Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenrollKlaus, bei den ersten drei Santana-Alben bin ich dabei. Aber vor allem bei dem melodiearmen und viel zu jazzigen „Borboletta“ überhaupt nicht.
So jazzy ist das gar nicht. Und es sind herrliche Melodien drauf. Meine Verbundenheit zu diesem Album ist seit 45 Jahren ungebrochen. Fly Away
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungKäme mal auf einen Versuch an ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenrollAlso Unkel, wir kennen mittlerweile unsern Klaus: Der lässt sich nie was einreden. Du ja auch nicht……………….. Selbst gute, argumentative Überzeugungsarbeit würde bei Euch beiden doch nichts bewirken.
Hier und da lasse ich mich gerne mal überzeugen, aber bei den ersten Santana-Alben ist das in der Tat nicht möglich. Egal, welches Album letztlich auf Platz 1 usw. landet. Ich höre die vorderplatzierten Alben alle gleich gerne. Jedes dieser Alben hat seine besonderen Vorzüge. Nicht umsonst habe ich sechs Meisterwerke plus ein Fast-Meisterwerk ausgemacht. Freue mich jetzt schon riesig auf ein Song-Ranking
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdUriah Heep – „Look at yourself“
Jars Of Clay – „Jars Of Clay“
Placebo – „Without you I’m nothing“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSantana
Caravanserai (1972)
Santana III (1971) 2x
Abraxas (1970)
Borboletta (1974) 2x--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdCreedence Clearwater Revival – Bayou Country
Creedence Clearwater Revival – Creedence Clearwater Revival
Creedence Clearwater Revival – Pendulum
Creedence Clearwater Revival – Cosmo‘s Factory
Creedence Clearwater Revival – Green River
Creedence Clearwater Revival – Willy and the Poor Boys
The Rolling Stones – Sticky Fingers
Al Di Meola – Splendido Hotel
Al Di Meola John McLaughlin Paco de Lucia – Friday Night in San Francisco
Rory Gallagher – Rory Gallagher
Rory Gallagher – Top Priority--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Michael Rother – Fernwärme (1982)
Ted Nugent – Weekend Warriors (1978)
The Byrds – Farther Along (1972)
Talking Heads – Little Creatures (1985)
Midnight Choir – Unsung Heroes (2000)
Lee Michaels – Barrel (1970)--
klausk
beatgenrollKlaus, bei den ersten drei Santana-Alben bin ich dabei. Aber vor allem bei dem melodiearmen und viel zu jazzigen „Borboletta“ überhaupt nicht.
So jazzy ist das gar nicht. Und es sind herrliche Melodien drauf. Meine Verbundenheit zu diesem Album ist seit 45 Jahren ungebrochen. Fly Away
Sorry Doc … Du hasch gar koi Ahnung… eine der besten Platten ever!!! Hier im Freundeskreis seit fast einem halben Jahrhundert auf Heavy Rotation. Es muß nicht immer fezzzen und Rock pur sein.
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me14./15. Juli
Vanden Plas – Beyond Daylight
Vanden Plas – Christ 0
Sweet – Strung Up
Sweet – „Give Us A Wink!“
Iron Maiden – Somewhere In Time
Ghost – Prequelle--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Vanden Plas – Beyond Daylight
Vanden Plas – Christ 0Von den vieren, die ich habe, liegen diese beiden vorne. Du wirst ja bald wohl Deine Einschätzung abgeben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Vanden Plas – Beyond Daylight
Vanden Plas – Christ 0Von den vieren, die ich habe, liegen diese beiden vorne. Du wirst ja bald wohl Deine Einschätzung abgeben.
Drei reguläre Alben habe ich noch vor mir.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMittwoch bis Donnerstag:
Collective Soul – Blood (2x)
Jade Jackson – Wilderness
Todd Thibaud – Hill West
The Raconteurs – Help us stranger
Dylan LeBlanc – Renegade
Tyler Bryant & The Shakedown – Truth and liesFreitag bis Montag:
The Jam – Sound affects (2x)
R.E.M. – Document (2x)
U2 – The Joshua Tree
The The – Soul mining (2x)
John Hiatt – Bring the family
Hothouse Flowers – People
The Smiths – The Queen is dead
Billy Joel – Songs in the attic (2x)
Tom Petty – Hard promises
Lloyd Cole and the Commotions – Rattlesnakes
Green on Red – Here come the snakes
Echo and the Bunnymen – Heaven up here--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killEngland Dan & John Ford Coley – „Nights are forever“
Kula Shaker – „K“
Oasis – „Be here now“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollthegreenmenalishiSorry Doc … Du hasch gar koi Ahnung… eine der besten Platten ever!!!
Mir reicht es ja, wenn Du sie hast. So wie damals auf der Hütte, als Du das „Beste Album… aller Zeiten“, die „Division bell“ von Pink Floyd uns anderen nahe gebracht hast.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll Mir reicht es ja, wenn Du sie hast. So wie damals auf der Hütte, als Du das „Beste Album… aller Zeiten“, die „Division bell“ von Pink Floyd uns anderen nahe gebracht hast.
Ja, da liegen wohl locker tausend andere Alben davor.
Gestern Abend liefen noch:
Gary Clark – Ten Short Songs About Love
Cowboy Junkies – The Caution Horses
Pete Droge – Necktie Second--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.