlichen ***1/2.

    Das ist aber doch auf Don Henley bezogen!?

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11559245  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    @klausk

    Hast du schon die „Floating“ besternt?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11559249  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    onkel-tom @ klausk Hast du schon die „Floating“ besternt?

    Noch nicht finalisiert. Die ersten Vier stehen noch aus.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11559253  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Ich glaube, die gefällt mir am besten von denen, die ich kenne. Ich besitze nur die Alben von 1974 bis 1979.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11559255  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,891

    Floating und Inside unter den ersten vier, da sage ich jetzt nichts zu.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11559259  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    onkel-tomIch glaube, die gefällt mir am besten von denen, die ich kenne. Ich besitze nur die Alben von 1974 bis 1979.

    Meine vier besten Alben von Eloy waren es schon immer und sind es auch heute noch. Sie liegen recht dicht beieinander.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11559263  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    onkel-tomIch glaube, die gefällt mir am besten von denen, die ich kenne. Ich besitze nur die Alben von 1974 bis 1979.

    Die Floating gehört bestimmt zu den Platten, die ich insgesamt mit am meisten gehört habe, vor allem anteilig in den 70ern.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11559265  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,891

    onkel-tomIch glaube, die gefällt mir am besten von denen, die ich kenne. Ich besitze nur die Alben von 1974 bis 1979.

    Das sind leider zu wenig. Zumindest Colours, Planets, Time To Turn, The Tides Return Forever und Visionary sollte man haben.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11559293  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,727

    wolfgang   „Meddle“ hat ja auch in einer Top 250 nichts verloren.

    Sag das mal den Enthusiasten hier.  :scratch:   :wacko:   Da gibts Leute, die geben allen Liedern darauf (Seamus!!) die volle Lotte.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11559295  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,727

    klausk    Das ist aber doch auf Don Henley bezogen!?

    Ja, ja. Im Ori-Beitrag hatte ich die beiden Bezüge zu Pink Floyd und Don Henley noch mit Absatz getrennt.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11559297  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    wolfgang

    onkel-tomIch glaube, die gefällt mir am besten von denen, die ich kenne. Ich besitze nur die Alben von 1974 bis 1979.

    Das sind leider zu wenig. Zumindest Colours, Planets, Time To Turn, The Tides Return Forever und Visionary sollte man haben.

    Ne, das reicht mir schon. So großartig finde ich die Band nun doch nicht.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 128,506 bis 128,520 (von insgesamt 167,849)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.