Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
was Jefferson Airplane – Live At The Fillmore Auditorium 10/15/1966, Late Show, 2010 (Habe meine Bewertungen der Alben im Sterne Thread jetzt abgeschlossen )
Werde ich mir mal gleich anschauen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungHab ich jetzt: Mein lieber Scholli, vier Meister, dann zudem drei „sehr gute“ und die anderen drei ****. Das ist wirklich eine sehr große Hausnummer, ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDienbstag und Mittwoch
STEELY DAN – Aja
STEELY DAN – Katy Lied
STEELY DAN – Pretzel Logic
STEELY DAN – The Royal Scam
PETER HAMMILL – Live in Kansas City 1978
PETER HAMMILL – Over
PETER HAMMILL – Chameleon in the Shadow of the Night
BARBRA STREISAND – Live Concert at the Forum
MARC JOHNSON – Overpass
MARC JOHNSON / ELIANE ELIAS – Swept Away
JOHN ABERCROMBIE – The Third Quartet
TALK TALK – Spirit of Eden
PINK FLOYD – The Dark Side of the Moon
JOHNNY HARTMAN – I Just Dropped to Say Hello--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...beatgenrollHab ich jetzt: Mein lieber Scholli, vier Meister, dann zudem drei „sehr gute“ und die anderen drei ****. Das ist wirklich eine sehr große Hausnummer, ja.
Sie gehören ja schon sehr lange zu den Bands, die ich liebe! Meine ersten Alben waren „Volunteers“ und die sehr gut gemachte Compilation „Flight Log“ , welche ja das ganze Umfeld auch noch berücksichtigte.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonDeep Purple – „The house of blue light“
IQ – „Subterranea“
John Cougar Mellencamp – „Big daddy“
The Pentangle – „Basket of light“ (in memoriam Danny Thompson)
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGalaxie 500 – On Fire (1989)
St. Germain – Boulevard (1995)
Pink Floyd – Obscured by Clouds (1972)
At the Gates – The Nightmare of Being (2021)--
It´s better to burn out than fade awayrockyron Pink Floyd – Obscured by Clouds (1972)
At the Gates – The Nightmare of Being (2021)„Obscured“ in meinen Ohren das meistunterschätzte Album von ihnen.
Tomas Lindberg starb ja an einer sehr seltenen Krebsart. Mit At The Gates sang er acht Alben ein. Kenne nichts von dieser schwedischen Death Metal Band. Wie hörst du qualitätsmäßig ihre Musik?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
rockyron Pink Floyd – Obscured by Clouds (1972) At the Gates – The Nightmare of Being (2021)
„Obscured“ in meinen Ohren das meistunterschätzte Album von ihnen. => Aber dafür richtig gut auch wenn der Gesang wie auch bei Meddle nicht überwiegt.
Tomas Lindberg starb ja an einer sehr seltenen Krebsart. Mit At The Gates sang er acht Alben ein. Kenne nichts von dieser schwedischen Death Metal Band. Wie hörst du qualitätsmäßig ihre Musik? => Die sind für mich schwer zugänglich. Haben gute Passagen aber die Stimme ist für mich immer noch gewöhnungsbedürftig. Werde auf jeden Fall weiter reinhören. Ma kuckn ob ich dann mehr Zugang finde. Hab sie 2019 live gesehen. Haben mich sehr positiv überrascht. Nur auf Pladde ist es für mich wie gesagt nicht einfach.
--
It´s better to burn out than fade awayGestern:
V.A. – Music From Time And Space (2025)
Judas Priest – Sin After Sin (1977)
Kansas – Live At Tower Theatre, Upper Darby 14/2/89
Uriah Heep – Wonderworld – Expanded Edition (1974/2004)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrykarmacoma
atom
karmacomaKaufe dort seit Jahren gebrauchte Bücher und hatte nie einen Grund mich zu beschweren. Hat jemand schon mal Platten dort Platten bestellt und kann mir sagen, wie zuverlässig das Grading bei denen ist?
Bisher nur Bücher, BRs, DVDs und CDs. Plattengrading traue ich denen nicht zu, das bekommt ja noch nicht einmal Recordsale hin, was neben den überzogenen Preisen ein weiteres Ärgernis ist.
Wenn ich zurück aus dem Urlaub bin, teste ich das mal aus und werde berichten. Und ja, recordsale ist beim Grading eine Wundertüte, oftmals eine negative. Die paar Mal als ich bei denen über Discogs bestellt habe, war das Grading bei Vinyl und auch Cover locker eine Stufe zu hoch gegradet.
Habe jetzt etwas bei medimpos nach Vinyl gestöbert, aber früh bemerkt, daß die Preise unrealistisch sind und daher von einer Bestellung abgesehen.
MT:
Deftones – Private Music
Triptykon – Melana Chasmata--
Bob Dylan – „The basement tapes, CD 1“
Foreigner – „Double vision“
Garbage – „Let all that we imagine be the light“
The Kooks – „Konk“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll10 CC – Look Hear (1980)
Ian Matthews – Stealin‘ Home (1978)
Bob Marley & The Wailers – Natty Dread (1975)
Robert Palmer – Secrets (1979)
Thijs Van Leer – Introspection 2 (1975)
Lenny MacDowell – Flute Power (1978)
3 Cohens – Interaction (2025)--
THE FRATELLIS – Here We Stand
BOOTSY COLLINS – Album of the Year #1 Funkateer
DAZ DILLINGER – Retaliation, Revenge and Get Back 2
HEXVESSEL – Nocturne
GUN – Murdernature
CASTLE RAT – The Bestiary
THE CRYSTAL TEARDROP – …Is Forming
ATOMIC FOREST – Obsession
VARIOUS ARTISTS – The Matrix: Music from the Motion Picture OST
ICE CUBE – Man Up
GANXSTA NIP – South Park Psycho 2: Back to the Beginning
GANKSTA N-I-P – The South Park PsychoDer zweite Teil von South Park Psycho ist richtig, richtig wack und corny. Absolute Trauer. Musste danach unbedingt das Original hören, um diesem Eindruck etwas entgegensetzen zu können.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Soundtrack – Austin Powers, the spy who shagged me (1999)
The Mock Turtles – Two sides (1991)
The Rolling Stones – Hackney diamonds (2023)
George Michael – Listen without prejudice vol. 1 (1990)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDoug Watkins – Watkins at Large
Danny Thompson – Whatever Next
Jean-Luc Ponty – Upon the Wings of Music
Soft Machine – Live in Paris May 2nd, 1972 (1/2)
John Greaves – The Caretaker
Henry Cow – Later and Post-Virgin
Guillaume Viltard – Running Away
Hugh Hopper – Parabolic Versions--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.