Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Gestern:
Robert Vinvent – In This Town You’re Owned
Magenta – Masters Of Illusion
Ray LaMontagne – Monovision
Someday Jacob – Oxygen Will Flow
The Moody Blues – Long Distant Voyager--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungGestern :
Michael Chapman – Fully Qualified Survivor
James Clay – A Double Dose Of Soul
Junior Wells Chicago Blues Band – Hoodoo Man Blues
Mighty Sam McClain – Give It Up To Love
ZZ Top – Eliminator--
Blue, Blue, Blue over youonkel-tom Magenta – Masters Of Illusion
Und wie bist Du denn auf diese Retroprog-Sounds gestoßen?? Bin überrascht, meine nicht, die schon einmal bei Dir gelesen zu haben. Und hörst Du Bezüge zu Genesis und Yes?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
onkel-tom Magenta – Masters Of Illusion
Und wie bist Du denn auf diese Retroprog-Sounds gestoßen?? Bin überrascht, meine nicht, die schon einmal bei Dir gelesen zu haben. Und hörst Du Bezüge zu Genesis und Yes?
Über die CD in der letzten (?) eclipsed. Hab mir dann auf YT einige Videos angeschaut. Hört sich interessant an. Spezielle Bezüge zu den von dir genannten Bands höre ich aber nicht (zumindest sind sie mir nicht besonders aufgefallen). Ist mein einziges Album von ihnen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Scott Walker – „Scott 2“
Pretenders – „Hate for sale“
The Psychedelic Furs – „Made of rain“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll31.7/1.8
Haken:
Visions
The Mountain
Affinity
Restoration (EP)Threshold:
Subsurface
Two-Zero-One-Seven--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang31.7/1.8
Haken: Visions The Mountain Affinity Restoration (EP)
Threshold: Two-Zero-One-Seven
Bei Haken dürfte „The Mountain “ vorne liegen. Die Live-Platte von Threshold ist bärenstark.
--
Von „Haken“ kommt morgen eine neue Bewertung und „The Mountain“ liegt nicht vorne. Ja, die Live Scheibe ist super, schade das es kein komplettes Konzert ist.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNochmals danke für die interessanten Infos!
Was hat man sich denn unter den von Dir genannten „Stories of…“ der deutschsprachigen Interpreten vorzustellen? So eine Art Best of in chronologischer Reihenfolge vielleicht?Als oller Deutschrocker interessiert mich das nun natürlich sehr.
--
schnief schnief di schneufzuletzt:
ZZ Top: Afterburner
ZZ Top: Tres Hombres
Black Country Communion: s/t
Black Country Communion: 2
Def Leppard: Adrenalize
Volbeat: Seal the Deal & Let‘ s boogie
Motörhead: Iron Fist
Motörhead: Another perfect Day
Iron Maiden: Fear of the Dark
Iron Maiden: Seventh Son of a seventh Son
--
schnief schnief di schneufcloudy@klausk Nochmals danke für die interessanten Infos!
Was hat man sich denn unter den von Dir genannten „Stories of…“ der deutschsprachigen Interpreten vorzustellen? So eine Art Best of in chronologischer Reihenfolge vielleicht?Als oller Deutschrocker interessiert mich das nun natürlich sehr.
Was fällt für dich unter die Rubrik „Deutschrock“?
--
@ cloudy
Oh, du bist gar nicht zimperlich was?Def Leppard, Iron Maiden, Motörhead.
Volle Breitseite.
--
Don't think twice / Shake it on ice01. August 2020
1 mal
Richard Page – Shelter Me
Mike Stern – Between The Lines
Dan Mangan – More Or Less
Nik Kershaw – You’ve Got to Laugh+ A Star is Born.
Bradley Cooper kam als Rockstar gut rüber, Lady Gaga hat mich schauspielerisch nicht überzeugt. „Shallow“ ist ein gelunges Duett.--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdengel
cloudy@klausk Nochmals danke für die interessanten Infos!
Was hat man sich denn unter den von Dir genannten „Stories of…“ der deutschsprachigen Interpreten vorzustellen? So eine Art Best of in chronologischer Reihenfolge vielleicht?Als oller Deutschrocker interessiert mich das nun natürlich sehr.
Was fällt für dich unter die Rubrik „Deutschrock“?
Ich bin insbesondere Fan von deutschsprachigen Bands/ Interpreten, die ich so ab den 80er Jahren kennengelernt habe. BAP, Nena, Spliff, Wolf Maahn, Klaus Lage, Rio Reiser, die frühen Brings, City, Karat, etc., etc. Die Liste ist lang.
Der Deutsch- bzw. auch Krautrock der z. B. 70er Jahre ist jedoch nicht so meins. Da kenne ich zwar mittlerweile auch so Einiges, aber es lässt mich größtenteils eher kalt. Bei Dir ist es wohl genau umgekehrt oder täusche ich mich? @dengel
--
schnief schnief di schneufmozza@ cloudy Oh, du bist gar nicht zimperlich was?
Def Leppard, Iron Maiden, Motörhead. Volle Breitseite.
Hab gerade mal wieder eine Hard Rock / Metal Phase.
Kennst / magst Du denn auch ein paar Alben aus meiner Liste? Gebe Dir gerne Tipps.
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.