Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgangGestern: Edmund – Leiwand (2020) V.A. – Young & Wild – A Decade Of American Glam Metal 1982-92 – CD 1 (2025) Silvershark – Burn To Boogie (2021)
Und? Ist vielleicht etwas ganz Anderes herausgekommen?????????
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdengel
wolfgangGestern: Edmund – Leiwand (2020) V.A. – Young & Wild – A Decade Of American Glam Metal 1982-92 – CD 1 (2025) Silvershark – Burn To Boogie (2021)
Und? Ist vielleicht etwas ganz Anderes herausgekommen?????????
Wieder eines der Rätsel unserer Zeit.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry23. Mai 2025
1. The Moody Blues – The Seventh Sojourn
2. Whiskeytown – Pneumonia
3. Dua Lipa – Radical Optimism
4. Air – Moon Safari@beatgenroll: Wie Du Dir leicht denken kannst, gefallen mir die Moody Blues weitaus besser als die Stooges.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsZuletzt:
zuletzt geändert von onkel-tom
Manfred Mann – The Ascent Of Mann (1966 To 1969 – The Fontana Years) 1997
Chuck Prophet – Balinese Dancer (1992)
Chuck Prophet – Homemade Blood (1997)
The Gasoline Band – S/T (1971)
The Way We Live – A Candle For Judith (1971)
Jason Isbell – Foxes In The Snow (2025)
Jonesy – Growing (1973)
Jonesy – Keeping Up (1973)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wolfgang
dengel
wolfgangGestern: Edmund – Leiwand (2020) V.A. – Young & Wild – A Decade Of American Glam Metal 1982-92 – CD 1 (2025) Silvershark – Burn To Boogie (2021)
Und? Ist vielleicht etwas ganz Anderes herausgekommen?????????
Wieder eines der Rätsel unserer Zeit, ich warte noch auf die Erleuchtung.
In zwei Wochen ist Pfingsten. Da bringt dir der Heilige Geist vielleicht die Erleuchtung.
--
dengel
wolfgang
dengel
wolfgangGestern: Edmund – Leiwand (2020) V.A. – Young & Wild – A Decade Of American Glam Metal 1982-92 – CD 1 (2025) Silvershark – Burn To Boogie (2021)
Und? Ist vielleicht etwas ganz Anderes herausgekommen?????????
Wieder eines der Rätsel unserer Zeit, ich warte noch auf die Erleuchtung.
In zwei Wochen ist Pfingsten. Da bringt dir der Heilige Geist vielleicht der Erleuchtung.
Die Erleuchtung habe ich korrigiert, denn ich wollte etwaige religiöse Gefühle nicht verletzen, in diesen Zeiten muss man ja ungeheuer vorsichtig sein, was man schreibt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryJa, ich habe es in der Zwischenzeit bemerkt. War zu früh mit meiner Antwort.
--
W.A.S.P. – „Inside the electric circus“
Aerosmith – „Aerosmith“
The Beach Boys – „All summer long“
Bad Company – „Run with the pack“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates 1. The Moody Blues – The Seventh Sojourn Wie Du Dir leicht denken kannst, gefallen mir die Moody Blues weitaus besser als die Stooges.
Ja, ist nicht schwer. Dieses Album hat sogar meine Höchstwertung. Die Band auch unter den TOP75 Künstlern.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollJake Bugg – A modern day distraction (2024)
Tears for Fears – The seeds of love (1989)
The Beatles – Abbey Road (1969/2019)
Thees Uhlmann – Thees Uhlmann (2011)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedseit gestern:
Endor – s/t (2010) [2x]
We See Lights – Throw Your Arms Around Someone, You Will Each Weigh a Little Less (2015)
We See Lights – Gods and Monsters (2010)
The Mountain Goats – In League with Dragons (2019)
Erland and the Carnival – s/t (2010)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)madmartl Jake Bugg – A modern day distraction (2024)
Tears for Fears – The seeds of love (1989)
The Beatles – Abbey Road (1969/2019)Dieses Bugg-Album ist ja bereits sein sechstes. Habe nur das Debut – und das hat lediglich durchschnittliche ***. Habe gesehen, dass er im UK mit allen Alben recht erfolgreich war. Bei Dir weiß ich gar nicht, wie Du zu ihm stehst.
Tears For Fears klingen da teils sehr Beatlesque. Vor allem das Titellied. Großes Album! Und „Abbey Road“ ihr zweitbestes Album.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollZuletzt gehört:
Audrey Horne – Devil’s Bell (2022)
Dawes – Misadventures Of Doomscroller (2022)
Fontaines D.C. – Skinty Fia (2022)
High Fidelity – Come Rain Or Shine (2022)
Madrugada – Chimes At Midnight (2022)
Robin Trower – No More Worlds To Conquer (2022)
Yes – The Quest (2021)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdThe Beach Boys – „Surfer girl“
DLF – „Corso: Das Musikmagazin“
Morcheeba – „Escape the chaos“
The Flower Kings – „Love“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBruford – Feels Good to Me
Cheap Trick – All Shook Up
Mike Oldfield – The Best Of 1992-2003 (1/2)
Fleetwood Mac – Like Crying: The Songs of Danny Kirwan (2/2)
Fleetwood Mac – Future Games
Mike & The Mechanics – Let Me Fly
Chicago – Chicago 13
Genesis – We Can’t Dance--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.