Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ah ja, da werde ich mal schauen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungBonnie Raitt – „Luck of the draw“
Ally Venable – „Real gone“
The Kinks – „Low budget“
Johnny Cash – „American IV: The man comes around“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBob Marley & The Wailers – One love: the very best of (2001)
John Hiatt – Perfectly good guitar (1993)
Foreigner – Can’t slow down / Deluxe edition (2009/2020)
Deep Purple – Infinite (2017)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Foreigner – Can’t slow down / Deluxe edition (2009/2020)
Überraschung! Was führt Dich jetzt zu diesem Album? Kauft man doch eher dann noch dazu, wenn man ziemlicher Fan der Band ist, oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Foreigner – Can’t slow down / Deluxe edition (2009/2020)
Überraschung! Was führt Dich jetzt zu diesem Album? Kauft man doch eher dann noch dazu, wenn man ziemlicher Fan der Band ist, oder?
Oder wenn sie billig im Laden steht und man die Normalvariante nicht besitzt.
So schlecht finde ich sie gar nicht.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedAlso ist das dann irgendwie Dein Einstieg oder hast Du schon was?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollV.A. – Country (OST) (1984)
zuletzt geändert von onkel-tom
Arvo Pärt – Tabula Rasa (1984)
Keith Jarrett – My Song (1978)
Tangerine Dream – Stratosfear (1976)
Antonio Carlos Jobim – Wave (1967)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenrollAlso ist das dann irgendwie Dein Einstieg oder hast Du schon was?
Bis „Inside information“ war ich dabei, da hatte mein Interesse aber schon abgenommen. Das war jetzt praktisch mein später Wiiedereinstieg.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedPulp – „We love life“
Cheap Trick – „Dream police“
Helloween – „Giants & monsters“
The Moody Blues – „In search of the lost chord“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBooker T. & The MG’s – Soul Limbo
Soft Machine – Høvikodden 1971, Vol. 1
Gilli Smyth – Paradise
Klaxon Gueule – Entièrement Unanimes
Daevid Allen – Stoned Innocent Frankenstein (2/2)
The Quireboys – Best Of (2/2)
Hatfield and the North – s/t
Nucleus – In Flagrante Delicto
Mark Andes – Real World Magic--
Creedence Clearwater Revival – Creedence Clearwater Revival (1968)
The JJ Muggler Band – New Ruins (1999)
Krokodil – Getting Up For The Morning (1972)
Curtis Mayfield – Roots (1971)
Cosmograf – The Orphan Epoch (2025)
North Mississippi Allstars – World Boogie Is Coming (2013)
Cuby + Blizzards – Appleknockers Flophouse (1969)
Steve Hackett – To Watch The Storms (2003)
Rory Gallagher – Tattoo (1973)
Savoy Brown – Raw Sienna (1970)
Robert Randolph & The Family Band – Unclassified (2003)
Hawkwind – Live At The Royal Albert Hall, CD 1 (2024)--
dengel, wenn ich bei dir Robert Randolph lese, muss ich immer an den deutschen Schlagersänger Randolph Rose denken, der damals aussah wie der uneheliche Sohn von Phil Lynott.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangdengel, wenn ich bei dir Robert Randolph lese, muss ich immer an den deutschen Schlagersänger Randolph Rose denken, der damals aussah wie der uneheliche Sohn von Phil Lynott.
War das der, der „Sylvia’s Mother“ von Dr. Hook in der deutschen Version sang?
--
Genau der.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJa, die ZDF – Hitparade mit Dieter Thomas Heck war fast ein Pflichttermin.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.