Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 119,011 bis 119,025 (von insgesamt 167,807)
  • Autor
    Beiträge
  • #11175199  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    Das hat mit Soundqualität nicht ganz so viel zu tun, denn die Stones-Version klingt auch auf einem alten Kassettenrekorder der Spears-Version überlegen. Die Produktion fängt im besten Falle den Geist und die Energie des Songs und der Künstler ein. Aus diesem Grunde klingt Glattgebügeltes und Streberhaftes meist nicht gut.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11175335  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,720

    Voodoo X – „Vol. 1: the awakening“
    Vicious Rumors – „S/t“
    The Psychedelic Furs – „Made of rain“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11175345  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,720

    foxhousetwo   a) Queen – Innuendo
    b) Kansas – The absence of presence
    c) Firefall – Clouds across the sun

    a) Bei mir immerhin in den TOP4. Ein sehr gutes Spätwerk nochmals.
    b) Wie war Dein erstes Hören?
    c) Die kenne ich gar nicht mehr. Kann man die noch hören!??

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11175361  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,216

    cloudy@mozza Heute Nachmittag hatte ich vergessen nachzufragen. Wie kommt es eigentlich, dass Du von Motörhead fast alles kennst oder sogar hast? Bist Du soo ein riesiger Fan? Auch das hatte ich hier nämlich noch gar nicht so arg mitbekommen.

    Das hat sich im Laufe der Jahre so ergeben. Das erste Motörhead-Album war im Grunde ein „Zufallskauf“ und auch recht spät, da war die große Zeit von Motörhead schon vorbei, 2006 habe ich mir „Hammered“ gekauft. Danach dann die Klassiker aus den späten 70ern und frühen 80ern, die haben mich überzeugt. Dann habe ich mir gedacht, den Rest kannst du dir auch noch besorgen… inzwischen fehlen mir (nur) noch eine handvoll Studio-Alben (auf CD).

    Leider ist es nicht so leicht, die Motörhead-LPs in einem Zustand von VG+ oder NM zu bekommen. Die sind häufig doch ziemlich abgerockt…

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #11175371  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,803

    mozza

    beatgenroll

    mozza … Iron Maiden habe ich nur das Debüt, und eine Best Of. Der Gesang liegt mir nicht so.. Von Motörhead habe ich fast alles.

    Hmmh, und Lemmys Gebrülle und Gebell liegt Dir!??

    Ja, das liegt mir überraschend gut.
    Im Grunde ist Lemmy ein geradliniger Rock N Roll – Sänger. Nur eben sehr schnell, laut und kompromisslos.
    Bei Metal-Bands hingegen kommt es immer wieder mal vor, dass mir der Gesangsstil oder aber die Stimme an sich nicht gefällt, vor allem, wenn mir das Ganze zu theatralisch erscheint.

    Dies kann ich nachvollziehen. Stilmittel im Gesang des Metal, vor allem Heavy Metal, waren kreischende und hohe Töne. Eine Darbietung, die ich in meiner Metal-Phase zwar akzeptierte, aber mich nie vollends kickte. Paul Di’Anno gab den ersten beiden Maiden-Platten eine schöne Rotzigkeit. Und du wirst Motörhead wohl auch der Musik wegen hören? Die Band Tank der frühen NWOBHM-Ära hatte einen Sound genascht, der stark an Lemmy und Co. erinnern lässt. Fast Eddie produzierte zudem deren erste LP. Als kleiner Hörtipp: „Turn Your Head Around“ und „Heavy Artillery“

    --

    #11175373  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,216

    jesseblue Dies kann ich nachvollziehen. Stilmittel im Gesang des Metal, vor allem Heavy Metal, waren kreischende und hohe Töne. Eine Darbietung, die ich in meiner Metal-Phase zwar akzeptierte, aber mich nie vollends kickte. Paul Di’Anno gab den ersten beiden Maiden-Platten eine schöne Rotzigkeit. Und du wirst Motörhead wohl auch der Musik wegen hören? Die Band Tank der frühen NWOBHM-Ära hatte einen Sound genascht, der stark an Lemmy und Co. erinnern lässt. Als kleiner Hörtipp: „Turn Your Head Around“ und „Heavy Artillery“

    Klar höre ich Motörhead auch wegen der Musik, das passt alles zusammen.

    In deine Hörtipps werde ich später mal reinhören. :-)

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #11175375  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,538

    Also beim Vergleich Iron Maiden gegen Motörhead würde ich mich aber eindeutig für Erstere entscheiden (wenn ich denn eine Band hören müsste). B-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11175377  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,216

    Das wundert mich aber. Du hast es doch sonst nicht so mit Metal, oder hörst du diese Stilart heimlich…. ? ;-)

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #11175387  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,876

    Der Onkel schrieb ja auch: hören müsste, dat olle Weichei. ;-)  

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11175401  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,216

    Ja, der Onkel verträgt nicht so viel…  :whistle:

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #11175403  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    @wolfgang: Weil ich dich hier eben lese – ich fänds schick, wenn Du im Sternethread von Katatonia auch mal was schreibst bzw. mitwertest. Würde mich interessieren.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11175425  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,876

    irrlicht@wolfgang: Weil ich dich hier eben lese – ich fänds schick, wenn Du im Sternethread von Katatonia auch mal was schreibst bzw. mitwertest. Würde mich interessieren.

    Danke für dein Interesse, habe im Moment noch einige andere Baustellen, setze ich aber auf meine Liste.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11175439  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,737

    Top!

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11175463  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,803

    27. Juli – 02. August

    Current Joys – B-Sides, Rarities and Demos
    Jessi Blue – Lips Do What Hands Do
    Gábor Szabó – Dreams

    EPs

    surrenderdorothy – Weneveraskedforthis
    Alone In My Room – Alone IN My Room
    surrenderdorothy – Itstheleastwecando
    surrenderdorothy – Breathingexercise

    --

    #11175481  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,610

    themagneticfieldJohn Doyle – The Path Of Stones Seth Bernard – Let Love Light The Way The Airborne Toxic Event – Hollywood Park * * Schon das sechste Album der Band…warum sind die mir vorher nie aufgefallen. Saustarke LP, ein bisschen wie eine Mischung aus The National und ein wenig The Gaslight Anthem. Sollte was für @cloudy und @sokrates (ja ich weiß, du hast gar keine Zeit all die Tipps nach zu hören, aber dieses Album wird vom deutschen Musik-Journalismus wieder mächtig verrissen. Könnte also passen. ;-)) sein.

    Hab jetzt mal reingehört… Ja, ist nicht schlecht; da gehen auch so manche Songs ins Ohr. Ich finde aber, das klingt alles so bekannt. Wie schon 100 Mal gehört. Erinnert an Springsteen und The Gaslight Anthem.

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 119,011 bis 119,025 (von insgesamt 167,807)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.