Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Patti Smith – „Horses“
Magna Carta – „Songs from wasties orchard“
Steven Wilson – „The raven that refused to sing (and other stories)“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungGestern :
Mongo Santamaria – Summertime (Live)
R.L. Burnside – Wish I was In Heaven Sitting Down
Sir Oliver Mally Group – Tryin‘ To Get By
The Black Keys – Delta Kream
Gary Moore – How Blue Can You Get
Ry Cooder – Music by Ry Cooder--
Blue, Blue, Blue over you11. Juli 2021
1 mal
Carole King – Tapestry
Joni Mitchell – Blue
Lisa Dalbello – Whomanfoursays
Sia – Colour the Small OneTapestry toll, Sia eine milde Enttäuschung. Zu balladesk, sie ruft ihr Potential in den oberen Lagen nicht ab.
@mozza: Geht doch.
Wie sind die Pumpkins heute so?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsIch habe das Album der Pumpkins gestern zum dritten oder vierten Mal insgesamt gehört. Ein recht kurzes Album (etwas mehr als 30 Minuten), weder besonders hart klingend noch melodisch, es rutscht so durch, im Vergleich zu den besten Alben der Band (Siamese Dream, Mellon Collie, Adore) mau.
Corgans Stimme klingt immer noch recht gut, aber so alt ist er ja auch noch nicht.--
Going down in KackbratzentownCock Sparrer – 40 Years
Cock Sparrer – Shock Troops
Bad Brains – s/t
Agnostic Front – Live at SO36
Madball – Diverse Singles & EPs--
Drive-By Truckers – „The dirty South“
Bob Marley and the Wailers – „Legend“
Tears For Fears – „The hurtng“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmozza@sokrates
Ich habe das Album der Pumpkins gestern zum dritten oder vierten Mal insgesamt gehört. Ein recht kurzes Album (etwas mehr als 30 Minuten), weder besonders hart klingend noch melodisch, es rutscht so durch, im Vergleich zu den besten Alben der Band (Siamese Dream, Mellon Collie, Adore) mau.
Corgans Stimme klingt immer noch recht gut, aber so alt ist er ja auch noch nicht.Ja, läuft ziemlich beiläufig an einem vorbei und trotzdem besser als das wirklich völlig misslungene CYR. Soviel Oropax kann man sich gar nicht in die Ohren stopfen
.
Das Vinyl-Reissue von Machina ist auch ins Stocken geraten. Corgan hat zur Zeit keinen guten Lauf.
Selbst:
Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf
ABBA – Voulez-Vous
--
CYR ist das einzige Album der Pumpkins, das ich noch nicht kenne / habe. Dein Post liest sich nicht gerade wie eine Empfehlung…
„Bring the Oropax“ – da hast du das Copyright drauf, wenn ich nicht irre
--
Going down in KackbratzentownmozzaCYR ist das einzige Album der Pumpkins, das ich noch nicht kenne / habe. Dein Post liest sich nicht gerade wie eine Empfehlung…
„Bring the Oropax“ – da hast du das Copyright drauf, wenn ich nicht irreCorgan goes billig klingende Synthesizer und spielt den selben Song zwanzig Mal hintereinander. Wobei ersteres natürlich nicht per se schlecht sein muss, aber mehr musikalische Abwechslung darf es schon sein.
Ja, aber meinen Vinylkonsum kann ich leider davon nicht bestreiten.--
Bisher heute:
THERAPY? – Troublegum
NEW RADICALS – Maybe You’ve Been Brainwashed Too
UNDERWORLD – Beaucoup Of FishMuss mich mal nach und nach durch die ungehörten Bereiche meiner Sammlung durchhören…
zuletzt geändert von mozza--
Going down in Kackbratzentownmozza UNDERWORLD – Beaucoup Of Fish
Muss mich mal nach und nach durch die ungehörten Bereiche meiner Sammlung durchhören…Kennst Du auch die ersten beiden Alben: Underneath The Radar (1988) und Change The Weather (1989)? Die waren etwas rockiger bevor sie sich dem Electro-Techno-Dancefloor zugewandt haben. Vorher fungierten sie unter Freur und hatte 1983 mit Doot-Doot einen kleinen Chartserfolg. Das gleichnamige Album war auch nicht übel.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdGolden Earring
– Live (1977)
– On The Double (1969)
– Keeper Of The Flame (1989)
– Bloody Buccaneers (1991)
– Love Sweat (1995)
– Seven Tears (1971)
– N.E.W.S. (1984)
– To The Hilt (1976)
Uriah Heep – Demons And Wizards (1972)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNein, Klaus, von Underworld kenne und habe ich sonst nur noch Dubnobasswithmyheadman.
zuletzt geändert von mozza
Aber ich glaube, das ist bis auf wenige Ausnahmen auch nicht so meine Musik. Im Bereich der elektronischen Musik höre ich dann lieber Daft Punk z. B., weil da der sprichwörtliche Punk mehr abgeht… oder The Prodigy--
Going down in Kackbratzentownmozza
cloudyDas könnte auch daran liegen, dass uns Musikfans einfach so viel gefällt. Es fällt dann vielleicht einfach manchmal schwer, sich was rauszusuchen, wo es doch sooo Vieles gibt, das man eigentlich ebenso gerne anhören möchte.
Alles richtig! Und ich spiele auch sehr oft meine Faves. Das ziehe ich häufig neuen / neueren Alben vor. Und ich brauche zudem meist den richtigen Song für den richtigen Moment.
DAS geht mir ganz genau so…
--
sol lucet omnibusCRAZY HORSE – s/t
JAKE XERXES FUSSELL – What In The Natural World
BOB DYLAN – Slow Train Coming--
...see i ain't getting better, i am only getting behind... -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.