Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Samstag:
Richard Wright – Wet Dream: 2023 Remix
Pink Floyd – Live at Pompeii: MCMLXXII
Pink Floyd – Ummagumma
Pink Floyd – Obscured by Clouds
Red Hot Chili Peppers – Californication
Red Hot Chili Peppers – By the Way--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungzuletzt:
Madsen: Lichtjahre
Fräulein Wunder: s/t
Arch Enemy: Wages of Sin
Arch Enemy: The Root of all Evil
Testament: Low
Megadeth: Dystopia
Megadeth: Thirteen
Amon Amarth: Berserker
--
schnief schnief di schneuf
Rainbow – „Rising“

Neil Young & Crazy Horse – „Rust never sleeps“

Arjen Anthony Lucassen – „Songs no one will hear“

Melissa Etheridge – „Melissa Etheridge“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJoni Mitchell – Clouds, 1968
Simon & Garfunkel – Wednesday Morning, 3 A M, 1964
The Dead Daisies – Burn It Down, 2018
Joni Mitchell – Ladies Of The Canyon, ,1970
--
"In den Arsch kriechen, um zu unterwandern: noch nie gut gegangen." Peter Rühmkorfcloudy zuletzt: Arch Enemy: Wages of Sin
Arch Enemy: The Root of all Evil
Testament: Low
Megadeth: Dystopia
Megadeth: Thirteen
Amon Amarth: BerserkerZuletzt aber nach Längerem mal wieder ordentlich geballert, oder!? Und viel melodischer schwedischer Death Metal.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJa genau, Doc! Du weißt ja, es gibt immer diese Phasen bei mir.
--
schnief schnief di schneufIch weiß, weil ich immer Deine (wenigen) Posts hier lese.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDeep Purple – Infinite (2017)
The Doors – Strange days (1967)
The Soundtrack of Our Lives – Origin vol. 1 (2004)
Motörhead – On parole (1979/1997)
Voodoo Circle – More than one way home (2013)
Gram Parsons – GP (1973)
Scarlet Rebels – Where the colours meet (2024)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedThe Beau Brummels – Bradleys Barn (1968)
The Beau Brummels – S/T (1975)
Ron Elliot – The Candlestickmaker (1970)
Fruupp – Modern Masquerades (1975)
Spirit – Twelve Dreams Of Dr. Sardonicus (1970)
Emitt Rhodes – The American Dream (1970)
Emitt Rhodes – S/T (1970)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Gin Blossoms – „New miserable experience“

Creedence Clearwater Revival – „Cosmo’s factory“
DLF – „Rock et cetera: Chaos und Struktur – Das New Yorker Alternative-Duo Water from Your Eyes“

Blondie – „Parallel lines“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmadmartl The Doors – Strange days (1967)
The Soundtrack of Our Lives – Origin vol. 1 (2004)Also besonders die ersten beiden Doors-Alben sind schon Weltklasse.
SOOL haben ein paar sehr gute Alben veröffentlicht. Immerhin vier Alben in meiner großen Liste. Wie bist Du denn bei ihnen bestückt?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl The Doors – Strange days (1967) The Soundtrack of Our Lives – Origin vol. 1 (2004)
Also besonders die ersten beiden Doors-Alben sind schon Weltklasse.
SOOL haben ein paar sehr gute Alben veröffentlicht. Immerhin vier Alben in meiner großen Liste. Wie bist Du denn bei ihnen bestückt?Die Doors bei mir mit ****+, von Soundtrack of Our Lives habe ich noch „Behind the music“, ebenfalls ****+. Die „Origin“ liegt sogar bei ****1/2.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedSoft Machine – Six
Nucleus – Three of a Kind
The Quireboys – St Cecilia and the Gypsy Soul (3+4/4)
The Quireboys – Twisted Love EP
National Health – s/t
John G. Perry – Sunset Wading
The Fixx – Reach the Beach
Isotope – Golden Section
Burnin‘ Red Ivanhoe – s/t--
The Mavericks – Trampoline (1998)
Whimsical Creature – Wistful Thinking (2025)
Okta Logue – Tales Of Transit City (2013)
Otis Spann – The Bottom Of The Blues (1968)
Atomic Rooster – Death Walks Behind You (1970)
Hadal Sherpa – Hadal Sherpa (2017)
The Smokin‘ Joe Kubek Band – Steppin‘ Out Texas Style (1991)
Lucifer’s Friend – Lucifer’s Friend (1971)
Walter Trout – Sign Of The Times (2025)--
@ Wolfgang
Hier noch ein kleines Geschenk an Dich!
Jethro Tull Incredible Run! 1969-1979
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.