Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Kraan – Wintrup (1973)
Rod Stewart – Every Picture Tells A Story (1971)
AUM – Bluesvibes (1969)
Arch/Matheos – Sympathetic Resonance (2011)
JPL – Post Scriptum (2025)
OAK – The Third Sleep (2025)
Pymlico – Core (2025)
Mitch Ryder – La Gash (1992)--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungbeatgenroll
madmartl Jake Bugg – A modern day distraction (2024) Tears for Fears – The seeds of love (1989) The Beatles – Abbey Road (1969/2019)
Dieses Bugg-Album ist ja bereits sein sechstes. Habe nur das Debut – und das hat lediglich durchschnittliche ***. Habe gesehen, dass er im UK mit allen Alben recht erfolgreich war. Bei Dir weiß ich gar nicht, wie Du zu ihm stehst. Tears For Fears klingen da teils sehr Beatlesque. Vor allem das Titellied. Großes Album! Und „Abbey Road“ ihr zweitbestes Album.
Das Bugg-Debut hat bei mir beachtliche ****+, danach habe ich ihn aber aus den Augen verloren. Sein aktuelles Album macht einen ziemlich verheißungsvollen Eindruck.
Ja, und „Seeds of love“ und „Abbey Road“ passen gut hintereinander.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedklausk High Fidelity – Come Rain Or Shine (2022)
Glaube, wir waren die Einzigen, die das Album hier gehört haben. Siehe auch Sterne.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk High Fidelity – Come Rain Or Shine (2022)
Glaube, wir waren die Einzigen, die das Album hier gehört haben. Siehe auch Sterne.
Jawoll, unsere beiden Einträge. Meine beiden Topsongs sind Free Bird und Look, The sun is rising. Beide *****. Dazu noch 3 Songs mit ****1/2. Platz 3 in der Jahreswertung.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdTja, richtig gutes Album geworden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollI Am Kloot – Sky At Night (2010)
The Wynntown Marshals – The Long Haul (2013)
Treetop Flyers – The Mountain Moves (2013)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Donnerstag bis Samstag:
Aerosmith – Aerosmith
Faces – A nod’s as good as a wink to a blind horse
Guns n‘ Roses – Appetite for destruction
Charley Crockett – Lonesome drifter (3x)
Peter Doherty – Felt better alive (3x)
Jimmy Eat World – Clarity
Demon – The plague--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSamstag:
Robert Forster – Strawberries
Leonard Cohen – You want it darker
Marissa Nadler – July
Sam Cooke – Night Beat
Sam Cooke – Mr. Soul
Sam Cooke – SC
Bruce Springsteen – Western Stars
John Cougar Mellencamp – Big Daddy
Little River Band – First Under The Wire--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Bob Dylan – „Desire“ (Bobby zum 84.)
Baby Animals – „Baby Animals“ (fürn Martl
)
Mountain – „The best of Mountain“
Deep Purple – „Purpendicular“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates 1. The Moody Blues – The Seventh Sojourn Wie Du Dir leicht denken kannst, gefallen mir die Moody Blues weitaus besser als die Stooges.
Ja, ist nicht schwer. Dieses Album hat sogar meine Höchstwertung. Die Band auch unter den TOP75 Künstlern.
Ich habe gar nicht viel von MB. Stimmt die These von den großen sieben Alben, die man von ihnen kennen sollte? Dann würde ich da mal einsteigen, denn von einigen schwülstigen Stellen abgesehen hat mir der siebte Stopp gut gefallen.
24. Mai 2025
1. Angus & Julia Stone – Down the Line
2 Damien Rice – My Favourite Faded Fantasy
3. Edwyn Collins – Gorgeous George
4. Archive – Controlling Crowds--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Hot Chocolate – The RAK Singles – CD 3 (2021)
Supermax – Love Machine (1996)
V.A. – Austropop Collection – CD 1 (2013)
Hensley/Lawton Band – Live At Heepvention London 2000 (2001)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrysokrates
beatgenroll
sokrates 1. The Moody Blues – The Seventh Sojourn Wie Du Dir leicht denken kannst, gefallen mir die Moody Blues weitaus besser als die Stooges.
Ja, ist nicht schwer. Dieses Album hat sogar meine Höchstwertung. Die Band auch unter den TOP75 Künstlern.
Ich habe gar nicht viel von MB. Stimmt die These von den großen sieben Alben, die man von ihnen kennen sollte? Dann würde ich da mal einsteigen, denn von einigen schwülstigen Stellen abgesehen hat mir der siebte Stopp gut gefallen.
Für mich stimmt das weitgehend.
Die Jahre 1967-1972 hören die meisten als ihre Hoch-Zeit. Dazu noch „Long distance voyager“ von 1981.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollManfred Mann’s Plains Music – „Plains music“
Eagles – „Eagles live“
Charlie – „Elysium“
Noel Gallagher’s High Flying Birds – „Council skies“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJake Bugg – A modern day distraction (2024)
Elton John – Reg strikes back (1988)
No Doubt – Tragic kingdom (1995)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedPannonia Project – The Bridge
The Jimi Hendrix Experience – Live at Monterey
Mike & The Mechanics – Out of the Blue
Genesis – The Way We Walk, Vol. 1: The Shorts
Mike Oldfield – The Best Of 1992-2003 (2/2)
Chicago – Chicago XIV
Mike Rutherford – Smallcreep’s Day
Pink Floyd – The Endless River (Deluxe)
Fleetwood Mac – Mystery to Me--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.