Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengelJa, die ZDF – Hitparade mit Dieter Thomas Heck war fast ein Pflichttermin.
Da habe ich gerade ein interessantes Buch von Wolf Kampmann gelesen, Zeig mir den Platz an der Sonne, eine deutsche Chronik in Schlagern. Ein Buch für Schlagerliebhaber und die heimliche Nachtlektüre für Schlagerhasser. Angefangen in den zwanziger Jahren, die Nazizeit, das Wirtschaftswunder, die 60er und 70er prominent vertreten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungGestern:
NICK LOWE – At My Age * * * (+)
TOM PETTY – Echo * * * 1/2--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meBert Jansch – L.A.Turnaround
Motorpsycho – Phanerothyme
V.A. – The Rock’n’Roll Era: Rave On
Thomas Busse – Vorsicht Liedermacher! Thomas Busse Live
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonMontag
CHICK COREA – Return to Forever
BOHREN & DER CLUB OF GORE – Black Earth
FLOATING POINTS, PHAROAH SANDERS & THE LONDON SYMPHONY ORCHESTRA – Promises
JIM BLACK & THE SCHRIMPS – Better You Don’t
SUN RA – Space is the Place
TIM BUCKLEY – Greetings From L.A.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Sonntag & Montag:
Genesis – The Lamb Lies Down on Broadway
Peter Gabriel – Peter Gabriel I
Kate Bush – Hounds of Love
Queen – Greatest Hits
Dusty Springfield – Reputation
Deep Purple – The Battle Rages On…Jakob Dylan – Seeing Things
Fleet Foxes – Helplessness Blues
Michael Kiwanuka – Home Again
Sting – 57th & 9th
Bjørn Riis – A Fleeting Glimpse--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02vorgarten
atom
SUN RA – Space is the Place@atom
welche ausgabe hast du denn?Ich habe die Back To Black-Ausgabe, die vor 10 Jahren erschienen ist. Die ist sehr ordentlich und besser als die Pressung aus den 90ern, die ich mal besessen habe. Vor kurzem gab es eine VMP-Pressung, die soll sehr gut sein, die kenne ich aber nicht.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
vorgarten
atom
SUN RA – Space is the Place@atom
welche ausgabe hast du denn?Ich habe die Back To Black-Ausgabe, die vor 10 Jahren erschienen ist. Die ist sehr ordentlich und besser als die Pressung aus den 90ern, die ich mal besessen habe. Vor kurzem gab es eine VMP-Pressung, die soll sehr gut sein, die kenne ich aber nicht.
danke für die hinweise, ich habe da nur ein remaster auf cd (impulse master sessions), das vom sound her aber ziemlich gut ist. bei beiden vinylausgaben scheinen mir aber auch die credits richtiger bzw. aus einer besseren quelle.
--
Queensrÿche – Promised land“
Wucan – „Reap the storm“
The Corrs – „The Corrs unplugged“
Leo Sayer – „Another year“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang
dengelJa, die ZDF – Hitparade mit Dieter Thomas Heck war fast ein Pflichttermin.
Da habe ich gerade ein interessantes Buch von Wolf Kampmann gelesen, Zeig mir den Platz an der Sonne, eine deutsche Chronik in Schlagern. Ein Buch für Schlagerliebhaber und die heimliche Nachtlektüre für Schlagerhasser. Angefangen in den zwanziger Jahren, die Nazizeit, das Wirtschaftswunder, die 60er und 70er prominent vertreten.
Danke dir. Habe das Buch auf meine Merkliste gesetzt.
--
Von Samstag bis Montag:
THE VALENTINE SIX- The Valentine Six
GALLON DRUNK- In The Long Still Night
SPACEMEN 3- Sound Of Confusion
THE HOMOSEXUALS- The Homosexuals Record
BONGWATER- The Power Of Pussy
TORTOISE- TNT
GIANT SAND- Chore Of Entchantment
THE AFGHAN WHIGS- Congregation
DEVASTATIONS- Yes, U
GREEN ON RED- What Were We Thinking?
GREEN On RED- Scapegoats
XTC- Apple Venus Vol.I
THE FEELIES- Time For Witness
TWIN BANDIT- Full Circle
MY MORNING JACKET- Z--
Well...you like flowers and I like liqourGestern:
Gillan – Future Shock (1981)
10cc – Deceptive Bends (1977)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangGestern:
10cc – Deceptive Bends (1977)Das habe ich gestern auch gehört. Es war das erste Album, welches sich Krautathaus von 10CC zugelegt hat.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2
wolfgangGestern:
10cc – Deceptive Bends (1977)Das habe ich gestern auch gehört. Es war das erste Album, welches sich Krautathaus von 10CC zugelegt hat.
Ah ja, ich wußte nicht, das er auch 10cc Hörer war. Mein erstes Vinyl von 10c war die Single Rubber Bullets 1973. Auch den Neanderthal Man, unter dem Namen Hotlegs, habe ich als Single gehabt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGreenslade – „Bedside manners are extra“
Helloween – „Giants & monsters“
The Band – „Stage fright“
Kraan – „Tournee“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.