Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
zuletzt angehört:
Rod Stewart: Atlantic Crossing
Rod Stewart: Every Picture tells a Story
Rod Stewart: Gasoline Alley
Rod Stewart: Every Beat of my Heart
Sandra: The Long Play
The Four Tops: Anthology
Nina Simone: Here comes the Sun
Nina Hagen: Unbehagen
Ulla Meinecke: Nächtelang
Geier Sturzflug: Heiße Zeiten
Rodgau Monotones: Silberhochzeit
Al Stewart: Year of the Cat
Stevie Wonder: Talking Book
Stevie Wonder: Songs in the Key of Life
--
schnief schnief di schneufHighlights von Rolling-Stone.deIn Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Werbung@pinkgenesis
Nettes Video und vom Sound her natürlich ziemlich nah an den Byrds.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Aus deinem Programm finden sich 3 Alben, die bei mir unter den 200 Lieblingsalben gelistet sind. Weißt du welche?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom@cloudy Aus deinem Programm finden sich 3 Alben, die bei mir unter den 200 Lieblingsalben gelistet sind. Weißt du welche?
Diese hier?
Rod Stewart: Every Picture tells a Story
Al Stewart: Year of the Cat
Rod Stewart: Atlantic Crossing--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me2:1
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Bei Atlantic Crossing war ich mir nicht sicher. Könnte auch der frühere Rod mit Gasoline Alley sein oder ein Album von Stevie Wonder.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me„Every Picture …“, „Year of The Cat“ und „Songs In The Key Of Life“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom„Every Picture …“, „Year of The Cat“ und „Songs In The Key Of Life“.
Okay… „Two out of three ain’t bad“, wie Meat Loaf einst sang.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meStimmt. Leider ist jetzt die Frage an „cloudy“ überflüssig geworden ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomStimmt. Leider ist jetzt die Frage an „cloudy“ überflüssig geworden ….
Wir könnten noch schnell unsere Posts löschen dann kann cloudy die Frage versuchen zu beantworten.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meBryan Ferry – Frantic (2002)
Bryan ferry – Boys And Girls (1985)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo memozza
onkel-tomStimmt. Leider ist jetzt die Frage an „cloudy“ überflüssig geworden ….
Wir könnten noch schnell unsere Posts löschen dann kann cloudy die Frage versuchen zu beantworten.
Herrlich!
--
schnief schnief di schneufAch ja, noch zu den „Songs in the Key of Life“. Die haben mich früher nicht so sehr begeistert wie sie es heute tun. Heutzutage kann ich jeden einzelnen Song genießen. Das war früher nicht der Fall; da plätscherte so mancher vor sich hin und an mir vorbei. Ging es Dir vielleicht ähnlich @onkel-tom ?
--
schnief schnief di schneufSandra, dein Ernst? The Four Tops, Al Stewart und Stevie Wonder sind natürlich cool.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang@cloudy Sandra, dein Ernst? The Four Tops, Al Stewart und Stevie Wonder sind natürlich cool.
Mein voller Ernst.
Bleib stark, Wolfgang!
Demnächst höre ich mit Sicherheit auch mal wieder Andrea Bocelli. Du bist also hiermit vorgewarnt.
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.