Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
kinkster
madmartl
beatgenroll
madmartl
beatgenroll
Und weitere Alben der Band? Fehlanzeige?
Klar doch, bis einschließlich „Keep the faith“ habe ich alles, danach gingen die Herren und ich verschiedene Wege. Dazu noch „Blaze of glory“ und „Destination anywhere“ vom Bandleader himself. „Slipppery when wet“ liegt dabei vorne mit ****1/2.
Also die ersten vier Bandalben. Ok, war mir nicht mehr sicher. In den Sternen war Fehlanzeige.
Sind sogar fünf: Debut, Fahrenheit, Slippery, New Jersey, Keep the faith.
Ich würde mal in die Better Days reinhören, halte die für um einiges besser als Destinatin Nowhere
Danke, die kenn ich noch von früher, vielleicht nehm ich die auch noch als „Beifang“ mit, wenn ich nächstes Mal in den Plattenshops stöbere.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMadsen – Labyrinth (2010)
Fool’s Garden – Dish of the day (1995)
Midnight Oil – Diesel and dust (1987)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
Fool’s Garden – Dish of the day (1995)Diese Platte war ein einziger Zitronenbaun
Midnight Oil – Diesel and dust (1987)
Highlight
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
madmartl Fool’s Garden – Dish of the day (1995)
Diese Platte war ein einziger Zitronenbaun
Mir gefällt fast alles auf dem Album besser als „Lemon tree“, der Hit war eigentlich völlig untypisch für die Platte.
Midnight Oil – Diesel and dust (1987)
Highlight
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedPulp – „More“
The Sisters Of Mercy – „Vision thing“
Garbage – „Let all that we imagine be the light“
Gentle Giant – „Acquiring the taste“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMike Oldfield – Platinum (Deluxe, 2/2)
Fleetwood Mac – Mirage (Deluxe, 2/3)
Various – The Art of Sysyphus, Vol. 134
Soft Ffog – s/t
Soft Ffog – Focus
Peter Green Splinter Group – The Very Best Of (1/2)
Chicago – In Chicago
Eric Baines – Dive Bar Rock Star--
madmartl
kinkster
madmartl Fool’s Garden – Dish of the day (1995)
Diese Platte war ein einziger Zitronenbaun
Mir gefällt fast alles auf dem Album besser als „Lemon tree“, der Hit war eigentlich völlig untypisch für die Platte.
Das stimmt, die Platte ist insgesamt recht gut.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Neuheiten-Tag
3 x Katatonia
2 x Austere
2 x A-Z--
close-to-the-edgeNeuheiten-Tag
3 x Katatonia
2 x Austere
2 x A-ZDu gehst ran wie Blücher!
--
Going down in Kackbratzentownclose-to-the-edge Neuheiten-Tag 3 x Katatoniapinkgenesis KATATONIA – Nightmares As Extensions Of The Waking State (2025)
Kommt mit euren Eindrücken gerne mal in den Thread rüber.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonKadavar – „I just want to be a sound“
DLF – „On Stage: Südstaaten im Kölner Norden – JJ Grey & Mofro (USA) (1/2) – Aufnahme vom 2.3.2025 in der „Kantine“ Köln“
Santana – „Marathon“
Pulp – „Separations“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDonnerstag & Freitag:
The Pogues with Joe Strummer – Live in London
Santana – Zebop!
Dire Straits – Brothers in Arms: 40th Anniversary Edition
INXS – Live Baby Live: Wembley Stadium
The SteelDrivers – Outrun
Robert Forster – Strawberries
Taj Mahal & Keb‘ Mo‘ – Room on the Porch
Last Dinner Party – Prelude to Ecstasy--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Gestern war wohl ein kleiner Santana Tag, wie ich bei den beiden vorherigen Posts sehen kann, da lege ich noch einen drauf:
Santana – Amigos (1976)
The Kinks – Something Else By The Kinks (1967)
Queen – Queen (1973)
John Wetton – Welcome To Heaven (2001)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJan Delay – Wir Kinder vom Bahnhof Soul (2009)
Stone Sour – The House Of Gold & Bones Part 1 (2012)
Stone Sour – The House Of Gold & Bones Part 2 (2013)
Hieroglyphics – You Never Knew (EP) (1998)
Saïan Supa Crew – X-Raisons (2001)
Beginner – Advanced Chemistry (2016)
Jadakiss – Kiss Tha Game Goodbye (2001)--
It´s better to burn out than fade awayLetzte Woche;
Monkees – Good Times!
Move – Message from the country
Millennium – Begin
Sagittarius – The blue marble
James Taylor – Before This World
Help Yourself – Strange Affair
Peanut Butter Conspiracy – The great conspiracy
Brinsley Schwarz – Hen’s Teeth--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx) -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.