Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 119,176 bis 119,190 (von insgesamt 167,550)
  • Autor
    Beiträge
  • #11179575  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,652

    klausk   Natürlich habe ich schon immer etliche Who-Lieblingssongs, aber ich würde übertreiben, wenn ich sagen würde, dass ich ein großer Fan der Band bin.

    Der nächste schwere Schlag von Dir in die Magengrube: Meine fünftbeste Band… ever!!! :-(   :unsure:

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11179579  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    07. August 2020

    1 mal
    Fiona Apple – Fetch the Bolt Cutters
    Solveig Slettahjell Slow Motion Orchestra – Tarpan Seasons

    @themagneticfield: das Drängende bei Arid ist mir nicht entgangen, doch große Songs sind die, an die man sich erinnert. Kein Hey Jude, wenn du weißt, was ich meine.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11179583  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Natürlich habe ich schon immer etliche Who-Lieblingssongs, aber ich würde übertreiben, wenn ich sagen würde, dass ich ein großer Fan der Band bin.

    Der nächste schwere Schlag von Dir in die Magengrube: Meine fünftbeste Band… ever!!!

    So krass würde ich das nicht sehen. The Who haben meine musikalische Sozialisation wesentlich beeinflusst. So ist das ja nun nicht. Von den Alben habe ich damals die Live At Leeds und die Who‘s Next am meisten gehört. Bin halt nicht besonders Musical-affin. D. h. nicht, dass ich die Tommy und die Quadrophenia nicht zu schätzen weiß.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11179667  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,652

    Bob Dylan – „Rough and rowdy ways“
    Elvis Presley – „Elvis 30 # 1 Hits“
    Frank Sinatra – „Nothing but the best“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11179673  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    Die Woche über gehört :

    James Clay – A Double Dose Of Soul
    Kenny Burrell – Midnight Blue
    The Proven Ones – You Ain’t Done
    Chris Jones & Steve Baker – Gotta Look Up
    Jason Isbell and The 400 Unit – Here We Rest
    Uriah Heep – The Magician’s Birthday
    North Mississippi Allstars – Hill Country Revue. Live at Bonnaroo
    Sea Level – Best Of
    Patrick Street – No. 2
    Kraan – Live
    Chris Robinson Brotherhood – Big Moon Ritual

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #11179689  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,314

    beatgenroll Bob Dylan – „Rough and rowdy ways“

    Und wie ist nun dein Eindruck von diesem Alterswerk vom Bob ?

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #11179691  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,652

    Blue, weiterhin noch im mittleren Bereich (also ***).

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11179709  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,652

    klausk    … Bin halt nicht besonders Musical-affin. D. h. nicht, dass ich die Tommy und die Quadrophenia nicht zu schätzen weiß.

    Beide Alben in der Musical-Richtung. Da vermag ich nicht zu folgen. Konzeptalben ja, aber jedes dieser großen Werke funktioniert über ihre Lieder ganz gut für sich alleine. Ich glaube auch nicht, dass am Anfang die Idee einer Verfilmung mit im Spiele war.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11179733  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk … Bin halt nicht besonders Musical-affin. D. h. nicht, dass ich die Tommy und die Quadrophenia nicht zu schätzen weiß.

    Beide Alben in der Musical-Richtung. Da vermag ich nicht zu folgen. Konzeptalben ja, aber jedes dieser großen Werke funktioniert über ihre Lieder ganz gut für sich alleine. Ich glaube auch nicht, dass am Anfang die Idee einer Verfilmung mit im Spiele war.

    Es ist die Art des Gesangs, die ich bei mehreren Stücken aus dem Ouevre nicht mag. Da ist mir der Gesang irgendwie zu aufgesetzt. Das meine ich mit Musical-Vergleich, nicht die beiden Alben an sich. Ich kann das nicht anders beschreiben. Bin erst recht kein Fan von Meat Loaf, obwohl ich dessen Musik auf gar keinen Fall mit dem Output der Who vergleichen will, aber auch bei ihm ist es die Art des Gesangs.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11179759  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,593

    in den vergangenen Tagen angehört:

     

    The Airborne Toxic Event: Hollywood Park (3 Mal)

    ZZ Top: Tres Hombres

    Motörhead: Rock ´n´ Roll

    Johnny Cash: At San Quentin

    Indigo Girls: Look long

    Amy Ray: Goodnight Tender

    Brandi Carlile: Give up the Ghost

    Alanis Morissette: Such pretty Forks in the Road (2 Mal)

    Alanis Morissette: Under Rug swept

    George Michael: Faith

    Zazie: Zest of

     

    Gibt es hier schon Meinungen zur neuen Scheibe von Alanis Morissette? Ich las neulich in der Lokalzeitung, dass sei die stärkste Platte seit ihrem Debut… Dem kann ich selber nicht zustimmen. Es ist eine gute Platte geworden, aber sicher kein Meisterwerk. Hat insgesamt etwas Melancholisches, sehr Ruhiges, finde ich. Und das hat wohl mit privaten Erlebnissen Morissettes zu tun.

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11179761  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    Oha, MEAT LOAF … dessen Bombast-Rock-Theater geht bei mir schon überhaupt nicht!

    So so, doc, THE WHO ist also Deine fünftbeste Band ever. Wer sind denn bei Dir die ersten vier?

     

    --

    sol lucet omnibus
    #11179777  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,652

    pinkgenesis  … So so, doc, THE WHO ist also Deine fünftbeste Band ever. Wer sind denn bei Dir die ersten vier?

    Verändere den Nick in Genbeatroll, dann hast Du die ersten drei – und dann als Nächstes Deep Purple

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11179807  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,652

    Flying Colors – „Second nature“
    The War On Drugs – „Lost in the dream“
    Wishbone Ash – „S/t“

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11179809  | PERMALINK

    captainbadass
    down the wrong road both ways

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 1,232

    FIRST AID KIT – Stay Gold (****1/2)
    VIC CHESNUTT – Skitter On Take-Off (***1/2)
    CAMERA OBSCURA – Desire Lines (****)
    VIOLENT FEMMES – The Blind Leading The Naked (***1/2)

    --

    ...see i ain't getting better, i am only getting behind...
    #11179871  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,674

    klausk

    beatgenroll

    klausk … Bin halt nicht besonders Musical-affin. D. h. nicht, dass ich die Tommy und die Quadrophenia nicht zu schätzen weiß.

    Beide Alben in der Musical-Richtung. Da vermag ich nicht zu folgen. Konzeptalben ja, aber jedes dieser großen Werke funktioniert über ihre Lieder ganz gut für sich alleine. Ich glaube auch nicht, dass am Anfang die Idee einer Verfilmung mit im Spiele war.

    Es ist die Art des Gesangs, die ich bei mehreren Stücken aus dem Ouevre nicht mag. Da ist mir der Gesang irgendwie zu aufgesetzt. Das meine ich mit Musical-Vergleich, nicht die beiden Alben an sich. Ich kann das nicht anders beschreiben. Bin erst recht kein Fan von Meat Loaf, obwohl ich dessen Musik auf gar keinen Fall mit dem Output der Who vergleichen will, aber auch bei ihm ist es die Art des Gesangs.

    See me, Feel me live in Woodstock ist aber ein Erlebnis, da gibt Daltrey alles.
    Ich finde Townshends Stimme auch ganz passabel, die auf wenigen Stücken zu finden ist.

    --

    Don't be scared
Ansicht von 15 Beiträgen - 119,176 bis 119,190 (von insgesamt 167,550)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.