Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk
beatgenroll Inhaler – „It won’t always be like this“
Und Dein Eindruck? Habe das Album auch noch bei mir in der Warteschleife.
Kam gestern ein kleiner Bericht über sie im Dlf. Sänger ist ja Bonos Sohn. Klingen schon e bissi nach U2 und Coldplay. Erster Lauf war durchaus ordentlich.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungwolfgang
klausk
wolfgang Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes
Mit diesem Album geriet meine Liebe zu Eloy erstmals und vorerst deutlich ins Wanken. Das schwächste Album der Anfangsphase.
Finde ich zwar nicht, aber die Liebe zum kopieren von „Pink Floyd“ fiel hier besonders auf. Die beiden ersten Alben sind doch deutlich schwächer, das ist ein Gemischtwarenladen, wo sie noch ihren Stil suchten.
Veto betreffend „Inside“ (1973). Super Album!
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
klausk
beatgenroll Inhaler – „It won’t always be like this“
Und Dein Eindruck? Habe das Album auch noch bei mir in der Warteschleife.
Kam gestern ein kleiner Bericht über sie im Dlf. Sänger ist ja Bonos Sohn. Klingen schon e bissi nach U2 und Coldplay. Erster Lauf war durchaus ordentlich.
Hört sich ja schon interessant an. Bin mal gespannt. Habe die Kurve zu den aktuellen Alben noch nicht gekriegt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgang
klausk
wolfgang Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes
Mit diesem Album geriet meine Liebe zu Eloy erstmals und vorerst deutlich ins Wanken. Das schwächste Album der Anfangsphase.
Finde ich zwar nicht, aber die Liebe zum kopieren von „Pink Floyd“ fiel hier besonders auf. Die beiden ersten Alben sind doch deutlich schwächer, das ist ein Gemischtwarenladen, wo sie noch ihren Stil suchten.
Veto betreffend „Inside“ (1973). Super Album!
Super nicht, aber sehr gut. Übrigens hat Frank Bornemann nie wieder so nach „Ian Anderson“ mit teutonischem Akzent geklungen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNovalis – „Vielleicht bist Du ein Clown“
Journey – „Journey“
Heather Findlay – „The Phoenix Suite (EP)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEurope – „War of kings“
King’s X – „Gretchen goes to Nebraska“
The Everly Brothers – „Essential“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCream – Fresh Cream
Cream – Goodbye
Jack Bruce – Sunshine of Your Love (2/2)
Fugazi – Red Medicine
Fugazi – Furniture EP
Joe Lally – There to Here
Sick of It All – Built to Last
The Gentle Art of Chokin‘ – The First Four Years of Chokin‘ Tape--
Stephen Stills – „Stephen Stills 2“
Inhaler – „It won’t always be like this“
Jane – „Fire, water, earth & air“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollZufällig gestern Between Heaven and Hell von Jane gehört, diese und Fire Water Earth Air halte ich für ihre besten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryYep, nach dem formidablen Live-Album kommen dann die „Fire“ und „Heaven and hell“.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJackson Browne – Late For The Sky (1974) 2x
The Allman Brothers Band – Where It All Begins (1994)
Eloy – Colours (1980)
Patti Smith – Meine Top 30 Songauswahl--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk The Allman Brothers Band – Where It All Begins (1994)
Gestern und heute!! Was ist denn der Grund!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollklauskJackson Browne – Late For The Sky (1974) 2x
The Allman Brothers Band – Where It All Begins (1994)
Eloy – Colours (1980)
Patti Smith – Meine Top 30 SongauswahlPatti Smith ist vollkommen an mir vorbei gelaufen. Klar, Because The Night und als Texterin von einigen Blue Öyster Cult Songs ist sie mir bekannt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
klausk The Allman Brothers Band – Where It All Begins (1994)
Gestern und heute!! Was ist denn der Grund!??
Lediglich ein weiterer Hördurchgang im Zuge der Besternung des Kataloges der Allmans. Schon etliche Jahre nicht mehr gehört. Bin auch hier komplett plus einige Livealben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang
klauskJackson Browne – Late For The Sky (1974) 2x The Allman Brothers Band – Where It All Begins (1994) Eloy – Colours (1980) Patti Smith – Meine Top 30 Songauswahl
Patti Smith ist vollkommen an mir vorbei gelaufen. Klar, Because The Night und als Texterin von einigen Blue Öyster Cult Songs ist sie mir bekannt.
Ja, eine sehr vielseitige Künstlerin. Habe sie leider nie real live gesehen. Außer natürlich ihren Liveauftritt damals in der Rockpalastnacht 1979 im TV. Habe einige absolute Lieblingssongs neben Because The Night, eher sind es die melodiösen Songs. Vielleicht hast Du ja Lust, Dir später mal meine Top 6 von ihr anzuhören :-).
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.