Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
madmartl Slayer – Seasons in the Abyss (1990)
Slayer immer hartes Brot für mich. Immerhin drei Alben und Dein Gehörtes mit ***.
Das ist eher verschimmeltes Brot, null Alben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
Werbungwolfgang
beatgenroll
madmartl Slayer – Seasons in the Abyss (1990)
Slayer immer hartes Brot für mich. Immerhin drei Alben und Dein Gehörtes mit ***.
Das ist eher verschimmeltes Brot, null Alben.
Ich habe die großen Drei von ihnen, „Reign in blood“, „South of heaven“ und „Seasons in the Abyss“. Vier Sterne für die „Seasons“, schönes melodisches Thrashmetalalbum, da gibt es viel Schlimmeres.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
wolfgang
beatgenroll
madmartl Slayer – Seasons in the Abyss (1990)
Slayer immer hartes Brot für mich. Immerhin drei Alben und Dein Gehörtes mit ***.
Das ist eher verschimmeltes Brot, null Alben.
Ich habe die großen Drei von ihnen, „Reign in blood“, „South of heaven“ und „Seasons in the Abyss“. Vier Sterne für die „Seasons“, schönes melodisches Thrashmetalalbum, da gibt es viel Schlimmeres.
Klar, einzelne Songs kann ich auch hören, aber auf Albenlänge ist mir das zu anstrengend. Wenn Thrash, dann Metallica, Megadeth und Testament.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryCreedence Clearwater Revival – „Pendulum“
Spooky Tooth – „Spooky two“
The Byrds – „Sweetheart of the rodeo“
Split Enz – „True colours“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcloudy zuletzt angehört: Survivor: Vital Signs Survivor: Eye of the Tiger @doc Dieses Mal nichts, was „heavy“ war…
Na ja, Survivor ist doch zumindest Arena- und Hardrock, oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
cloudy zuletzt angehört: Survivor: Vital Signs Survivor: Eye of the Tiger @doc Dieses Mal nichts, was „heavy“ war…
Na ja, Survivor ist doch zumindest Arena- und Hardrock, oder?
„Rock“, ja. Aber ich persönlich würde niemals auf die Idee kommen, die als „heavy“ zu bezeichnen. Dieses Wort gehört für mich zum Metal.
--
schnief schnief di schneufSurvivor ist AOR/Melodic Rock, die gerade mal eine Handvoll starke Songs gemacht haben, der Rest ist ziemlich bieder.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
was
beatgenroll
was Love – Forever Changes, 1967 OST – Tommy ( Disc 1)
Beide sind sehr hoch in meiner Beliebtheit. Meisterwerke für die Ewigkeit.
Die „Forever Changes“ bei mir auch!!! Den Soundtrack muss ich mir erst noch genauer anhören. Den habe ich noch nicht lange.
Du kennst aber doch die Originalplatte von The Who? Nun, darauf bezog ich mich in erster Linie.
Mai 1969
Woher soll ich das wissen?
Die kenne ich seit vielen Jahren und hat mittlerweile ebenfalls ***** bei mir.
--
Pixies – Surfer Rosa, 1988
Ex Hex – Rips, 2014
Birth Control – Live, 1974
Nocturnal Projections – Complete Studio Recordings, 1983
Smog – Burning Kingdom, 1994
Tom Waits – Small Change, 1976
Keith Jarrett – Paris Concert, 1988
Simon & Garfunkel, 1966
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.