Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Louis Sclavis – Characters On A Wall (2019)
Anouar Brahem – After the Last sky (2025)
Gösta Berlings Saga – Forever Now (2025)
Hijaz – Nahadin (2014)
Dave Holland Bigband – Overtime (2005)
John Butler Trio – Living (2003)
Clannad – In A Lifetime. Best of Clannad (2003)--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungMasters Of Reality – „Sunrise on the sufferbus“
Masters Of Reality – „The archer“
DLF – „Die Wüste lebt – Das Comeback von Chris Goss und seiner Band Masters Of Reality“
The Comsat Angels – „Land“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollElton John – Made in England (1995)
Shery Crow – Tuesday night music club (1993)
Godsmack – The oracle (2010)
The War on Drugs – I don’t live here anymore (2021)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedMike Oldfield – QE2 (Deluxe, 2/2)
Soft Machine – NDR Jazz Workshop (2/2)
David Gilmour – s/t
Fleetwood Mac – Tango in the Night (Deluxe, 1/3)
Fleetwood Mac – Shrine ’69
Unionen – s/t
Emerson, Lake & Powell – Complete Collection (2/3)
Chas Cronk – Liberty
Genesis – The Lamb Lies Down on Broadway (2/2)--
The Flower Kings – Love
Deep Purple – Made in Japan
Nick Cave & the Bad Seeds – The Boatman’s call
Magic Pie – King for a day
Huis – Neither in heaven
Nemo – Coma
Arena – The unquiet sky
Man – Man
Heart – Little queen
Golden Earring – Golden Earring
Black Widow – Black Widow
Yes – Tales from topographic oceans
The Night Flight Orchestra – Give us the moon
Carole King – Wrap around joy
Umphrey’s McGee – Anchor drops
The Kinks – Misfits
Spock’s Beard – Snow
Black Widow – III
The Decemberists – What a terrible world, what a beauitiful world
Heart – Magazine
Howard Jones – The best of--
Knappemadmartl Sheryl Crow – Tuesday night music club (1993) Godsmack – The oracle (2010)
Das Debut von Sheryl schlug damals fulminant ein. Und geht es bei Dir mit Godsmack nach Deinen guten Wertungen noch e bissi weiter?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollklauskZuletzt gehört:
ESC 2025
Charlie – No Second Chance (1977)
Charlie – Fantasy Girls (1976)@klausk
Das sind meine beiden liebsten Charlie Alben, wobei auch bei mir „No Second Chance“ knapp vorne lieg. Übrigens Beide nicht im *****er Bereich aber jeweils gute ****1/2.Hier liefen zuletzt:
V.A. – March Of The Flower Children (The American Sounds Of 1967) CD 2 (2023)
Manfred Mann*s Earthband – Angel Station (1979)
Manfred Mann*s Earthband – Chance (1980)
Manfred Mann*s Earthband – The Good Earth (1974)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hölderlin – „Hölderlins Traum“
Aerosmith – „Toys in the attic“
Prefab Sprout – „Andromeda heights“
Jethro Tull – „The string quartets„
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSamstag & Sonntag:
Pulp – More.
The Cold Stares – The Southern
Steely Dan – The Royal Scam
Steely Dan – Aja
Donald Fagen – Sunken Condos
David Gilmour – On an Island
Ryan Adams – 1989
The Pogues – Red Roses for Me
The Pogues – Hell’s Ditch
The Clash – The Story of The Clash: Volume 1--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Gestern:
V.A. – Ultimate 70s – CD 1+2 (2015)
Udo Lindenberg & das Panik-Orchester – Panische Nächte (1977)
Blue Coupe – Tornado On The Tracks (2010)
Lucifer’s Friend – Too Late To Hate (2016)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryFreitag bis Montag:
Robert Forster – Strawberries (4x)
Gyasi – Here comes the good part (4x)
Radio Birdman – Radios appear
Jason Isbell – Foxes in the snow
Diamond Head – Canterbury
Steve Hackett – Highly strung
Journey – Frontiers
Streets – 1st
Robin Trower – Back it up
The Police – Regatta de blanc
Vandenberg – Heading for a storm
John Watts – The iceberg model--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killzuletzt liefen:
Sarah Connor: Freigeistin
Shakin´ Stevens: Shaky
Shakin´ Stevens: The Bop won´t stop
--
schnief schnief di schneuf@doc
Das Cover der „Masters of Reality“ muss ich mir jetzt natürlich für meinen „Fahrrad-Thread“ unter den Nagel reißen.
--
schnief schnief di schneufcloudy @doc Das Cover der „Masters of Reality“ muss ich mir jetzt natürlich für meinen „Fahrrad-Thread“ unter den Nagel reißen.
Das „The archer“- Cover und Dein Fahrrad-Thema!??
Das bedarf bei mir aber eine Erklärung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch las vorhin in einem anderen Faden Deine Frage zu Dolly Parton… Als Einstieg kann ich Dir dieses Doppelalbum hier ans Herz legen: Dolly Parton „Pure & Simple“. CD 2 enthält die großen Hits, und vielleicht „reicht“ Dir das ja erstmal für den Anfang.
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.