Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
klausk Uriah Heep – Demons And Wizards (1972) 2x – The Magician’s Birthday (1972) 2x
Hey Klaus, ihre Beste und Drittbeste. Music galore!!
Hmm. Die Demons pendelt sich im Augenblick bei sehr guten ****1/2- ein. Mit dem Geburtstag des Magician dagegen tue ich mich schwerer. Überzeugen konnten mich eigentlich nur drei Stücke: Sunrise, Blind Eye und Echoes In The Dark. Aber leider auch vier Songs zu denen ich kaum Zugang finde. Das gilt auch für den Titelsong. Dazu noch Spider Woman, Rain und Sweet Lorraine, die allesamt nicht über **1/2 hinauskommen. Zumindest Stand jetzt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungUm Himmels Willen Klaus, das mit dem Zauberer. Spider woman und die beiden anderen sind doch offensichtlich deutlich besser.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSongs wie Sweet Lorraine und Magician’s Birthday finde ich mitunter recht nervig. Ist nicht meins. Werde dem Album aber nochmal einen Hördurchgang gewähren.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@ Klaus
Und 60 Alben, die besser als „Demons and wizards“ sind, habe ich bisher noch nicht gehört.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll@ Klaus Und 60 Alben, die besser als „Demons and wizards“ sind, habe ich bisher noch nicht gehört.
Den hohen Stellenwert hat die Demons bei mir nicht gehabt. Sehr gutes Album. Aktuell mit 3x *****er und 1x ****1/2er Songs ausgestattet. Mal schauen, ob da noch ein kleiner Schub nach oben möglich ist. Die Salisbury und die Look At Yourself haben zumindest mehr „persönliche Geschichte“ bei mir.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdMartin Turner And Friends – „The garden party“
Wishbone Ash – „Illuminations“
America – „Holiday“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll16. Juli 2021
1 mal
Billy Squier – Signs Of Life
Ultravox – Lament
Toad The Wet Sprocket – Fear
Angus & Julia Stone – Down The Way„Lament“ war die angenehme Überraschung des Tages, „Fear“ die Enttäuschung. Außer „Walk on the Ocean“ kein Lied, das an dieses heranreicht.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsklausk Mit dem Geburtstag des Magician dagegen tue ich mich schwerer. Überzeugen konnten mich eigentlich nur drei Stücke: Sunrise, Blind Eye und Echoes In The Dark. Aber leider auch vier Songs zu denen ich kaum Zugang finde. Das gilt auch für den Titelsong.
Yep. Genau meine Meinung (besonders zum Titel Track).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Zuletzt weniger gehört, dafür mehr Filme angesehen.
Es liefen:
Tom Petty And The Heartbreakers – Damn The Torpedos
Tom Petty And The Heartbreakers – Hard Promises
Robert Plant – Band Of Joy
U2 – Songs Of Innocence
U2 – The Joshua Tree
Lukas Nelson & Promise Of The Real – A Few Stars Apart
Golden Earring – To The Hilt
Golden Earing – Moontan
Ben Howard – Collections From The Whiteout
London Grammar – Californian Soil
Del Amitri – Fatal Mistakes
Will Stratton – The Changing Wilderness
Ashe – Ashlyn--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.sokrates16. Juli 2021
1 mal
Billy Squier – Signs Of Life
Ultravox – Lament
Toad The Wet Sprocket – Fear
Angus & Julia Stone – Down The Way
„Lament“ war die angenehme Überraschung des Tages, „Fear“ die Enttäuschung. Außer „Walk on the Ocean“ kein Lied, das an dieses heranreicht.WAS?????? Fear liegt bei mir knapp vor den *****. Pray Your Gods oder I Will Not Take These Things For Granted sehe ich persönlich auch klar besser als Walk On The Ocean (Was natürlich auch toll ist). Einer meiner All Time Faves.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Gestern:
Status Quo – On The Level
Powerwolf – Call Of The Wild
Manfred Mann’s Earth Band – Mannthology CD 1
Judas Priest – British Steel--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymozza
plattensammler Links neben meinen 9 IM CDs steht Ideal und rechts Japan.
Das ist nicht schlecht! So bunte Mischungen mag ich.
Ich meine ja, das wäre einfach nur die alphabetische Reihenfolge!?
--
schnief schnief di schneufplattensammler
mozzaJa, Cloudy, da ist eine mehrteilige Doku auf Youtube mit diesem Titel abrufbar. Was ich auch interessant fände im Zusammenhang mit dem „Musikalischen Tagebuch“, welche Künstler / Alben in euren Regalen direkt nebeneinander einsortiert sind. Manchmal greift man ja auch einfach etwas raus, weil es in unmittelbarer Nähe ist. Da können spannende Kontraste entstehen. Neben meinen sagenhaften drei Iron Maiden Alben findet sich Chris Isaak, der mir musikalisch natürlich deutlich mehr zusagt. Bis auf sein Rock N Roll – Cover – Album habe ich alle Studio-Alben von ihm.
Links neben meinen 9 IM CDs steht Ideal und rechts Japan.
Die armen Jungfrauen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDie armen Japan ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgangManfred Mann’s Earth Band – Mannthology CD 1
Irre Compi !
--
sol lucet omnibus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.