Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Social Distortion – „White light, white heat, white trash“
The Jayhawks – „Rainy day music“
Borknagar – „True North“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungbeatgenroll
karmacomaIron Maiden – Book Of Souls
Muzz – MuzzEin ganz starkes Spätwerk von IM. Landet bei mir auf # 7 der Maiden-Alben. Und # 605 im Gesamten.
Von Muzz noch nie gehört. Wer sind die denn und ihre Musik?Muzz sind ein Nebenprojekt von drei Musikern, wobei das bekannteste Gesicht Interpols Frontmann/Sänger Paul Banks ist. Letztes Jahr veröffentlichten sie ihr Debüt. War eine postive Überraschung für mich, fand aber keine große Beachtung im Forum, wenn ich mich richtig erinnere. Musikalisch und instrumental ein sehr vielschichtiges Potpourri aus Folk, Americana, Softpop, mit einem sommerlich entspanntem Grundton. Passend dazu singt Banks trotz seines Baritons um einiges variabler als bei Interpol.
Kannst ja mal antesten, wobei der Großteil der Songs sicher nach mehreren Durchgängen verlangt.--
Golden Earring
– Eight Miles High (1969) 3x
– Together (1972) 2x
– N.E.W.S. (1984)
– To The Hilt (1976) 2x
– Grab It for A Second (1978)
– Seven Tears (1971)
Bruce Springsteen – Meine Top 30 Songauswahl--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdGestern:
Artificial Peace – Complete Session November 81
Agnostic Front – Liberty & Justice For…
Agnostic Front – One Voice
Sick of It All – s/t--
Black Sabbath – „Master of reality“
Tommy James And The Shondells – „Anthology“
Dire Straits – „Making movies“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHerbie Hancock – Mr. Hands (1980)
Erik Truffaz – Out of A Dream (2007)
Ralph Towner’s Solstice – Sound and Shadows (1977)
Jan Garbarek / Miroslav Virtuos / Peter Erskine – Star (1991)
Miroslav Virtuos – Infinite Search (1970)
Herbie Hancock – Head Hunters (1973)--
Gestern:
Frost* – Day And Age
Tim Blake – Blake’s New Jerusalem
Dream Theater – A Dramatic Turn Of Events--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrykarmacoma Muzz sind ein Nebenprojekt von drei Musikern, wobei das bekannteste Gesicht Interpols Frontmann/Sänger Paul Banks ist. Letztes Jahr veröffentlichten sie ihr Debüt. War eine postive Überraschung für mich, fand aber keine große Beachtung im Forum, wenn ich mich richtig erinnere. Musikalisch und instrumental ein sehr vielschichtiges Potpourri aus Folk, Americana, Softpop, mit einem sommerlich entspanntem Grundton. Passend dazu singt Banks trotz seines Baritons um einiges variabler als bei Interpol. Kannst ja mal antesten, wobei der Großteil der Songs sicher nach mehreren Durchgängen verlangt.
Ok, werde ich mir dann heute Nachmittag mal gönnen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Goo Goo Dolls – „Dizzy up the girl“
Golden Earring – „Cut“
King Crimson – „Red“ (hey Foxy, hör gut hin!!
)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGolden Earring – „Golden Earring“
Muzz – „Muzz“
The Rainmakers – „Tornado“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDiese Regenmacher sehen aber verdammt nach 80er aus!? Wäre das was für mich?
--
schnief schnief di schneufGestern:
NEIL YOUNG – Freedom
(War „ein bisschen“ k. o. vom Training, da hat es nicht zu mehr als einem Album gelangt…)
--
Going down in KackbratzentownmozzaGestern: NEIL YOUNG – Freedom (War „ein bisschen“ k. o. vom Training, da hat es nicht zu mehr als einem Album gelangt…)
Wir verzeihen Dir!
--
schnief schnief di schneufcloudy Diese Regenmacher sehen aber verdammt nach 80er aus!? Wäre das was für mich?
Ja, ist ’ne 80er Band. Dieses Album aus 1987. Vielleicht, wenn Du auf Gute-Laune-Geradeaus-Poprock der Marke The Knack, BoDeans, The Feelies, The Del Fuegos oder bisschen Tom Petty stehst.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch höre mal rein!
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.