Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 168,976 bis 168,990 (von insgesamt 168,990)
  • Autor
    Beiträge
  • #12548587  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 3,085

    The Dukes Of Stratosphear – Chips from the chocolate Fireball
    The Fraternal Order of the All – Greeting from Planet Love

    Andrew Gold schlägt Andy Partridge & Co in puncto psychedelic 60s um Längen

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12548611  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,325

    Fivespeed – Morning over Midnight (2006)
    Richard Pinhas – DWW (1993)
    Kimmo Pohjonen – Kielo (1999)
    Lotus – Complete Fruitage (2001)
    D. R. Hooker – The Truth (1972)
    Pharaoh Sanders – Wisdom Through Music (1973)
    Wallrus – The Wind Blows Witches From The Sky (2004)
    Kentin Jivek & Miro Snejdr – Voir dire (2014)
    Solar – Dark Places (2004)
    Deadsoul Tribe – Deadsoul Tribe (2002)
    Llama – Close to the Silence (2001)
    Tom Verlaine – Warm and Cool (1992)
    Spektrum – Spektrum (2003)
    Paatos – Kallocain (2004)
    Joe Bonamassa – Breakthrough (2025)

    --

    #12548653  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,958

    dogear        The Fraternal Order of the All – Greeting from Planet Love Andrew Gold schlägt Andy Partridge & Co in puncto psychedelic 60s um Längen

    Du machst mich neugierig: Habe dieses Album nach Suche gefunden, das Cover hier ist wohl die Neuedition (2023??). Das wohl  ursprüngliche Cover zeigt auch die Aufschrift „The fraternal order of the all“ und ist grün-ockergelb. Hast Du ein anderes?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12548671  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 3,085

    beatgenroll

    dogear The Fraternal Order of the All – Greeting from Planet Love Andrew Gold schlägt Andy Partridge & Co in puncto psychedelic 60s um Längen

    Du machst mich neugierig: Habe dieses Album nach Suche gefunden, das Cover hier ist wohl die Neuedition (2023??). Das wohl ursprüngliche Cover zeigt auch die Aufschrift „The fraternal order of the all“ und ist grün-ockergelb. Hast Du ein anderes?

    Das grüne von 1997 auf J-Bird Records. In der unveränderten Neuauflage von 2023 gibt’s die Scheibe als CD und als Doppel 10″.

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    #12548683  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,958

    Du Dogear, die Lieder ( „Rainbow people“ und „Tuba Rye and Will’s son/ Balloon in the sky“ und „Space in time“)   klingen ja wahnsinnig nach den Beatles, den Beach Boys und den Byrds.  B-)   :yes:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12548699  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 3,085

    beatgenrollDu Dogear, die Lieder ( „Rainbow people“ und „Tuba Rye and Will’s son/ Balloon in the sky“ und „Space in time“) klingen ja wahnsinnig nach den Beatles, den Beach Boys und den Byrds.

    und „Ride the Snake“ nach den Doors

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    #12548705  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,958

    Also würdest Du mir da durchaus zustimmen?  B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12548709  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 3,085

    beatgenrollAlso würdest Du mir da durchaus zustimmen?

    Na klar.

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    #12548723  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,658

    U2 – Rattle and hum (1988)
    France Gall – Ella elle l’a 12″
    Glass Tiger – Someday 12″
    Caroline Loeb – C’est la ouate 12″
    Sting – Russians 7″
    Louis Armstrong – What a wonderful world 7″
    The Psychedelic Furs – Made of rain (2020)
    Boston – Don’t look back (1978)
    Wayne Fontana & The Mindbenders – Game of love 7″

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12548741  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,958

    Helloween – „Giants and monsters“

    Dirkschneider & The Old Gang – „Babylon“

    Blue Öyster Cult – „Cultösaurus erectus“

    The Fraternal Order Of The All – „Greetings from planet love“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12548751  | PERMALINK

    dogear

    Registriert seit: 24.02.2008

    Beiträge: 3,085


    The Fraternal Order Of The All – „Greetings from planet love“

    Graham Gouldman war an „The King Of Showbiz“ beteiligt, klingt verdächtig nach 10cc

    --

    Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)
    #12548753  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,958

    madmartl         Boston – Don’t look back (1978)

    Heute war ja bei Dir ein ziemlicher Singles-Tag.  B-) Die zweite Boston ist einer der großen Gewinner in diesem Jahr. Machte fast 500 Plätze gut. Aber zur Erreichung ihres Debuts wird es nicht reichen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12548771  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,658

    beatgenroll

    madmartl Boston – Don’t look back (1978)

    Heute war ja bei Dir ein ziemlicher Singles-Tag. Die zweite Boston ist einer der großen Gewinner in diesem Jahr. Machte fast 500 Plätze gut. Aber zur Erreichung ihres Debuts wird es nicht reichen.

    Ich lege nicht so oft Singles und Maxis auf, obwohl ich immer wieder welche kaufe. LPs und CDs aufzulegen ist da doch gemütlicher.  :yes:

    Wo liegt die Boston denn bei dir? Ich vermute mal mindestens ****1/2…

    Bei mir sind es ****+, aber ich habe auch das Gefühl, dass da noch was gehen könnte.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12548777  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Art Blakey & The Jazz Messengers – Moanin‘
    Alex Blake – In Motion
    Jean-Luc Ponty – Jazz Long Playing
    Jean-Luc Ponty – Sunday Walk
    Buffalo Springfield – s/t
    Mahavishnu Orchestra – Between Nothingness & Eternity
    Ring van Möbius – Past the Evening Sun
    David Gilmour – Luck and Strange
    Jonas Johansen, Lars Møller & Ronan Guilfoyle – Divisions
    Max Bennett – Max Bennett Plays

    --

    #12548793  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,958

    madmartl        … Wo liegt die Boston denn bei dir? Ich vermute mal mindestens ****1/2… Bei mir sind es ****+, aber ich habe auch das Gefühl, dass da noch was gehen könnte.

    Ja, aktuell  # 703 mit sehr guten ****1/2. Das Debut ***** und # 153.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 168,976 bis 168,990 (von insgesamt 168,990)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.