Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 118,981 bis 118,995 (von insgesamt 167,824)
  • Autor
    Beiträge
  • #11175031  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,613

    themagneticfieldJohn Doyle – The Path Of Stones Seth Bernard – Let Love Light The Way The Airborne Toxic Event – Hollywood Park * * Schon das sechste Album der Band…warum sind die mir vorher nie aufgefallen. Saustarke LP, ein bisschen wie eine Mischung aus The National und ein wenig The Gaslight Anthem. Sollte was für @cloudy und @sokrates (ja ich weiß, du hast gar keine Zeit all die Tipps nach zu hören, aber dieses Album wird vom deutschen Musik-Journalismus wieder mächtig verrissen. Könnte also passen. ;-)) sein.

    Danke für den Tipp! Ich werde auf jeden Fall reinhören.

    --

    schnief schnief di schneuf
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11175037  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    ORGANISATION – Tone Float
    ORNETTE COLEMAN – The Shape of Jazz to Come
    THE ORNETTE COLEMAN QUARTET – This Is Our Music
    NICK GREY – Thieves among Thorns
    KEITH JARRETT – Shades
    FOREST – Forest
    J. SPACEMAN/SUN CITY GIRLS – Mister Lonely OST
    THE FLAMING LIPS – In a Priest Driven Ambulance
    WANDA JACKSON – Blues in My Heart
    THE STANDELLS – Why Pick on Me? Sometimes Good Guys Don’t Wear White
    KENDRICK LAMAR – untitled unmastered.
    BOOTSY’S RUBBER BAND – Bootsy? Player of the Year
    THE METERS – Cabbage Alley
    BLACK SABBATH – 13 (Deluxe Edition)
    POPOL VUH – Das Hohelied Salomos
    GILA – Bury My Heart at Wounded Knee

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11175055  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,786

    pfingstluemmel GILA – Bury My Heart at Wounded Knee

    Der Vorgänger ist doch erheblich besser, da nicht so bemüht auf Psychofolk ausgerichtet.

    --

    #11175061  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    Klingt nach voller Punktzahl, dengel. :-)

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11175069  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,786

    Ne. ****zu***

    --

    #11175073  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    Hab’s erst dreimal gehört und werte ja sowieso nicht in Sternen, finde *** aber eher mager. Mindestens einen halben dazu.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11175083  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,786

    pfingstluemmelHab’s erst dreimal gehört und werte ja sowieso nicht in Sternen, finde *** aber eher mager. Mindestens einen halben dazu.

    Dann müsste ja das selbstbetitelte Album bei dir ja fast auf die Höchstnote kommen.

    --

    #11175085  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,786

    The Nice – Elegy
    Anathema – We’re Here Because We’re Here
    Will Hoge – Tiny Little Movies
    Osibisa – Woyaya
    Ruphus – Inner Voice
    Haken – Virus
    Shuggie Otis – Freedom Flight
    Todd Wolfe Band – Long Road Back
    Parzival – Legend
    Flor de Loto – Nuevo Mesias
    Queensrÿche – The Verdict
    Passport – Doldinger
    Eulenspygel – Ausschuß
    Caligula’s Horse – Rise Radiant
    Pink Fairies – Never Never Land

    --

    #11175093  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    Welche Art von Musik spielen denn Eulenspygel?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11175105  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,786

    pfingstluemmelWelche Art von Musik spielen denn Eulenspygel?

    Spielten. Im Gegensatz zu vielen Rezensenten finde ich die „2“  (das Debut unter diesem Bandnamen) besser als den Nachfolger „Ausschuß“ , da jazziger, psychedelischer, rockiger. „Ausschuß“ ist folkrockiger und textlich anbiederisch an die damalige „linke Szene“.

    Das konnten andere Bands besser (textlich und musikalisch).

    --

    #11175107  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,218

    Ike Quebec – Easy Living
    Art Pepper – Modern Jazz Classics
    Oscar Peterson – Skol
    Cecil Taylor & Buell Neidlinger – New York City R&B
    Keter Betts – Bass Buddies & Blues
    Chubby Jackson – Chubby Takes Over
    Monty Budwig – Dig

    --

    #11175139  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,727

    dengel

    pfingstluemmelWelche Art von Musik spielen denn Eulenspygel?

    Spielten. Im Gegensatz zu vielen Rezensenten finde ich die „2“ (das Debut unter diesem Bandnamen) besser als den Nachfolger „Ausschuß“ , da jazziger, psychedelischer, rockiger. „Ausschuß“ ist folkrockiger und textlich anbiederisch an die damalige „linke Szene“.
    Das konnten andere Bands besser (textlich und musikalisch).

    Politrock!
    Dazu gehörte natürlich Floh de Cologne.

    He, hallo Stift, hol mir mal ’ne Flasche Bier!
    He, hallo Stift, komm mal eben her zu mir!
    He, hallo Stift, fege mal die Bude hier!
    He, hallo Stift!
    He, hallo Stift, hol mal eben Klopapier!
    He, hallo Stift, du bleibst heute länger hier!
    He, hallo Stift, bring mir noch ’ne Flasche Bier!
    He, hallo Stift!

    --

    Oh Well
    #11175147  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,366

    @dengel: Name und Schreibweise haben mich zuerst an das Schreckgespenst des Mittelalterrocks erinnert, das hier kürzlich mit seinen rostigen Ketten klimperte. Zeitverhafteter Agit-Rock ist mir da wirklich lieber. :-)

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11175149  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,613

    @mozza

    Heute Nachmittag hatte ich vergessen nachzufragen. Wie kommt es eigentlich, dass Du  von Motörhead fast alles kennst oder sogar hast? Bist Du soo ein riesiger Fan? Auch das hatte ich hier nämlich noch gar nicht so arg mitbekommen.

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11175153  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,613

    pfingstluemmel@dengel: Name und Schreibweise haben mich zuerst an das Schreckgespenst des Mittelalterrocks erinnert, das hier kürzlich mit seinen rostigen Ketten klimperte. Zeitverhafteter Agit-Rock ist mir da wirklich lieber.

    Das „Schreckgespenst des Mittelalterrocks“  ist aber nicht zu verwechseln mit dem „Schreckgespenst des Kölschrocks“, nicht wahr? ;-)

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 118,981 bis 118,995 (von insgesamt 167,824)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.