Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Jane – Together (1972)
V.A. – Various artists on Red Eye Records (1993)
Mick Jagger – She’s the boss (1985)
The Kooks – Inside in/Inside out (2006)
Saxon – Power & the glory (1983/2018)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungmadmartl The Kooks – Inside in/Inside out (2006)
Unbedingt mal ihr neues Album „Never/know“ testen. Mit ****+ mit vorne in 2025.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollZuletzt gehört:
Manfred Mann’s Earth Band – Meine Top 30 Songauswahl
Joseph Parsons – Holy Loneliness Divine (2022)
Pure Reason Revolution – Above Cirrus (2022)
The Dream Syndicate – Ultraviolet Battle Hymns And True Confessions (2022)
Bob Dylan – Planet Waves (1974)
Traffic – The Low Spark Of High Heeled Boys (1971)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Traffic – The Low Spark Of High Heeled Boys (1971)
Ich weiß, wie „wahnsinnig“ hoch dieses Album sich bei Dir platziert!
Mitbekommen, dass die Doobies heute vor einer Woche noch einmal ein neues Album heraus brachten?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl The Kooks – Inside in/Inside out (2006)
Unbedingt mal ihr neues Album „Never/know“ testen. Mit ****+ mit vorne in 2025.
Habe ich registriert, dass sie bei dir gut gelaufen ist und ist vorgemerkt.
zuletzt geändert von madmartl--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedChicago – Chicago XXXII: Stone of Sisyphus
The Beach Boys – Surf’s Up
Tom Penaguin – s/t
Fleetwood Mac – Behind the Mask
David Gilmour – Rattle That Lock
War – Why Can’t We Be Friends? (50th Anniversary Collector’s Edition, 2/2)
Pink Floyd – The Later Years (4/4)
Nick Beggs – The Maverick Helmsman--
The Beach Boys – „All summer long“
Avril Lavigne – „Greatest hits“
George Harrison – „Brainwashed“
The Tea Party – „The interzone mantras“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk Traffic – The Low Spark Of High Heeled Boys (1971)
Ich weiß, wie „wahnsinnig“ hoch dieses Album sich bei Dir platziert!
Mitbekommen, dass die Doobies heute vor einer Woche noch einmal ein neues Album heraus brachten?
Bin ja bekennender Traffic-Fan.
Doobies habe ich mir notiert. Danke Dir. Bekomme seit einiger Zeit nicht so viele neue Sachen mit.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdTy Segall – „Manipulator“
DLF – „On Stage: Südstaaten im Kölner Norden (2/2) – JJ Grey & Mofro (USA): Aufnahme vom 2.3.2025 in der „Kantine“ Köln“
Pulp – „More“
The Doobie Brothers – „Walk this road“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
The Alan Parsons Project -Eye In The Sky (1982)
Styx – Crystal Ball (1976)
Styx – Pieces Of Eight (1978)
The Golden Earring – Eight Miles High (1969)
Seiler & Speer – Hödn (2025)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMittwoch bis Freitag:
Anouar Brahem with Anja Lechner, Django Bates & Dave Holland – After The Last Sky
Anouar Brahem – Astrakan Café
Manu Katché – Neighbourhood
Keith Jarrett – Bordeaux Concert
The SteelDrivers – Tougher Than Nails
The Cold Stares – Voices
Crosby, Stills & Nash – CSN
Robert Cray – Strong Persuader
Fanny – Fanny
Fanny – Fanny Hill
Sweet – Give Us a Wink--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Dave Holland Big Band – Overtime (2005)
Joachim Kühn French Trio – The Way (2024)
Django Bates Beloved – The Study of Touch (2017)
Kila & Brass – Raise the Road (2025)
Manfred Mann – Mann Made (1964)
Trilok Gurtu – Spellbound (2013)
Ibrahim Maalouf – Wind (2012)
Le Trio Joubran – Asfar (2012)--
Pearl Jam – „Gigaton“
Subsignal – „A poetry of rain“
Helloween – „Keeper of the seven keys: part II“
Queen – „News of the world“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLana del Rey – Norman fucking Rockwell! (2019)
Cracker – Cracker (1992)
Lemonbabies – Now + forever (2000)
Cornershop – Handcream for a generation (2002)
Dool – The shape of fluidity (2024)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Lemonbabies – Now + forever (2000)
Also die Lemonbabies kenne ich nur vom Hörensagen. Taugen die was? Fünf Alben, Du hörtest ihr Letztes. Hier nicht einmal ein Sterne-Thema.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.