Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartl
beatgenroll Ally Venable – „Real gone“
Oh, ich sehe, du hast nachgelegt.
Habe ich, ja. Heute bereits das zweite Mal gehört. Eingängiger, des Öfteren rotziger Bluesrock, ähnlich zu Laura Cox und Joanne Shaw Taylor.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Werbungbeatgenroll
madmartl
beatgenroll Ally Venable – „Real gone“
Oh, ich sehe, du hast nachgelegt.
Habe ich, ja. Heute bereits das zweite Mal gehört. Eingängiger, des Öfteren rotziger Bluesrock, ähnlich zu Laura Cox und Joanne Shaw Taylor.
Den Titelsong hat sie uns am Montag als Zugabe um die Ohren geblasen. Grandios
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedMartl, glaube ich gerne, der ist nun wirklich großartig. Die Frau hat was drauf.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLana Lane – „Project Shangri-La“
The Rolling Stones – „Emotional rescue“
The Rascals – „The very best of The Rascals“
The Church – „Starfish“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThelonious Monk – Thelonious in Action
Michel Petrucciani – Both Worlds
The Mastersounds – In Concert
Mahavishnu Orchestra – Clouds of Unknowing (3/3)
Reggie McBride – Element
The Hermes Experiment – Song--
Brix And The Extricated – Breaking State, 2018
The B 52s – s/t, 1979
Westernhagen – Jaja, 1992
The Jam – All Mod Cons, 1978
V.A. MOD-The Ultimate Collection (Disc1), 2018--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonGrateful Dead – Aoxomoxoa (1969)
The Marshal Tucker Band – A New Life (1974)
Ian Hunter – All-American Alien Boy (1976)
Banco del Mutu Soccorso – Storie Invisibili (2025)
Guru Guru – Rotate! (2018)
Brinsley Schwarz – Silver Piszol (1972)
John Cougar Mellencamp – Scarecrow (1985)
Colosseum – XI (2025)
AC/DC – If You Want Blood You’ve Got It (1978)
Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)
Whom Gods Destroy – Insanium (2024)
Echolyn – Timesilentradio VII (2025)
Hawkwind – The Future Never Waits (2023)
Pentangle – The Time Has Come 1967-1973 (CD 2)--
Heute:
JOHN HIATT
Same Old Man
Master Of Disaster
Crossing Muddy Waters
Perfectly Good Guitar
Little Head--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.