Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
ediski
dengel Ruphus – New Born Day … Ranshart
Was hältst du von den beiden Alben?
Beide erst einmal gehört. Deswegen kann ich nur einen ersten Eindruck geben:
Die „New Born Day“ tendiert Richtung härterer Prog der mittleren 1970er Jahre, sehr gut zu hören und abwechslunsreich, was bei einer Spieldauer von etwas mehr als einer halben Stunde ja auch keine große Kunst ist.
Die „Ranshart“ fällt gegen oben genannte gewaltig ab. Langatmig, manchmal meine ich etwas Folkprog herauszuhören.
Aber wie schon gesagt, beide sind erst einmal durchgelaufen, weiteres wird sich weisen.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungbeatgenroll
kinkster Da ist aber schon ein leichtes künstlerisches Gefälle ….
Hmmh!?? Du meinst, die wunderbaren Norweger würden da runterfallen!??
Ich meinte nur ein leichtes Gefälle, höre ja die ersten beiden Platten der Norweger sehr gern aber zu Bowie‘s Ziggy ist schon ein wenig Unterschied.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Glenn Gould – Beethoven/Liszt: Piano Transcription: Symphony No. 6 „Pastoral“
Nils Frahm – All Melody
Jon Hopkins – Singularity
Trentemøller – The Last Resort
Massive Attack – Mezzanine
Sigur Rós – Ágætis byrjun--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #184./5. Juli
Metallica – St.Anger
Megadeth – Peace Sells … But Who’s Buying?
Megadeth – So Far, So Good … So What!
Megadeth – Rust In Peace
Megadeth – Youthanasia
Pattern-Seeking Animals – Same--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Pattern-Seeking Animals – Same
Und wie ist dein Eindruck dieser Allstar-Band?
--
dengel
wolfgang Pattern-Seeking Animals – Same
Und wie ist dein Eindruck dieser Allstar-Band?
Sozusagen „Spock’s Beard Light“. Ein Album mit vielen schönen Melodien und entspannter Atmosphäre, ohne die Frickeleien ihrer Stammband.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAlso hörenswert. Danke!
--
Donnerstag bis Samstag:
The Rolling Stones – Bridges to Bremen
Neil Young + Stray Gators – Tuscaloosa
Ash – 1977
Ash – Free all angels
Ash- Meltdown
Tyler Bryant & The Shakedown – Truth and lies
Jade Jackson – Wilderness
Johnny Cash – At Folsom Prison
Dylan LeBlanc – Renegade
The Raconteurs – Help us stranger--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGestern gehört :
Jan Lindqvist – Superkarma
Herbert Pixner Projekt – Quattro
Okta Logue – Runway Markings
Lucinda Williams – World Without Tears
Seasick Steve – Keepin‘ The Horse Between Me And The Ground--
Blue, Blue, Blue over youThe Dave Clark Five – „Greatest hits“
DLF – „Corso: Kunst & Pop – Das Musikmagazin“
Steely Dan – „The royal scam“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute :
Eddy „The Chief“ Clearwater – Soul Funky
Chris Smither – Still On The Levee
Fleetwood Mac – The Original Fleetwood Mac
Grateful Dead – The Grateful Dead--
Blue, Blue, Blue over youmr-blue Grateful Dead – The Grateful Dead
Wie gefallen Dir eigentlich die frühen „Dead“?
--
kinkster Ich meinte nur ein leichtes Gefälle, höre ja die ersten beiden Platten der Norweger sehr gern aber zu Bowie‘s Ziggy ist schon ein wenig Unterschied.
a) Lese ich ja gerne, obwohl ich bei a-ha schon so einige Jahre brauchte. Da schrien anfangs primär die Teenager.
b) Mehr als ein bissi…………………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rolldengel
mr-blue Grateful Dead – The Grateful Dead
Wie gefallen Dir eigentlich die frühen „Dead“?
Die ersten Alben der Dead so bis Anfang/Mitte der 70iger kenne ich alle und habe die meisten im Besitz, dazu noch einige Livealben. Ja die frühen Dead gefallen mir gut. Ich habe dann aber nichts mehr von den späteren Grateful Dead, ich kenne davon auch nichts mehr. Ich habe mich eben dann einfach nicht mehr mit ihnen weiterbeschäftigt. Gäbe es da noch irgendetwas, was empfehlenswert wäre ?
--
Blue, Blue, Blue over youbeatgenroll
kinkster Ich meinte nur ein leichtes Gefälle, höre ja die ersten beiden Platten der Norweger sehr gern aber zu Bowie‘s Ziggy ist schon ein wenig Unterschied.
a) Lese ich ja gerne, obwohl ich bei a-ha schon so einige Jahre brauchte. Da schrien anfangs primär die Teenager.
Nein ich fand die schon bei erscheinen sehr gut, die MTV Videos mögen dazu ihren Beitrag geleistet haben.
b) Mehr als ein bissi…………………….
Ich wollte es nicht gleich mit einem Bild verdeutlichen:
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.