Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Queen???? Eine Band, die mich nie erreicht hat. Bombastisches Gesülze, sonst nichts …… Vergleiche die immer wieder mit Pur. Ideal für Konzertbesucher, die ihr Feuerzeug schwenken wollten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
Thrice – „Horizons/West“

Doro/Warlock – „Rare diamonds“

David Bowie – „Scary monsters (and super creeps)“

Anathema – „A natural disaster“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDas Bombastische ist an sich schon eine kreative Leistung, auch wenn dies natürlich nicht jedem Musikhörer gefällt.
Ich z. B. kann mit furztrockenem Blues nichts anfangen. Da fehlt mir dann das Bombastische.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)mozzaDas Bombastische ist an sich schon eine kreative Leistung, auch wenn dies natürlich nicht jedem Musikhörer gefällt. Ich z. B. kann mit furztrockenem Blues nichts anfangen. Da fehlt mir dann das Bombastische.

Ich auch nicht.
--
dengelQueen???? Eine Band, die mich nie erreicht hat. Bombastisches Gesülze, sonst nichts …… Vergleiche die immer wieder mit Pur. Ideal für Konzertbesucher, die ihr Feuerzeug schwenken wollten.
Oha, dengel. Alles was recht ist. Aber QUEEN mit PUR zu vergleichen, die sich für die deutschen Genesis halten, ist doch nun wirklich ’ne Spur zu tief gegriffen.
zuletzt geändert von pinkgenesis--
sol lucet omnibusJa, mit den klassischen Genesis darf man beide nicht vergleichen. Das wäre gefrevelt….. Aber Queen stelle ich auf das gleiche Niveau wie den Schlager-Phil und den Englers Hartmut.
--
Nun ja, ich finde auch nicht jeden QUEEN-Output gut. Aber nachdem sich ganze 16 Alben der Band in meiner Sammlung tummeln, bin ich wohl fast so etwas wie ein Fan.😇
--
sol lucet omnibusGeorge Winston – Forest (1994)
Jean-Luc Ponty – The Atacama Experience (2025)
Chick Corea – Trilogy 3 (2025)
Joachim Kühn French Trio – The Way (2024)
Stereophonics – Make ‚em Laugh … (2025)
Paul Weller – Find El Dorado (2025)
David Byrne – Who Is the Sky (2025)
Deftones – Private Music (2025)
Signum Quartett – A Dark Flaring (2025)--
Voodoo Circle – Raised on rock (2018)
Chuck Prophet – Feast of hearts (1995)
Neil Young – On the beach (1974)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedediski Stereophonics – Make ‚em Laugh … (2025)
Huch, gar nicht mitbekommen, dass dieses Album bereits Ende April erschien.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJean-Luc Ponty – Electric Connection
Ambient Den – s/t
Miroslav Vitous – First Meeting
Ralph Towner, Eddie Gomez & Jack DeJohnette – Batik
Steve Khan – Headline
Steve Khan – Helping Hand
Victor Bailey – Slippin‘ N‘ Trippin‘--

Aimee Mann – „Whatever“

The Kinks – „Picture book, CD 2“

Guided By Voices – „Thick rich and delicious“

The Last Dinner Party – „From the pyre“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDAVID GILMOUR – The Luck And Strange Concerts (2025)
--
sol lucet omnibuspinkgenesisDAVID GILMOUR – The Luck And Strange Concerts (2025)
Super, oder?
--
The Jeff Healey Band – See The Light (1988)
Squeaky Feet – Cause For Alarm (2023)
Ambient Den – Ambient Den (2025)
G. Love & Special Sauce – Philadelphonic (1999)
Satin Whale – Lost Mankind (1975)
Gazpacho – Magic 8-Ball (2025)
The Doobie Brothers – Toulouse Street (1972)
Eric Gales – Good For Sumthin‘ (2014)
Jan Akkerman – Jan Akkerman (1978)
Sankt Otten – Tote Winkel (2025)
Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard (1974)
Esthesis – The Awakening (2020)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.