Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgang Phenomena – Still The Night – The Phenomena Recordings With Glenn Hughes On Vocals
Ist das einer dieser neuen remasterten CDs? Ich besitze die Original CD des Debuts und die ist vom Klang her ziemlich schrottig. Viel zu viele Höhen und fast keine Bässe. Total unausgewogenes Klangbild. Ist das bei den Remasters jetzt besser?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungThe Everly Brothers – „Essential“ (in memoriam Don)
Gentle Giant – „Free hand“
Linda Ronstadt – „Just one look: Classic“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates Zustimmung zu Don Henley. Ging mir beim Wiederhören ähnlich.
Hältst Du da noch Deine ***1/2 vom Januar 2008??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollfoxhousetwo Tommy James & the Shondells – The best of
Wishbone Ash – IlluminationsVom Tommy verbleiben dann doch immerhin 10-12 herausragende Lieder, oder!??
Völlig überraschend kam da noch einmal ein vorzügliches Album heraus. Sehr gut!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
wolfgang Phenomena – Still The Night – The Phenomena Recordings With Glenn Hughes On Vocals
Ist das einer dieser neuen remasterten CDs? Ich besitze die Original CD des Debuts und die ist vom Klang her ziemlich schrottig. Viel zu viele Höhen und fast keine Bässe. Total unausgewogenes Klangbild. Ist das bei den Remasters jetzt besser?
Das ist keine Original CD von „Phenomena“, wie der Titel schon sagt, sind das nur Stücke aus verschiedenen Alben von ihnen, wo „Glenn Hughes“ die Leadstimme singt. Die CD ist von 2020, hat 17 Titel und ist klanglich um Klassen besser, als der Klangschrott der Original Alben. Das Debut habe ich sogar noch auf Vinyl.
Gestern:
Sweet – Fanny Adams
Udo Lindenberg – Benjamin
Udo Lindenberg – Panik-Panther
The Sensational Alex Harvey Band – Tomorrow Belongs To Me
Queen – A Day At The Races--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang … als der Klangschrott der Original Alben. Das Debut habe ich sogar noch auf Vinyl.
Und das ist dann aber kein Klangschrott!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang … Ansonsten ist das Musikjahr 2021 wieder sehr ergiebig, bei mir bis jetzt 33 Alben in der Wertung und es kommt ja noch einiges im Herbst.
Jaaa, möchte ich ebenso meinen. 2021 könnte durchaus ein ziemlich Formidables werden…………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang … als der Klangschrott der Original Alben. Das Debut habe ich sogar noch auf Vinyl.
Und das ist dann aber kein Klangschrott!??
Marginal besser als die CD.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryA Perfect Circle – „Thirteenth step“
Wishbone Ash – „Illuminations“
Love – „Four sail“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
foxhousetwo Tommy James & the Shondells – The best of Wishbone Ash – Illuminations
Vom Tommy verbleiben dann doch immerhin 10-12 herausragende Lieder, oder!?? Völlig überraschend kam da noch einmal ein vorzügliches Album heraus. Sehr gut!
Ja klar, mit Crimson und Crystal blue ***** Songs. Die Illuminations hat auch noch einige gute Songs drauf.
--
Knappewolfgang
Das ist keine Original CD von „Phenomena“, wie der Titel schon sagt, sind das nur Stücke aus verschiedenen Alben von ihnen, wo „Glenn Hughes“ die Leadstimme singt. Die CD ist von 2020, hat 17 Titel und ist klanglich um Klassen besser, als der Klangschrott der Original Alben.
Vor relativ kurzer Zeit kamen aber auch Remaster der Original Alben. Die hast du dann wohl nicht gekauft. Weißt du denn irgendwas darüber (Sound?)?. Laut amazon Kritiken scheint auch das Remaster viel zu höhenlastig zu sein. Schade …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Savatage – „Gutter ballet“
Helloween – „Keeper of the seven keys, pt. 1“
The Kinks – „State of confusion“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
wolfgang Das ist keine Original CD von „Phenomena“, wie der Titel schon sagt, sind das nur Stücke aus verschiedenen Alben von ihnen, wo „Glenn Hughes“ die Leadstimme singt. Die CD ist von 2020, hat 17 Titel und ist klanglich um Klassen besser, als der Klangschrott der Original Alben.
Vor relativ kurzer Zeit kamen aber auch Remaster der Original Alben. Die hast du dann wohl nicht gekauft. Weißt du denn irgendwas darüber (Sound?)?. Laut amazon Kritiken scheint auch das Remaster viel zu höhenlastig zu sein. Schade …..
Weiß ich leider nicht, habe ich nicht gekauft, weil mir nur die zwei ersten Alben gut gefielen, mir reicht da die Compilation.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry22. August 2021
1 mal
Pink Floyd – Meddle
Aerosmith – Get A Grip
Patricia Kaas – Carnets De Scene
Murray Perahia – Brahms – Intermezzo„Meddle“ besser als in Erinnerung, aber weit von einem Meilenstein entfernt. Für mich Beginn der Entstehung des typischen PF-Sounds, der später mit „Dark Side“ und „Wish You Were Here“ seinen Höhepunkt fand.
@herr-rossi: 2016 – so früh schon. Ich habe Michelle erst dieses Jahr kennengelernt, zuletzt durch eine Nennung in der Vierteljahresliste der Schallplattenkritik. – Vor BDSM habe ich keine Berührungsängste. Ich meinte es mehr so, dass sich nicht alle Themen für Songtexte eignen. Möglich, dass es hier metaphorisch oder doppeldeutig verwendet wurde.
@Doc: Mit Wohlwollen dreieinhalb. Wie Tom richtig schrieb: Es sind ja auch ein paar sehr schöne Stücke drauf, der Titelsong oder „New York Minute“.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Pink Floyd – Meddle „Meddle“ besser als in Erinnerung, aber weit von einem Meilenstein entfernt. Für mich Beginn der Entstehung des typischen PF-Sounds, der später mit „Dark Side“ und „Wish You Were Here“ seinen Höhepunkt fand.
… Mit Wohlwollen (= Don Henley) dreieinhalb. Wie Tom richtig schrieb: Es sind ja auch ein paar sehr schöne Stücke drauf, der Titelsong oder „New York Minute“.Habe das Meddle-Album erheblich gestern innerhalb meiner TOP250 herabstufen müssen. Weiß nicht, ob es die nächste Zeit da noch verbleibt. Habe mich wohl da auch von dem Mythos und den vielen Kritikerslieblingen vereinnahmen lassen.
Gut, ich liege bei dem Album immerhin ebenso bei ordentlichen ***1/2.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.