Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
madmartl Slayer – Seasons in the Abyss (1990)
Slayer immer hartes Brot für mich. Immerhin drei Alben und Dein Gehörtes mit ***.
Das ist eher verschimmeltes Brot, null Alben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbungwolfgang
beatgenroll
madmartl Slayer – Seasons in the Abyss (1990)
Slayer immer hartes Brot für mich. Immerhin drei Alben und Dein Gehörtes mit ***.
Das ist eher verschimmeltes Brot, null Alben.
Ich habe die großen Drei von ihnen, „Reign in blood“, „South of heaven“ und „Seasons in the Abyss“. Vier Sterne für die „Seasons“, schönes melodisches Thrashmetalalbum, da gibt es viel Schlimmeres.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
wolfgang
beatgenroll
madmartl Slayer – Seasons in the Abyss (1990)
Slayer immer hartes Brot für mich. Immerhin drei Alben und Dein Gehörtes mit ***.
Das ist eher verschimmeltes Brot, null Alben.
Ich habe die großen Drei von ihnen, „Reign in blood“, „South of heaven“ und „Seasons in the Abyss“. Vier Sterne für die „Seasons“, schönes melodisches Thrashmetalalbum, da gibt es viel Schlimmeres.
Klar, einzelne Songs kann ich auch hören, aber auf Albenlänge ist mir das zu anstrengend. Wenn Thrash, dann Metallica, Megadeth und Testament.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryCreedence Clearwater Revival – „Pendulum“
Spooky Tooth – „Spooky two“
The Byrds – „Sweetheart of the rodeo“
Split Enz – „True colours“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcloudy zuletzt angehört: Survivor: Vital Signs Survivor: Eye of the Tiger @doc Dieses Mal nichts, was „heavy“ war…
Na ja, Survivor ist doch zumindest Arena- und Hardrock, oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
cloudy zuletzt angehört: Survivor: Vital Signs Survivor: Eye of the Tiger @doc Dieses Mal nichts, was „heavy“ war…
Na ja, Survivor ist doch zumindest Arena- und Hardrock, oder?
„Rock“, ja. Aber ich persönlich würde niemals auf die Idee kommen, die als „heavy“ zu bezeichnen. Dieses Wort gehört für mich zum Metal.
--
schnief schnief di schneufSurvivor ist AOR/Melodic Rock, die gerade mal eine Handvoll starke Songs gemacht haben, der Rest ist ziemlich bieder.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
was
beatgenroll
was Love – Forever Changes, 1967 OST – Tommy ( Disc 1)
Beide sind sehr hoch in meiner Beliebtheit. Meisterwerke für die Ewigkeit.
Die „Forever Changes“ bei mir auch!!! Den Soundtrack muss ich mir erst noch genauer anhören. Den habe ich noch nicht lange.
Du kennst aber doch die Originalplatte von The Who? Nun, darauf bezog ich mich in erster Linie.
Mai 1969
Woher soll ich das wissen?
Die kenne ich seit vielen Jahren und hat mittlerweile ebenfalls ***** bei mir.
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonPixies – Surfer Rosa, 1988
Ex Hex – Rips, 2014
Birth Control – Live, 1974
Nocturnal Projections – Complete Studio Recordings, 1983
Smog – Burning Kingdom, 1994
Tom Waits – Small Change, 1976
Keith Jarrett – Paris Concert, 1988
Simon & Garfunkel, 1966
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonGestern:
Eagles – s/t
Soft Machine – Alive & Well (2/2)
The Quireboys – Wardour Street
Benjamin Duboc – Primare Cantus (2/3)
Air Pocket – Fly On
Henry Cow – 1974-5--
Du kennst aber doch die Originalplatte von The Who? Nun, darauf bezog ich mich in erster Linie.
Mai 1969
Was „Woher soll ich das wissen?
Die kenne ich seit vielen Jahren und hat mittlerweile ebenfalls ***** bei mir.“
Hey, gute Antwort!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDLF – „Corso – „Das Musikmagazin“
Running Wild – „Port Royal“
Golden Earring – „Grab it for a second“
Mostly Autumn – „Seawater“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Al Stewart – Bedsitter Images (1967)
Al Stewart – Time Passages (1978)
Queen – Queen – Remix (1973/2024)
Sweet Freedom – Blind Leading The Blind (2025)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Sweet Freedom – Blind Leading The Blind (2025)
Gibts da eventuell einen Zusammenhang mit Uriah Heep??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Sweet Freedom – Blind Leading The Blind (2025)
Gibts da eventuell einen Zusammenhang mit Uriah Heep??
Höchstens bei der Hammond Orgel, ansonsten geht die Musik eher in Richtung Whitesnake/Free. Der Sänger klingt wie eine Mischung aus David Coverdale und Paul Rodgers, insgesamt ein starkes Album der Schweden.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.