Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
The House Of Love – „The House Of Love [1990]
Flowerpornoes – „Ich & ich“
Poor Genetic Material – „Summerland“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungsokrates ZZ Top – Afterburner Afterburner ging gut los.
Also das gesamte Album oder nur sein Anfang!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmozza
sokrates01. August 2021 1 mal Leonard Cohen – The Future
@sokrates
Wie gefällt dir das Album?
Meine Nr. 2 von Cohen, hinter I’m Your Man. Vielen gefallen die Arrangements und vor allem die Produktion nicht, ich finde, dass die Synthies und der smoothe weibliche Backgroundgesang Cohen gut tun, so entsteht eine Spannung zwischen seiner sonoren Stimme, der Gewichtigkeit der Lyrics und der musikalischen Umsetzung.
* * * * 1/2.@mozza: Deinem gefetteten Teil würde ich zustimmen. Bei mir dann ein Stern weniger, eben wegen der Arrangements. Es entsteht eine Spannung, aber die Keyboards klingen trotzdem hart, heute, 29 Jahre danach. Aber die Songs sind meistensteils gut.
@Doc: Stimmt, war mißverständlich. Ganzes Album. Wesentlich kraftvoller als in Erinnerung. Ich mochte und mag den Move, den alten Bluesrocksound etwas aufzupeppen.
02. August 2021
1 mal
Rick Springfield – Rock Of Life
Golden Earring – Best Of
Straßenjungs – Dauerlutscher--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsklausk
wolfgang Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes
Mit diesem Album geriet meine Liebe zu Eloy erstmals und vorerst deutlich ins Wanken. Das schwächste Album der Anfangsphase.
Das kam bei mir erst mit „Colours“. Der schwierigen Nachfolger nach „Ocean“ war für mich noch brillant gelöst. Von der „Silent Cries“ Tour hätte ich wahnsinnig gerne einen Mitschnitt.
Hier läuft gerade das Klammeralbum von Sigur Ros.
--
Jack Bruce – Songs for a Tailor
Jack Bruce – Things We Like
Cream – Live Cream, Vol. 2
Skylark Quartet – Skylife
Fugazi – End Hits
Agnostic Front – Live at CGBG 1989--
Sonntag bis Dienstag:
Cowboy Junkies – Early 21st Century Blues
Wes Montgomery – The incredible Jazz Guitar of Wes Montogemry
Horace Parlan – Up and down
Paris – Big towne, 2061
Paris – Paris
The Strokes – Is this it
Chris Cacavas and Junkyard Love – Pale blonde hell
The Beatles – Revolver
Deep Purple – Come and taste the bandPS: „Revolver“ war ist und bleibt das beste Album ever. Das hat sich wieder einmal nachhaltig bestätigt. Und ich habe endlich meinen Frieden mit „Come taste the band“ gemacht. Werde ich gleich noch im Ranking-Thread zu Deep Purple dokumentieren.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl „Revolver“ war ist und bleibt das beste Album ever. Das hat sich wieder einmal nachhaltig bestätigt.
Ich weiß, dass Revolver schon seit langem deine Alben-Nr. 1 ist. Aber dennoch ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen, denn, wie kann Revolver das beste Album ever sein, wenn es noch nicht mal das beste Album der Beatles ist?
Hah!
--
Going down in KackbratzentownBanause! Aber da ja in meiner aktuellen Top 100 immerhin fünf Studioalben der Fab Four auftauchen, will ich Dir diese Nachlässigkeit im Umgang mit einer korrekten Bewertung mal nachsehen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMike Oldfield – „Platinum“
Dream Theater – „Awake“
Eric Clapton – „August“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpipe-bowlBanause! Aber da ja in meiner aktuellen Top 100 immerhin fünf Studioalben der Fab Four auftauchen, will ich Dir diese Nachlässigkeit im Umgang mit einer korrekten Bewertung mal nachsehen.
Dann werfe ich doch mal einen Blick in deine Top 100, ich hoffe, ich finde sie in diesem Forum…
Ist die Top 100 von Juni 2013 die aktuelle Liste?
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownHeute bisher:
THE DOORS – Strange Days
zuletzt geändert von mozza
ZZ TOP – Afterburner
ZZ Top – Eliminator
MARINA & THE DIAMONDS – The Family Jewels--
Going down in KackbratzentownmozzaHeute bisher: THE DOORS – Strange Days ZZ TOP – Afterburner
„Afterburner“ = Vinyl?! Nehme ich doch mal stark an, Börschje…
--
schnief schnief di schneufcloudy
mozzaHeute bisher: THE DOORS – Strange Days ZZ TOP – Afterburner
„Afterburner“ = Vinyl?! Nehme ich doch mal stark an, Börschje…
Korrekt!
Und jetzt noch die Eliminator hinterher gejagt.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownWusste ich es doch. Vinyl!
--
schnief schnief di schneufcloudyWusste ich es doch. Vinyl!
Tja… hätte ich mal lieber mit dem Vinyl früher, und mit dem Trinken später angefangen…
zuletzt geändert von mozza
Bin allerdings so ein „alte Pressungen“ – Fetischist.--
Going down in Kackbratzentown -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.