Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ayreon – „Into the electric castle“
Wucan – „Heretic tongues“
Ringo Star – „Photograph: The very best of Ringo Starr“
Magic Pie – „Maestro“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
D’Angelo: Die 12 wichtigsten Songs seiner Karriere
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Werbungonkel-tom
The Crusaders – Those Southern Knights (1976)
Booker T. and The MG’s – Soundtrack From The Motion Picture „Uptight“ (1969)
The Dave Brubeck Quartet – Time Changes (1964)
Renaissance – Sheherazade And Other Stories (1975)Ein paar tolle Sachen hast du da gehört. Die Crusaders laufen hier auch gerade.
Jim Capaldi, ist das der von Traffic?--
Gestern:
Spandau Ballet – 40 Years – The Greatest Hits (2020)
The Night Flight Orchestra – Give Us The Moon (2025)
Muse – Drones (2015)
Queensryche – Tribe (2003)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrythesidewinder
onkel-tom The Crusaders – Those Southern Knights (1976) Booker T. and The MG’s – Soundtrack From The Motion Picture „Uptight“ (1969) The Dave Brubeck Quartet – Time Changes (1964) Renaissance – Sheherazade And Other Stories (1975)
Ein paar tolle Sachen hast du da gehört. Die Crusaders laufen hier auch gerade. Jim Capaldi, ist das der von Traffic?
Danke. Von den Crusaders hab ich so ein „Original Album Series“ Box. Da ist die mit drin. Auch von Brubeck hab ich so eine Box. Genau, dieser Capaldi. Die Scheibe ist so eine Best of von ihm. Hör dir mal seine (kurze) Version von „The Low Spark Of High …“ und „Man With No Country“ an. Einfach großartig.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Billy Talent – „Crisis of faith“
The Cult – „The Cult“
Anvil – „Hard ’n‘ heavy“
Golden Earring – „The naked truth“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll@onkel-tom:
Das entsprechende Album von Capaldi gibt es leider nicht als Stream, ich suche mir mal die Tage was raus.
Danke für den Tipp!--
The Afghan Whigs – „1965“
Lifehouse – „Stanley Climbfall“
DLF – „Rock et cetera: Pendler zwischen Folk, Psychedelia und Garagen-Rock – Der US-amerikanische Gitarrist Cory Hanson“
Lucifer – „Lucifer V“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPseudo Echo – Love an adventure (1987)
R.E.M. – Singles collected (1994)
Bruce Springsteen – Born in the U.S.A. (1984)
Biffy Clyro – Only revolutions (2009)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedFreitag/ Samstag
Abba – Voyage
Ton Steine Scherben – Scherben
Wilson Phillips – Shadows and Light
The Beatles – Anthology 1 (Disc1)
The Times – Up Against IT
V.A. – T-Bird Party! A Swangin’…..R&B 1957-61
Bernd Begemann & Die Befreiung – Eine kurze Liste mit Forderungen
Stoppok – W.e.l.l.n.e.s.s. Bonus CD mit Worthy
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonJohn Dankworth Orchestra – Composition With Colour: Live 1971
Jane & The Magick Bananas – Inscrutable Intentions
The Crusaders – Free as the Wind
Booker T. & The MG’s – And Now!
Hugh Hopper & Yumi Hara Cawkwell – Parallel Dune
Alexandre St-Onge – ÂÂme 1
Adam Pierończyk & Miroslav Vitous – Wings
Cream – Wheels of Fire (2/2)
Nucleus – Solar Plexus--
Motorpsycho – The Tower (2017)
Maestrick – Espresso della Vita: Lunare (2025)
Gary Moore – Victims Of The Future (1983)
Ducks Deluxe – Taxi To The Terminal Zone (1975)
Sankt Otten – Tote Winkel (2025)
Blue Rodeo – 1000 Arms (2016)
Can – Monster Movie (1969)
Hawkwind – There Is No Space For Us (2025)
Fleetwood Mac – Rumours (1977)
Steve Harley & Cockney Rebel – Face To Face (1977)--
Gary Moore – Wild frontier
Nazareth – No mean city
Cosmograf – Mind over depth
Pulp – More
Nancy Sinatra & Lee Hazlewood – Nancy & Lee
Cat Stevens – Mona bone jakon
Joan Armatrading – To the limit
Rosalie Cunningham – Rosalie Cunningham--
Knappemadmartl
Bruce Springsteen – Born in the U.S.A. (1984)--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02kinkster
madmartl Bruce Springsteen – Born in the U.S.A. (1984)
Eine meiner ersten LPs, die ich damals gekauft habe. Keine Kratzer, kein Knistern und toll produziert. Länger nicht aufgelegt und wieder richtig gut gefallen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
kinkster
madmartl Bruce Springsteen – Born in the U.S.A. (1984)
Eine meiner ersten LPs, die ich damals gekauft habe. Keine Kratzer, kein Knistern und toll produziert. Länger nicht aufgelegt und wieder richtig gut gefallen.
Verrückter Martl, eins sage ich dir: Das ist Springsteens zweitbestes Album!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.