Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
cloudy
pinkgenesis
onkel-tom
cloudyein komplett freies Wochenende mit guter Musik
Da wurde aber ordentlich abgerockt …. Mir wäre das zu wenig entspannend.
Geht mir auch so. Ich schaffe es ja noch nicht einmal meine wenigen Hard/Heavy-Alben am Stück durchzuhören. Mal zwei, drei Titel nacheinander – dann muss es gut sein. Ging mir aber mit winzigen Ausnahmen schon immer so.
Leute, Ihr vertragt aber wenig!
Ich kann übrigens fast jedes einzelne meiner gehörten Alben guten Gewissens weiterempfehlen. Nehmt Euch die mal zur Brust, und Ihr werdet sehen, dass die gar nicht soo heavy sind, sondern durchaus auch viele feine Melodien parat haben. Anspieltipps gefällig?
Ne, danke. Lass mal. Das ist alles nichts so richtiges für mich.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungAber Du weißt schon, dass das fast alles Album-Klassiker sind?
--
schnief schnief di schneufcloudy@onkel-tom Aber Du weißt schon, dass das fast alles Album-Klassiker sind?
Man sollte immer genau antworten, dann erspart man sich Rückfragen (nehme ich mir für die Zukunft zu Herzen
). Led Zeppelin und Deep Purple (Burn) mag ich natürlich schon und besitze die Alben auch. Von Sade besitze ich auch so einiges. „Diamond Life“ ist und bleibt ein Top Favorit. Gar nichts anfangen kann ich mit Motörhead und Iron Maiden, wenig mit Dinosaur jr. Bei AC/DC mag ich immerhin einzelne Songs, obwohl mir das alles viel zu gleichförmig ist. Der Begriff „Klassiker“ taugt m.E. nichts, wenn es um persönliche Vorlieben geht ….
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom … Der Begriff „Klassiker“ taugt m.E. nichts, wenn es um persönliche Vorlieben geht ….
Das mag vorwiegend stimmen, wenn es keine persönlichen Faves sind. Also da eine Divergenz besteht. Wenn ich aber den allgemein so (oft) eingestuften Klassiker akzeptiere und ihn für mich übernehme, so kommt es zu einer Übereinstimmung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
onkel-tom … Der Begriff „Klassiker“ taugt m.E. nichts, wenn es um persönliche Vorlieben geht ….
Das mag vorwiegend stimmen, wenn es keine persönlichen Faves sind. Also da eine Divergenz besteht. Wenn ich aber den allgemein so (oft) eingestuften Klassiker akzeptiere und ihn für mich übernehme, so kommt es zu einer Übereinstimmung.
Niemand hat es so gut auf den Punkt gebracht, wie die Lichtgestalt schlechthin, der Kaiser.
--
Don't think twice / Shake it on iceUFO – „Obsession“
Aerosmith – „Nine lives“
The Psychedelic Furs – „Midnight to midnight“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
onkel-tom … Der Begriff „Klassiker“ taugt m.E. nichts, wenn es um persönliche Vorlieben geht ….
Das mag vorwiegend stimmen, wenn es keine persönlichen Faves sind. Also da eine Divergenz besteht. Wenn ich aber den allgemein so (oft) eingestuften Klassiker akzeptiere und ihn für mich übernehme, so kommt es zu einer Übereinstimmung.
Darüber muss man nicht diskutieren. Das ist ja klar. Aber ich finde halt nichts nur deswegen gut, weil es ein „Klassiker“ ist.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Aber wer macht das schon!?? Persönlich kenne ich da niemand. Oder: Manche wollen Kritikers-Liebling sein……………….
Was diese aber hier im Forum schon 18 Jahre vehement bestreiten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll26. Juli 2020
1 mal
Various – Beleza Tropical 2: Novo! Mais! Melhor!
Janove Ottesen – Francis‘ Lonely Nights
Gorillaz – Demon Days
John Watts – One More Twist
Al Green – Greatest HitsInteressiert sich jemand für die CD „Beleza Tropical“? Diese Kompilation hat David Byrne zusammengestellt. Falls ja, gern PN.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsbeatgenrollAber wer macht das schon!?? Persönlich kenne ich da niemand. Oder: Manche wollen Kritikers-Liebling sein……………….
Also manchmal ist es wirklich mühsam dir etwas zu erläutern.
Cloudy schrieb auf meinen Hinweis, dass ich keine Tipps aus seiner Playlist wollte , das „sind doch alles Klassiker“. Und ich antwortete damit, dass die Tatsache, dass ein Album ein „Klassiker“ ist, nichts mit (meinen) persönlichen Vorliegen zu tun hat. Natürlich habe ich auch „Klassiker“ unter meinen liebsten Alben. Zur Verdeutlichung nochmal für dich, als alten Jazz Fan
, ein Beispiel. Coltrane’s „A Love Supreme“ ist unbestritten ein „Klassiker“. Aber es gefällt dir doch überhaupt nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
cloudy@onkel-tom Aber Du weißt schon, dass das fast alles Album-Klassiker sind?
Man sollte immer genau antworten, dann erspart man sich Rückfragen (nehme ich mir für die Zukunft zu Herzen
). Led Zeppelin und Deep Purple (Burn) mag ich natürlich schon und besitze die Alben auch. Von Sade besitze ich auch so einiges. „Diamond Life“ ist und bleibt ein Top Favorit. Gar nichts anfangen kann ich mit Motörhead und Iron Maiden, wenig mit Dinosaur jr. Bei AC/DC mag ich immerhin einzelne Songs, obwohl mir das alles viel zu gleichförmig ist. Der Begriff „Klassiker“ taugt m.E. nichts, wenn es um persönliche Vorlieben geht ….
--
schnief schnief di schneufAhmad Jamal – The Legendary Okeh & Epic Recordings
Ahmad Jamal – All of You
Ahmad Jamal – Jamal at the Penthouse
Kenny Burrell & Jimmy Smith – Bash!
Kenny Burrell – Introducing Kenny Burrell
Thelonious Monk – MonkShinichi Atobe – Yes
Roska – Eight Trax
The Hermes Experiment – Here We Are--
Led Zeppelin – „Presence“
Scott Walker – „3“
Todd Rundgren – „Runt: The ballad of Todd Rundgren“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CAUSA SUI – Euporie Tide
AB-SOUL – Control System
ASHANTI – Braveheart
STEVIE WONDER – Songs in the Key of Life
T.I. – King
PHAROAH SANDERS – Village of the Pharoahs
HERBIE NICHOLS – Love, Gloom, Cash, Love
CHARLI XCX – How I’m Feeling Now
SAKAMOTO RYŪICHI – Thousand Knives
RIHANNA – Anti
ORNETTE COLEMAN – Change of the Century
JUNGLE BROTHERS – Done by the Forces of Nature--
grievousangel PHAROAH SANDERS – Village of the Pharoahs SAKAMOTO RYŪICHI – Thousand Knives
Schon Eindrücke?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.